Sekundäre private IP-Adresse zuweisen
Wenn Sie in Compute Cloud@Customer eine Instanz erstellen, erhält die Instanz automatisch eine VNIC, und die VNIC erhält automatisch eine primäre private IP-Adresse. Sie können einer VNIC sekundäre private IP-Adressen hinzufügen. Eine VNIC kann bis zu 33 private IP-Adressen haben: eine primäre private IP-Adresse und bis zu 32 sekundäre private IP-Adressen.
Wenn Sie eine VNIC in demselben Subnetz wie eine andere VNIC für dieselbe Instanz erstellen, kann asymmetrisches Routing auftreten, wie unter VNICs konfigurieren beschrieben. Stattdessen können Sie eine sekundäre private IP-Adresse für die vorhandene VNIC erstellen, die sich im gewünschten Subnetz befindet.
Informationen zu sekundären privaten IP-Adressen, einschließlich Anwendungsfällen, finden Sie unter Private IP-Adressen verwalten.
Nachdem Sie das folgende Verfahren zum Zuweisen einer sekundären privaten IP-Adresse ausgeführt haben, melden Sie sich bei der Instanz an, um das Instanz-BS für die Verwendung der neuen IP-Adresse zu konfigurieren. Siehe Instanz-BS für eine sekundäre IP-Adresse konfigurieren.
Geben Sie keine vertraulichen Informationen in Namen und Tags ein.
Sekundäre IP-Adresse verschieben
Neben dem Hinzufügen einer sekundären privaten IP-Adresse können Sie mit diesem Verfahren eine aktuell zugewiesene sekundäre private IP-Adresse einer anderen VNIC neu zuweisen (verschieben). Da sich die VNIC in demselben Subnetz wie die VNIC befinden muss, der derzeit die sekundäre private IP-Adresse zugewiesen ist, ist die neue VNIC wahrscheinlich an eine andere Instanz angehängt. Wie bereits erwähnt, können zwei VNICs in demselben Subnetz in derselben Instanz asymmetrisches Routing verursachen.
Informationen zum Verschieben einer sekundären privaten IP-Adresse finden Sie in den folgenden Verfahren unter "Zuweisung aufheben", wenn zugewiesen, oder unter --unassign-if-already-assigned
.
Sie können keine primäre private VNIC-IP-Adresse verschieben.
Wenn ein öffentliches IP-Adressobjekt einem sekundären privaten IP-Adressobjekt zugewiesen ist und Sie dieses sekundäre private IP-Adressobjekt in eine andere VNIC verschieben, wird das öffentliche IP-Adressobjekt mit ihm verschoben.
- Wählen Sie im Navigationsmenü der Compute Cloud@Customer-Konsole die Option Compute und dann Instanzen aus.
- Wählen Sie oben auf der Seite das Compartment aus, das die Instanz enthält, für die Sie eine sekundäre private IP-Adresse hinzufügen möchten.
-
Wählen Sie den Namen der Instanz aus, der Sie eine sekundäre private IP-Adresse hinzufügen möchten.
Die Seite mit den Instanzdetails wird angezeigt.
-
Wählen Sie unter Ressourcen Angehängte VNICs aus.
Die primäre VNIC und alle sekundären VNICs, die an die Instanz angehängt sind, werden angezeigt.
-
Wählen Sie den Namen der angehängten VNIC aus, der Sie eine sekundäre private IP-Adresse hinzufügen möchten.
-
Wählen Sie auf der Seite mit den VNIC-Details unter Ressourcen die Option IP-Adressen aus.
-
Wählen Sie Sekundäre private IP-Adresse zuweisen aus.
-
Im Dialogfeld Private IP anhängen sind alle Eingabefelder optional.
-
IP-Adresse: Wenn Sie keine Adresse eingeben, wird automatisch eine IP-Adresse aus dem Subnetz-CIDR zugewiesen.
Wenn Sie eine Adresse eingeben, muss sich die IP-Adresse im CIDR-Block für das Subnetz befinden. Sie können eine sekundäre private IP-Adresse eingeben, die bereits einer anderen VNIC im Subnetz zugewiesen ist. Sie können keine primäre private IP-Adresse eingeben.
Wenn Sie eine IP-Adresse eingeben, die bereits zugewiesen ist, beachten Sie die folgende Option.
-
Zuweisung bei Zuweisung aufheben: Wenn Sie in der vorherigen Option eine bereits zugewiesene sekundäre private IP-Adresse eingegeben haben, wählen Sie dieses Element aus, um diese private IP-Adresse zu verschieben. Die Zuweisung der Adresse zur VNIC, der sie derzeit zugewiesen ist, wird aufgehoben, und sie wird dieser VNIC neu zugewiesen.
Wenn Sie eine IP-Adresse eingegeben haben, die bereits zugewiesen ist und Sie dieses Element nicht auswählen, ist dieser Vorgang für die Zuweisung sekundärer privater IP nicht erfolgreich.
-
Hostname: Geben Sie den Hostnamen für DNS im Cloud-Netzwerk ein. Diese Option ist nur verfügbar, wenn VCN und Subnetz über DNS-Labels verfügen.
-
-
Wählen Sie IP-Adresse anhängen aus.
Die neue sekundäre private IP-Adresse wird in der Tabelle angezeigt.
-
Konfigurieren Sie die neue sekundäre private IP-Adresse in der Instanz. Siehe Instanz-BS für eine sekundäre IP-Adresse konfigurieren.
Verwenden Sie den Befehl network VNIC assign-private-IP und die erforderlichen Parameter, um der angegebenen VNIC eine sekundäre private IP-Adresse zuzuweisen. Die sekundäre private IP muss sich in demselben Subnetz wie die VNIC befinden.
oci network vnic assign-private-ip --vnic-id <vnic_OCID> [OPTIONS]
Eine vollständige Liste der CLI-Befehle, -Flags und -Optionen finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.
Verwenden Sie den Vorgang PrivateIp, um der angegebenen VNIC eine sekundäre private IP-Adresse zuzuweisen. Die sekundäre private IP muss sich in demselben Subnetz wie die VNIC befinden.
Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-APIs und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter Software Development Kits und Befehlszeilenschnittstelle (CLI).