Sekundäre private IP-Adresse löschen
Auf Compute Cloud@Customer können Sie eine sekundäre IP-Adresse löschen. Sie können keine primäre private IP-Adresse einer VNIC löschen.
Nach dem erfolgreichen Löschen kehrt die private IP-Adresse in den Pool der verfügbaren Adressen im Subnetz zurück. Jede angehängte öffentliche IP-Adresse kann zugewiesen werden.
- Wählen Sie im Navigationsmenü der Compute Cloud@Customer-Konsole die Option Compute und dann Instanzen aus.
- Wählen Sie oben auf der Seite das Compartment aus, das die Instanz enthält, für die Sie eine sekundäre private IP-Adresse löschen möchten.
-
Wählen Sie den Namen der Instanz aus.
Die Seite mit den Instanzdetails wird angezeigt.
-
Wählen Sie unter Ressourcen Angehängte VNICs aus.
Die primäre VNIC und alle sekundären VNICs, die an die Instanz angehängt sind, werden angezeigt.
-
Wählen Sie den Namen der angehängten VNIC aus, für die Sie eine sekundäre private IP-Adresse löschen möchten.
-
Wählen Sie auf der Seite mit den VNIC-Details unter Ressourcen die Option IP-Adressen aus.
-
Wählen Sie für die sekundäre private IP-Adresse, die Sie löschen möchten, das Menü "Aktionen" (
), und wählen Sie Löschen aus.
Bestätigen Sie den Löschen.
-
Melden Sie sich bei der Instanz an, und löschen Sie die Konfiguration für die IP-Adresse aus dem BS der Instanz.
Machen Sie die Konfiguration rückgängig, die Sie beim Hinzufügen der IP-Adresse vorgenommen haben. Siehe Instanz-BS für eine sekundäre VNIC konfigurieren.
Verwenden Sie den Befehl network VNIC unassign-private-IP und die erforderlichen Parameter, um die Zuweisung einer sekundären privaten IP-Adresse zu einer VNIC aufzuheben.
oci network vnic unassign-private-ip [OPTIONS]
Eine vollständige Liste der CLI-Befehle, -Flags und -Optionen finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.
Informationen zum Aufheben der Zuweisung einer sekundären privaten IP-Adresse zu einer VNIC finden Sie in der PrivateIp-Referenz.
Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-APIs und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter Software Development Kits und Befehlszeilenschnittstelle (CLI).