Instanz stoppen, starten und zurücksetzen

Auf Compute Cloud@Customer können Sie den Status einer Instanz mit der Compute Cloud@Customer-Konsole, der CLI und der API steuern.

Der folgende Hinweis gilt für alle Aktionen zum Stoppen und Zurücksetzen.

Wichtig

Bei Soft Stop und Soft Reset kann jede Anwendung, die auf der Instanz ausgeführt wird und das Herunterfahren länger als 15 Minuten dauert, falsch gestoppt werden, was zu einer Datenbeschädigung führt. Zum Stoppen und Zurücksetzen wird jede Anwendung, die auf der Instanz ausgeführt wird, sofort gestoppt, was möglicherweise zu Datenbeschädigungen führt. Um zu vermeiden, dass die Instanz während der Ausführung von Anwendungen gestoppt wird, fahren Sie die Instanz manuell mit den im Instanzbetriebssystem verfügbaren Befehlen herunter.

Nachdem die Instanz vom BS heruntergefahren wurde, stoppen Sie die Instanz, stoppen Sie sie, setzen Sie sie zurück, oder setzen Sie sie soft zurück.

Sie können folgende Aktionen auf einer Instanz ausführen:

  • Stopp. Schalten Sie die Instanz aus. Compute-Ressourcen werden freigegeben, und die Instanz wird getrennt und nicht vom Compute Node zugewiesen. Beachten Sie den wichtigen Hinweis am Anfang dieses Abschnitts.

    Das Stoppen einer Instanz kann bis zu fünf Minuten dauern.

    Eine gestoppte Instanz kann nicht zu einem anderen Compute Node migriert werden.

  • START. Schalten Sie die Instanz ein. Der Compute-Service versucht, die Instanz in derselben Faultdomain neu zu starten, in der sie sich befand, als sie gestoppt wurde, oder in der angegebenen Faultdomain, wenn die Faultdomain aktualisiert wurde, während die Instanz gestoppt wurde. Wenn der Instanzstartvorgang nicht erfolgreich verläuft, bleibt die Instanz gestoppt.

    Wenn der Startvorgang aufgrund von Ressourcen-Constraints nicht erfolgreich verläuft, können Sie eine andere Faultdomain für die Instanz angeben (siehe Instanzen aktualisieren), die Konfiguration der Instanz ändern oder andere Instanzen stoppen, neu konfigurieren oder löschen.

    Wenn der Startvorgang fehlschlägt und kein Grund für den Fehler angegeben wird, kann die Fehlerursache vorübergehend sein. Wenn kein Grund für den Fehler angegeben ist, warten Sie eine kurze Zeit, und wiederholen Sie den Instanzstart.

    Das Starten einer Instanz kann bis zu fünf Minuten dauern.

  • ZURÜCKGESETZT. Schalten Sie die Instanz aus, und schalten Sie sie dann wieder ein. Siehe die Beschreibungen von STOP und START und die wichtige Anmerkung am Anfang dieses Abschnitts.

  • SOFTSTOP. Fahren Sie die Instanz ordnungsgemäß herunter, indem Sie einen Befehl zum Herunterfahren an das Betriebssystem senden. Nach einer Wartezeit von 15 Minuten zum Herunterfahren des Betriebssystems wird die Instanz ausgeschaltet. Wenn das Herunterfahren der Anwendungen, die auf der Instanz ausgeführt werden, mehr als 15 Minuten dauert, können sie falsch gestoppt werden. Dies führt zu einer Beschädigung der Daten. Um dies zu vermeiden, fahren Sie die Instanz manuell mit den Befehlen herunter, die im BS verfügbar sind, bevor Sie die Instanz per Softstop stoppen. Siehe die Beschreibung von STOP und den wichtigen Hinweis am Anfang dieses Abschnitts.

  • SOFTRESET. Starten Sie die Instanz ordnungsgemäß neu, indem Sie einen Befehl zum Herunterfahren an das BS senden. Nach einer Wartezeit von 15 Minuten zum Herunterfahren des Betriebssystems wird die Instanz aus- und dann wieder gestartet. Beachten Sie den wichtigen Hinweis am Anfang dieses Abschnitts.

    1. Wählen Sie in der Compute Cloud@Customer-Konsole im Compute-Block die Option Instanzen aus.

    2. Wählen Sie oben auf der Seite das Compartment mit der Instanz aus, die Sie verwalten möchten.
    3. Wählen Sie für die zu verwaltende Instanz das Menü "Aktionen" (Ein Bild des Symbols mit drei Punkten.) aus, und wählen Sie Starten, Stoppen oder Zurücksetzen aus.

      Alternativ können Sie in der Instanzliste den Namen der Instanz auswählen, um die Detailseite für diese Instanz anzuzeigen. Wählen Sie die Option Steuerelemente, Starten, Stoppen oder Zurücksetzen aus.

    4. Aktivieren Sie gegebenenfalls die Optionen "Force Stop" oder "Force Reboot".

      Wenn Sie Stoppen auswählen, wird standardmäßig "Soft Stop" ausgewählt, und wenn Sie Zurücksetzen auswählen, wird "Soft Reset" ausgewählt. Um die Instanz sofort zu stoppen oder zurückzusetzen, wählen Sie die Option Erzwingen im Bestätigungsdialogfeld aus.

      • Aktivieren Sie im Dialogfeld Instanz mit dem Namen <instance_name> stoppen die Option Starten der Instanz erzwingen, indem Sie sie sofort ausschalten.

      • Aktivieren Sie im Dialogfeld Instanz mit dem Namen <instance_name> neu starten die Option Erzwingen Sie einen Neustart der Instanz, indem Sie sie sofort aus- und anschließend wieder einschalten.

    5. Wählen Sie im Bestätigungsdialogfeld Instanz starten, Instanz stoppen oder Instanz neu starten aus.

      Wählen Sie auf der Seite mit den Instanzdetails unter Ressourcen die Option Arbeitsanforderung(en) aus, um den Status des Instanzstopps, -starts oder -neustarts zu prüfen.

  • Verwenden Sie den Befehl oci compute instance action und die erforderlichen Parameter, um die angegebene Instanz zu stoppen, zu starten oder zurückzusetzen.

    oci compute instance action --instance-id <instance_OCID> --action {START | STOP | RESET | SOFTSTOP | SOFTRESET} [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der CLI-Befehle, Kennzeichen und Optionen finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.

  • Verwenden Sie den InstanceAction-Vorgang, um die angegebene Instanz zu stoppen, zu starten oder zurückzusetzen.

    Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-APIs und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter Software Development Kits und Befehlszeilenschnittstelle (CLI).