Vordefinierte Jobklassen mit Oracle Scheduler

Autonomous Database enthält vordefinierte job_class-Werte für die Verwendung mit Oracle Scheduler.

Die vordefinierten job_class-Werte, TPURGENT, TP, HIGH, MEDIUM und LOW werden den entsprechenden Nutzungsgruppen zugeordnet. Mit diesen Jobklassen können Sie die Nutzungsgruppe angeben, in der ein Job ausgeführt wird, mit DBMS_SCHEDULER.CREATE_JOB.

Die Prozedur DBMS_SCHEDULER.CREATE_JOB unterstützt die Jobtypen PLSQL_BLOCK und STORED_PROCEDURE für den Parameter job_type in Autonomous Database.

Beispiel: Erstellen Sie einen einzelnen regulären Job, der in der Nutzungsgruppe HIGH ausgeführt werden soll:

BEGIN
   DBMS_SCHEDULER.CREATE_JOB (
     job_name => 'update_sales',
     job_type => 'STORED_PROCEDURE',
     job_action => 'OPS.SALES_PKG.UPDATE_SALES_SUMMARY',
     start_date => '28-APR-19 07.00.00 PM Australia/Sydney',
     repeat_interval => 'FREQ=DAILY;INTERVAL=2',
     end_date => '20-NOV-19 07.00.00 PM Australia/Sydney',
     auto_drop => FALSE,
     job_class => 'HIGH',
     comments => 'My new job');
END;
/

Hinweise für Oracle Scheduler:

  • Um DBMS_SCHEDULER.CREATE_JOB zu verwenden, sind möglicherweise zusätzliche Berechtigungen für bestimmte Rollen oder Berechtigungen erforderlich. Der ADMIN-Benutzer und die Benutzer mit DWROLE verfügen über die erforderlichen CREATE SESSION- und CREATE JOB-Berechtigungen. Wenn ein Benutzer nicht über DWROLE verfügt, sind Berechtigungen für die Berechtigungen CREATE SESSION und CREATE JOB erforderlich.

  • Das Jobattribut instance_id wird für Oracle Scheduler-Jobs ignoriert, die in Autonomous Database ausgeführt werden.

Weitere Informationen zu Oracle Scheduler und DBMS_SCHEDULER.CREATE_JOB finden Sie unter Jobs mit Oracle Scheduler planen.

Informationen zu Jobattributen finden Sie unter Prozedur SET_ATTRIBUTE.