Instanz aktualisieren
Auf Compute Cloud@Customer können Sie Instanzparameter ändern.
Neben der Aktualisierung der Eigenschaften einer Instanz können Sie weitere Block-Volumes oder sekundäre VNICs anhängen. Siehe Block-Volumes erstellen und anhängen und Sekundäre VNIC erstellen und anhängen. Sie können auch Block-Volumes und sekundäre VNICs angeben, wenn Sie eine Instanzkonfiguration zum Erstellen einer Instanz verwenden.
Wenn Sie beim Erstellen der Instanz keine öffentliche IP-Adresse hinzugefügt haben und jetzt eine öffentliche IP-Adresse zuweisen möchten, finden Sie weitere Anweisungen unter Ephemere öffentliche IP-Adresse einer Instanz zuweisen.
Sie können den Anzeigenamen, die Faultdomain, die Ausprägung, Instanzoptionen, die Verfügbarkeitskonfiguration und die Tags einer Instanz aktualisieren. Mit der CLI können Sie auch die Instanzmetadaten aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in den Beschreibungen dieser Eigenschaften unter Instanzen erstellen.
Geben Sie keine vertraulichen Informationen in Namen und Tags ein.
Wenn Sie eine Instanz mit der Compute Cloud@Customer-Konsole aktualisieren, können Sie die folgenden Instanzparameter ändern:
Instanzanzeigename
Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein-
Faultdomain
Wenn Sie die Faultdomain einer gestoppten Instanz ändern, wird die neue Faultdomain in den Instanzeigenschaften festgelegt. Wenn Sie die Faultdomain einer ausgeführten Instanz ändern, wird die Instanz auf einem neuen Compute Node in der neuen Faultdomain gestoppt, verschoben und gestartet. Informationen zum Vorbereiten des Stopps einer Instanz finden Sie unter Instanzen stoppen, starten und zurücksetzen. Das Stoppen und Starten einer Instanz kann bis zu fünf Minuten dauern.
Wenn Sie eine Faultdomain angeben und die angeforderte Faultdomain die Instanz nicht aufnehmen kann, verläuft der Instanzneustart nicht erfolgreich. Die Instanz bleibt gestoppt. Die neue Faultdomainspezifikation bleibt in den Instanzeigenschaften.
-
Form
Wenn Sie die Ausprägung einer gestoppten Instanz ändern, werden die neue Ausprägungs- und Ausprägungskonfiguration in den Instanzeigenschaften festgelegt. Wenn Sie die Ausprägung einer ausgeführten Instanz ändern, wird die Instanz gestoppt, neu konfiguriert und neu gestartet. Informationen zum Vorbereiten des Stopps einer Instanz finden Sie unter Instanzen stoppen, starten und zurücksetzen. Das Stoppen und Starten einer Instanz kann bis zu fünf Minuten dauern.
Wenn Sie VM.PCAStandard.E5 verwenden. Bei flexibler Ausprägung müssen Sie die gewünschte Anzahl von OCPUs angeben, und Sie können die gewünschte Gesamtspeichermenge angeben. Siehe Compute-Ausprägungen.
Wenn die angegebene Ausprägungs- und Ausprägungskonfiguration nicht in der Faultdomain aufgenommen werden kann, verläuft der Instanzneustart nicht erfolgreich. Die Instanz bleibt gestoppt. Die neue Ausprägungs- und Ausprägungskonfiguration bleibt in den Instanzeigenschaften.
-
Instanzoptionen
Wenn Sie Ihre Anwendungen auf die Verwendung von
/v2
-Instanzmetadatenservice-(IMDS-)Endpunkten upgegradet haben, aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um/v1
-Endpunkte zu deaktivieren. Weitere Informationen zum Instance Metadata Service finden Sie unter Instanzmetadaten aus der Instanz abrufen. -
Availability-Konfiguration
Dadurch wird festgelegt, ob eine Instanz, die vom Compute-Service gestoppt wurde, neu gestartet wird, wenn Ressourcen verfügbar werden (Standard) oder gestoppt bleiben.
-
Tagging: (Optional) Fügen Sie dieser Ressource mindestens ein Tag hinzu. Tags können auch später angewendet werden. Weitere Informationen zum Tagging von Ressourcen finden Sie unter Ressourcentags.
-
Wählen Sie in der Compute Cloud@Customer-Konsole im Compute-Block die Option Instanzen aus.
-
Wählen Sie oben auf der Seite das Compartment aus, das die Instanz enthält.
-
Wählen Sie für die Instanz, die Sie aktualisieren möchten, das Menü "Aktionen" (
) und dann Bearbeiten aus.
-
Nehmen Sie im Dialogfeld Bearbeiten
instance_name
die Änderungen vor. -
Wählen Sie Änderungen speichern aus.
Wenn Sie die Faultdomain-, Ausprägungs- oder Ausprägungskonfiguration einer ausgeführten Instanz geändert haben, müssen Sie bestätigen, dass die Instanz neu gestartet werden muss. Bei diesen Änderungen wird die Instanz gestoppt, neu konfiguriert und neu gestartet.
Verwenden Sie den Befehl oci compute instance update und die erforderlichen Parameter, um die angegebene Instanz zu aktualisieren.
oci compute instance update --instance-id <instance_OCID> <options_with_values_to_update> [OPTIONS]
Beschreibungen der Instanzeigenschaften, die Sie mit der CLI ändern können, geben Sie den folgenden Befehl ein, und scrollen Sie zu "Optionale Parameter":
$ oci compute instance update -h
Eine vollständige Liste der CLI-Befehle, Kennzeichen und Optionen finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.
Prozedur-
Rufen Sie die OCID der Instanz ab, die Sie aktualisieren möchten:
oci compute instance list
Wenn Sie die Faultdomain der Instanz ändern möchten, rufen Sie die OCID der Faultdomain ab:
$ oci iam fault-domain list --compartment-id <compartment_OCID> --availability-domain AD-1
Wenn Sie die Ausprägung der Instanz ändern möchten, rufen Sie den Namen der Ausprägung ab:
$ oci compute shape list --compartment-id <compartment_OCID> --image-id <image_OCID>
-
Führen Sie den Befehl "instance update" aus.
Syntax:
oci compute instance update --instance-id <instance_OCID> <options_with_values_to_update>
-
Verwenden Sie den Vorgang UpdateInstance, um die angegebene Instanz zu aktualisieren.
Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-APIs und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter Software Development Kits und Befehlszeilenschnittstelle (CLI).