Servicelimits, Quotas, Policys und Ereignisse
In diesem Abschnitt werden die Servicelimits, Quota, Policys und Ereignisse für Oracle Content Management beschrieben.
Servicelimits
Für Oracle Content Management gelten verschiedene Standardlimits. Bei jedem Erstellen einer Oracle Content Management-Instanz stellt das System sicher, dass bei der Anforderung die Limits eingehalten werden.
Bei Bedarf können Sie über die Seite Limits, Quota und Nutzung in der Oracle Cloud-Konsole eine Erhöhung Ihrer Servicelimits beantragen. Siehe Informationen zu Servicelimits und -nutzung.
In dieser Tabelle sind die Standardservicelimits für Oracle Content Management aufgeführt.
Ressourcenlimit | Kurznamen von Limits | Standardwert | Beschreibung |
---|---|---|---|
Max. für Oracle Content Management-Service | max-services-count-per-tenant | 100 | Maximale Anzahl der Oracle Content Management-Instanzen, die Sie pro Mandant erstellen können. |
Service-Quota
Mithilfe einer Quota können Sie bestimmen, wie Benutzer die Oracle Content Management-Ressourcen den Compartments in Oracle Cloud Infrastructure zuteilen. Bei jedem Erstellen einer Oracle Content Management-Instanz stellt das System sicher, dass Ihre Anforderung innerhalb Ihrer Quota für dieses Compartment liegt.
Sie können die Service-Quotas in der Oracle Cloud-Konsole auf der Seite mit den Compartment-Details verwalten. Siehe Informationen zu Compartment Quotas.
In dieser Tabelle sind die Service-Quotas für Oracle Content Management aufgeführt.
Quota-Name | Geltungsbereich | Beschreibung |
---|---|---|
oce-instance-count | Regional | Anzahl der Oracle Content Management-Instanzen |
Beispiele für Quota-Anweisungen für Oracle Content Management
- Begrenzt die Anzahl der Oracle Content Management-Instanzen, die Benutzer in MyCompartment erstellen können, auf 10.
Set oce quota oce-instance-count to 10 in compartment MyCompartment
Service-Policys
Mit Autorisierungs-Policys kontrollieren Sie den Zugriff auf Ressourcen in Ihrem Mandanten. Beispiel: Sie können eine Policy erstellen, die Benutzer zum Erstellen und Verwalten von Oracle Content Management-Instanzen autorisiert.
Sie erstellen Policys mit der Oracle Cloud-Konsole. Siehe Policys verwalten.
Die folgenden Informationen gelten für Service-Policys für Oracle Content Management:
Ressourcentypen für Oracle Content Management
In dieser Tabelle sind die Ressourcentypen für Oracle Content Management aufgeführt.
Ressourcentyp | Beschreibung |
---|---|
oce-instance | Eine einzelne Oracle Content Management-Instanz. |
oce-instances | Mindestens eine Oracle Content Management-Instanz. |
oce-workrequest | Eine einzelne Arbeitsanforderung für Oracle Content Management.
Bei jedem Vorgang, den Sie mit einer Oracle Content Management-Instanz ausführen, wird eine Arbeitsanforderung erstellt. Dazu gehören Vorgänge wie Erstellen, Aktualisieren, Beenden usw. |
oce-workrequests | Mindestens eine Arbeitsanforderung für Oracle Content Management. |
Unterstützte Variablen
Die Werte dieser Variablen werden von Oracle Content Management bereitgestellt. Darüber hinaus werden auch andere allgemeine Variablen unterstützt. Siehe Allgemeine Variablen für alle Anforderungen.
In dieser Tabelle sind die unterstützten Variablen für Oracle Content Management aufgeführt.
Variable | Typ | Beschreibung | Beispielwert |
---|---|---|---|
target.compartment.id | Entity | Die OCID der primären Ressource für die Anforderung. | target.compartment.id = 'ocid1.compartment.oc1..<unique_ID>' |
request.operation | Zeichenfolge | Die Vorgangs-ID (z.B. "GetUser") für die Anforderung. | request.operation = 'ocid1.compartment.oc1..<unique_ID>' |
target.resource.kind | Zeichenfolge | Der Name der Ressourcenart der primären Ressource für die Anforderung. | target.resource.kind = 'ocid1.contentexperiencecloudservice.oc1..<unique_ID>' |
Details zu Kombinationen aus Verben und Ressourcentypen
Oracle Cloud Infrastructure bietet ein Standardset von Verben zur Definition von Berechtigungen für alle Oracle Cloud Infrastructure-Ressourcen (Inspect, Read, Use, Manage). In diesen Tabellen werden die Oracle Content Management-Berechtigungen und die entsprechenden Verben aufgeführt. Die Berechtigungen nehmen kumulativ von Inspect über Read und Use bis zu Manage zu.
INSPECT
Ressourcentyp | INSPECT-Berechtigungen |
---|---|
|
|
|
|
|
|
READ
Ressourcentyp | READ-Berechtigungen |
---|---|
|
|
|
|
|
|
USE
Ressourcentyp | USE-Berechtigungen |
---|---|
|
|
|
|
|
|
MANAGE
Ressourcentyp | MANAGE-Berechtigungen |
---|---|
|
|
|
|
|
|
Für jeden API-Vorgang erforderliche Berechtigungen
In dieser Tabelle sind die für Oracle Content Management verfügbaren API-Vorgänge nach Ressourcentyp aufgeführt.
REST-API-Vorgang | CLI-Befehlsvorgang | Für den Vorgang erforderliche Berechtigung |
---|---|---|
ListOceInstances | oce-instance list | OCE_INSTANCE_INSPECT |
GetOceInstance | oce-instance get | OCE_INSTANCE_READ |
CreateOceInstance | oce-instance create | OCE_INSTANCE_CREATE |
DeleteOceInstance | oce-instance delete | OCE_INSTANCE_DELETE |
UpdateOceInstance | oce-instance update | OCE_INSTANCE_UPDATE |
ChangeOceInstanceCompartment | oce-instance change-compartment | OCE_INSTANCE_UPDATE |
ListWorkRequests | work-request list | OCE_INSTANCE_WORKREQUEST_INSPECT |
GetWorkRequest | work-request get | OCE_INSTANCE_WORKREQUEST_READ |
ListWorkRequestErrors | work-request-error list | OCE_INSTANCE_WORKREQUEST_INSPECT |
ListWorkRequestLogs | work-request-log list | OCE_INSTANCE_WORKREQUEST_INSPECT |
Beispiele für Policy-Anweisungen zum Verwalten von Oracle Content Management-Instanzen
Im Folgenden finden Sie typische Policy-Anweisungen, mit denen Sie den Zugriff auf Oracle Content Management-Instanzen autorisieren können.
Wenn Sie eine Policy für den Mandanten erstellen, erteilen Sie Benutzern durch Vererbung der Policy Zugriff auf alle Compartments. Alternativ dazu können Sie den Zugriff auf einzelne Oracle Content Management-Instanzen oder Compartments einschränken.
Das vollständige Verwalten aller Oracle Content Management-Instanzen durch Benutzer in der Administratorengruppe zulassen
# Full admin permissions (CRUD)
allow group Administrators to manage oce-instances in tenancy
allow group Administrators to manage oce-workrequests in tenancy
# Full admin permissions (CRUD) using family
allow group Administrators to manage oce-instance-family in tenancy
Das Prüfen aller Oracle Content Management-Instanzen und der zugehörigen Arbeitsanforderungen durch Benutzer in der Gruppe "group1" zulassen
# Inspect permissions (list oce instances and work requests) using metaverbs:
allow group group1 to inspect oce-instances in tenancy
allow group group1 to inspect oce-workrequests in tenancy
# Inspect permissions (list oce instances and work requests) using permission names:
allow group group1 to {OCE_INSTANCE_INSPECT} in tenancy
allow group group1 to {OCE_INSTANCE_WORKREQUEST_INSPECT} in tenancy
Das Lesen von Details zu allen Oracle Content Management-Instanzen und den zugehörigen Arbeitsanforderungen durch Benutzer in der Gruppe "group2" zulassen
# Read permissions (read complete oce instance and work request metadata) using metaverbs:
allow group group2 to read oce-instances in tenancy
allow group group2 to read oce-workrequests in tenancy
# Read permissions (read complete oce instance and work request metadata) using permission names:
allow group group2 to {OCE_INSTANCE_INSPECT, OCE_INSTANCE_READ} in tenancy
allow group group2 to {OCE_INSTANCE_WORKREQUEST_INSPECT, OCE_INSTANCE_WORKREQUEST_READ} in tenancy
Das Lesen aller Oracle Content Management-Instanzen und der zugehörigen Arbeitsanforderungen durch Benutzer in der Gruppe "group3" zulassen
# Use permissions (read on oce instance, read on work request) using metaverbs:
allow group group3 to use oce-instances in tenancy
allow group group3 to read oce-workrequests in tenancy
# Use permissions (read on oce instance, read on work request) using permission names:
allow group group3 to {OCE_INSTANCE_INSPECT, OCE_INSTANCE_READ, OCE_INSTANCE_UPDATE} in tenancy
allow group group3 to {OCE_INSTANCE_WORKREQUEST_INSPECT, OCE_INSTANCE_WORKREQUEST_READ} in tenancy
Das Verwalten aller Oracle Content Management-Instanzen und der zugehörigen Arbeitsanforderungen durch Benutzer in der Gruppe "group4" zulassen
# Manage permissions (use/delete on oce instance, read/cancel on work request) using metaverbs:
allow group group4 to manage oce-instances in tenancy
allow group group4 to manage oce-workrequests in tenancy
# Manage permissions (use/delete on oce instance, read/cancel on work request) using permission names:
allow group group4 to {OCE_INSTANCE_INSPECT, OCE_INSTANCE_READ, OCE_INSTANCE_UPDATE,OCE_INSTANCE_CREATE, OCE_INSTANCE_DELETE} in tenancy
allow group group4 to {OCE_INSTANCE_WORKREQUEST_INSPECT, OCE_INSTANCE_WORKREQUEST_READ} in tenancy
Serviceereignisse
Aktionen, die Sie mit Oracle Content Management-Instanzen ausführen, geben Ereignisse aus. Sie können mit der Oracle Cloud-Konsole Regeln definieren, die bei einem bestimmten Ereignis eine bestimmte Aktion auslösen. Beispiel: Sie definieren eine Regel, mit der eine Benachrichtigung an Administratoren gesendet wird, sobald eine Instanz gelöscht wird. Siehe Überblick über Events und Erste Schritte mit Events.
In der folgenden Tabelle sind die Oracle Content Management-Ereignisse aufgeführt, die Sie referenzieren können.
Ereignisname | Ereignistyp |
---|---|
GetOceInstance | com.oraclecloud.oce.GetOceInstance |
ListOceInstances | com.oraclecloud.oce.ListOceInstances |
ChangeOceInstanceCompartment (begin) | com.oraclecloud.oce.ChangeOceInstanceCompartment.begin |
ChangeOceInstanceCompartment (end) | com.oraclecloud.oce.ChangeOceInstanceCompartment.end |
CreateOceInstance (begin) | com.oraclecloud.oce.CreateOceInstance.begin |
CreateOceInstance (end) | com.oraclecloud.oce.CreateOceInstance.end |
DeleteOceInstance (begin) | com.oraclecloud.oce.DeleteOceInstance.begin |
DeleteOceInstance (end) | com.oraclecloud.oce.DeleteOceInstance.end |
UpdateOceInstance (begin) | com.oraclecloud.oce.UpdateOceInstance.begin |
UpdateOceInstance (end) | com.oraclecloud.oce.UpdateOceInstance.end |
Beispiel
Dieses Beispiel zeigt Informationen zum Ereignis CreateOceInstance (begin):
{
"eventType": "com.oraclecloud.oce.CreateOceInstance.begin",
"cloudEventsVersion": "0.1",
"eventTypeVersion": "2.0",
"source": "oce",
"eventId": "<unique_ID>",
"eventTime": "2019-10-10T04:33:06.133Z",
"contentType": "application/json",
"data": {
"eventGroupingId": "ocid1.coreservicesworkrequest.oc1..<unique_ID>",
"eventName": "CreateOceInstance",
"compartmentId": "ocid1.compartment.oc1..<unique_ID>",
"compartmentName": "my_compartment",
"resourceName": "my_oce",
"resourceId": "ocid1.contentexperiencecloudservice.oc1..<unique_ID>",
"availabilityDomain": "<availability_domain>",
"freeformTags": null,
"definedTags": null,
"identity": {
"principalName": "admin",
"principalId": "ocid1.user.oc1..<unique_ID>",
"authType": "natv",
"callerName": null,
"callerId": null,
"tenantId": "ocid1.tenancy.oc1..<unique_ID>",
"ipAddress": "<ip_address>",
"credentials": "ocid1.tenancy.oc1..<unique_ID>/ocid1.user.oc1..<unique_ID>",
"userAgent": null,
"consoleSessionId": null
},
...