Dateisysteme in Compute Cloud@Customer-Infrastrukturen mounten

Sie können ein Dateisystem in einer Compute Cloud@Customer-Infrastruktur erstellen und das Dateisystem aus einer Instanz in einer anderen Infrastruktur mounten. Um dieses Szenario zu erreichen, müssen Sie bestimmte Netzwerkparameter auf jeder Infrastruktur konfigurieren.

Einschränkung

Die Compute-Cloud@Customer-Infrastruktur, in der das Dateisystem und die Instanz auf der Remoteinfrastruktur gehostet werden, die das Dateisystem mounten, darf keine sich überschneidenden VCN-CIDR-Blöcke aufweisen.

Auf der Infrastruktur, die das Dateisystem hostet

  1. Konfigurieren Sie die folgenden Netzwerkparameter:

    1. Erstellen Sie ein dynamisches Routinggateway (DRG).

      Siehe Dynamisches Routinggateway erstellen.

    2. Hängen Sie das VCN für das VCN-Subnetz an das DRG an, das vom Mountziel verwendet wird.

      Siehe VCNs an ein dynamisches Routinggateway anhängen.

    3. Fügen Sie für das VCN-Subnetz eine Routingregel mit dem DRG als Ziel hinzu, und weisen Sie ein Ziel-CIDR zu, das mit dem Remote-Infrastruktur-VCN-CIDR übereinstimmt.

      Beispiel: Wenn die Remoteinstanz, die das Dateisystem mounten soll, ein VCN mit einem 10.11.0.0/16-CIDR hat, setzen Sie das Ziel-CIDR der Routingregel auf 10.11.0.0/16.

      Wichtig

      Geben Sie 0.0.0.0/0 nicht als Ziel an. Dies verursacht ernsthafte interne Netzwerkprobleme.

      Hinweis

      Diese Routingregelkonfiguration ist nur für das Mounten von Dateisystemen in Oracle Compute Cloud@Customer-Racks erforderlich. Diese Konfiguration ist für das Einhängen von Dateisystemen innerhalb desselben Racks nicht erforderlich.

      Siehe Mit Routentabellen arbeiten.

  2. Mountziel erstellen. Siehe Mountziel erstellen.
  3. Dateisystem erstellen. Siehe Dateisystem erstellen.
  4. Erstellen Sie einen Export, der sowohl in das Quell- als auch in das Remote-VCN-CIDR exportiert.

    Das Export-CIDR muss groß genug sein, um beide VCN-Subnetz-CIDRs abzudecken. Beispiel: Wenn das Host-VCN-CIDR 10.10.0.0/16 und das Remoteinstanz-VCN 10.11.0.0/16 lautet, können Sie den Export für die Verwendung von 10.10.0.0/15 konfigurieren. Diese Anforderung gilt nur für Oracle Compute Cloud@Customer, in dem das Dateisystem gehostet wird.

    Siehe Export für ein Dateisystem erstellen.

Auf der Remote-Infrastruktur

  1. Konfigurieren Sie die folgenden Netzwerkparameter:

    1. Erstellen Sie ein dynamisches Routinggateway (DRG).

      Siehe Dynamisches Routinggateway erstellen.

    2. Hängen Sie für das VCN-Subnetz das VCN an das DRG an.

      Siehe VCNs an ein dynamisches Routinggateway anhängen.

    3. Fügen Sie für das VCN-Subnetz eine Routingregel hinzu, bei der das DRG als Ziel verwendet wird, und weisen Sie ein Ziel-CIDR zu, das dem Host-VCN-CIDR entspricht.

      Beispiel: Wenn das Hostmountziel ein VCN-CIDR 10.0.0.0/16 aufweist, setzen Sie das Ziel-CIDR der Routingregel auf 10.0.0.0/16.

      Wichtig

      Geben Sie 0.0.0.0/0 nicht als Ziel an. Dies verursacht ernsthafte interne Netzwerkprobleme.

      Hinweis

      Diese Routingregelkonfiguration ist nur zum Mounten von Dateisystemen in Oracle Compute Cloud@Customer-Racks erforderlich. Für Dateisystemmounts innerhalb desselben Compute Cloud@Customer-Racks nicht erforderlich.

      Siehe Mit Routentabellen arbeiten.

  2. Melden Sie sich bei der Instanz an, und mounten Sie das Dateisystem.

    Siehe: