Oracle Autonomous Database for Excel verwenden
Nachdem Sie das Add-in installiert haben, wird in MS Excel eine neue Menübandregisterkarte Oracle Autonomous Database angezeigt.
Sie können eine Verbindung zu mehreren autonomen Datenbanken herstellen, mit Analyse-Views, Tabellen und Views arbeiten und die Daten im Arbeitsblatt anzeigen.
Dieses Menüband enthält Schaltflächen, mit denen Sie eine Verbindung zu Autonomous Database herstellen können.
Klicken Sie auf Verbindungen, um eine Verbindung zu einer Autonomous Database herzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Verbindungsmanagement.
Klicken Sie auf Einstellungen, um die Einstellungen der Protokollebene des Excel-Add-ins anzuzeigen. Sie können die Protokolle auch löschen oder die Protokolldateien exportieren, indem Sie die Protokollinformationen in die Zwischenablage kopieren.
Klicken Sie auf Info, um das Add-in und die unterstützten Excel-Versionen anzuzeigen. Im Fenster "Info" wird auch angezeigt, ob die Tabelle mit der Datenbank verbunden ist. Außerdem werden Versionsinformationen für die Datenbank und Oracle Rest Data Services angezeigt.
Klicken Sie auf Direktes SQL, um benutzerdefinierte SQL-Abfragen auszuführen.
Klicken Sie auf Tabellen-Hyperlinks, um tabellarische Daten mit Tabellen-Hyperlinks zu lesen und darauf zuzugreifen.
Klicken Sie auf Datenanalyse, um eine vorhandene Analyse-View abzufragen und Abfragen auszuführen.
Klicken Sie auf Natürliche Sprache, um Abfragen in natürlicher Sprache für Tabellen auszuführen.
Übergeordnetes Thema: Oracle Autonomous Database for Excel