Starter- und Premium-Edition im Vergleich

Die Starter-Edition von Oracle Content Management bietet eine kostenlose Content-Service-Tier mit einem begrenzten Featureset sowie Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl von Benutzern, Assets, Sites und anderen Elementen. Es ist jedoch ausreichend, mit Oracle Content Management out-of-the-box zu arbeiten.

Wenn Sie vom gesamten Featureset profitieren und die Anzahl der Benutzer und anderen Elemente erhöhen möchten, führen Sie ein Upgrade auf die Premium-Edition durch.

Die folgende Tabelle zeigt einen Vergleich der Features und Einschränkungen bei der Starter- und der Premium-Edition.

Feature Starter-Edition Premium-Edition
Benutzer Symbol "Eingeschränkt unterstützt"

Nur 5 Benutzer

Keine Einschränkung für SaaS-Berechtigung

Symbol "Unterstützt"

Uneingeschränkt

Repositorys Symbol "Eingeschränkt unterstützt"

Nur ein Asset-Repository, keine Geschäfts-Repositorys

Symbol "Unterstützt"

Unbegrenzte Geschäfts- und Asset-Repositorys

Digitale Assets, Geschäftsdokumente und Inhaltselemente (strukturierter Inhalt) Symbol "Eingeschränkt unterstützt"
  • Nur 5.000 Assets kostenlos (25.000, wenn sie mit einem SaaS-Service gebündelt sind)
  • Assettypen für Bilder, Videos und Dateien out-of-the-box enthalten
  • Nur 5 benutzerdefinierte Assettypen
  • Keine benutzerdefinierten Formatvarianten (unterstützt automatisierte Formatvarianten)
Symbol "Unterstützt"

Uneingeschränkt

Taxonomien Symbol "Eingeschränkt unterstützt"

Nur zwei Taxonomien

Symbol "Unterstützt"

Uneingeschränkt

Veröffentlichungskanäle Symbol "Eingeschränkt unterstützt"

Nur ein Veröffentlichungskanal, Sitekanal nicht eingeschlossen

Symbol "Unterstützt"

Uneingeschränkt

Workflows Symbol "Eingeschränkt unterstützt"

Nur Out-of-the-box-Basisworkflow für Genehmigung/Ablehnung

Symbol "Unterstützt"

Uneingeschränkt

Um Workflows verwenden zu können, müssen Sie Prozesse in Oracle Integration erstellen (separat verkauft) und Oracle Content Management mit Oracle Integration integrieren.

Batchübersetzung von Assets (Übersetzungsjobs) Symbol "Nicht unterstützt" Symbol "Unterstützt"
Ranking-Policys Symbol "Nicht unterstützt" Symbol "Unterstützt"
Websites Symbol "Eingeschränkt unterstützt"

Nur eine Site, keine Site-Governance

Symbol "Unterstützt"

Unbegrenzt, vollständiger Zugriff

Erleben Sie Orchestrierungen Symbol "Eingeschränkt unterstützt"

Nur eine Erfahrung

Symbol "Unterstützt"

Uneingeschränkt

Empfehlungen Symbol "Eingeschränkt unterstützt"

Nur eine Empfehlung

Symbol "Unterstützt"

Uneingeschränkt

Entwickleroberfläche Symbol "Unterstützt" Symbol "Unterstützt"
Analytics Symbol "Eingeschränkt unterstützt"

Nur Basisnutzungsmetriken (Dashboard)

Symbol "Unterstützt"
Dokumente Symbol "Nicht unterstützt" Symbol "Unterstützt"
Unterhaltungen Symbol "Eingeschränkt unterstützt"

Keine Standalone-Unterhaltungen

Symbol "Unterstützt"

Vollständiger Zugriff

Integrationen Symbol "Eingeschränkt unterstützt"

Nur Webhooks, Proxyservice und APIs

Symbol "Unterstützt"

Vollständiger Zugriff

Sicherheit im Repository Symbol "Eingeschränkt unterstützt"

Keine taxonomiebasierte granulare Sicherheit

Symbol "Unterstützt"
Smarttags und Suche Symbol "Unterstützt" Symbol "Unterstützt"
Smart Authoring Symbol "Nicht unterstützt" Symbol "Unterstützt"
Video Plus Symbol "Nicht unterstützt" Symbol "Unterstützt"
Inhaltserfassung (Dokumenterfassung und -verarbeitung) Symbol "Eingeschränkt unterstützt"

Nur eine Prozedur, kein XML

Symbol "Unterstützt"

Unbegrenzt, vollständiger Zugriff

Content-Apps Symbol "Nicht unterstützt" Symbol "Unterstützt"
CDN Symbol "Unterstützt" Symbol "Unterstützt"
Vanity-URLs (Vanity-Domains) Symbol "Eingeschränkt unterstützt"

Nur eine Vanity-Domain für öffentliche Sites oder öffentliche Assets

Symbol "Unterstützt"
Mobile Apps Symbol "Nicht unterstützt" Symbol "Unterstützt"
Desktop-App/Synchronisierungsclient Symbol "Nicht unterstützt" Symbol "Unterstützt"
Microsoft Office-Integration Symbol "Nicht unterstützt" Symbol "Unterstützt"
Adobe Creative Cloud-Erweiterung Symbol "Nicht unterstützt" Symbol "Unterstützt"
Oracle Content Management-(OCM-)Gruppen Symbol "Unterstützt" Symbol "Unterstützt"
Regionen, in denen OCI der 2. Generation bereitgestellt ist Alle Alle
Nicht primäre Instanzen Symbol "Nicht unterstützt" Symbol "Unterstützt"
Verzögerte Aktualisierung Symbol "Nicht unterstützt" Symbol "Unterstützt"
Private Instanzen (FastConnect) Symbol "Nicht unterstützt" Symbol "Unterstützt"
Erweitertes Hosting Symbol "Nicht unterstützt" Symbol "Unterstützt"
Homepage Symbol "Eingeschränkt unterstützt"

Zuletzt verwendete Elemente oder Quicklinks werden nicht angezeigt

Symbol "Unterstützt"
Eingeschlossene ausgehende OCM-Daten
  • OCM Universal Credit Starter Edition (B93411) umfasst 10 GB ausgehende OCM-Daten pro Instanz und Monat
  • OCM SaaS Starter Edition (B93582) umfasst 100 GB OCM ausgehende Daten pro 5,000-asset-Pack
  • OCM Universal Credit Premium Edition (B91210) und OCM für SaaS Premium Edition (B91221) umfassen 10 TB ausgehende OCM-Daten pro Instanz und Monat
Eingeschlossener Objektspeicher
  • OCM Universal Credit Starter Edition (B93411) verwendet OCI Object Storage, der 10 GB freien Objektspeicher pro Cloud-Account enthält
  • OCM SaaS Starter Edition (B93582) umfasst 100 GB OCM für SaaS Object Storage pro 5,000-asset-Pack
  • OCM Universal Credit Premium Edition (B91210) verwendet OCI Object Storage, der 10 GB freien Objektspeicher pro Cloud-Account enthält
  • OCM für SaaS Premium Edition (B91221) umfasst 5 TB OCM-Objektspeicher pro 5,000-asset-Pack

Upgrade auf Premium-Edition

Zeigen Sie die geführte Tour zum Upgrade auf die Premium-Edition an.

Wenn Sie vom gesamten Featureset profitieren und alle Einschränkungen entfernen möchten, müssen Sie ein Upgrade auf die Premium-Edition durchführen:

  1. Navigieren Sie zur Seite Abonnementdetails, um den Typ des Oracle Cloud-Accounts anzuzeigen, den Sie haben:
    1. Melden Sie sich als Cloud-Accountadministrator bei Oracle Cloud an. Sie finden Ihren Accountnamen und die Anmeldeinformationen in der Willkommens-E-Mail.
    2. Klicken Sie in der Oracle Cloud-Konsole oben links auf Symbol für Navigationsmenü, um das Navigationsmenü zu öffnen. Klicken Sie auf Abrechnung und Kostenmanagement und dann unter Abrechnung auf Abonnements.

    Wenn Sie einen Universal-Credits-Account haben, fahren Sie mit den Schritten zum Upgraden Ihrer Instanz auf die Premium-Edition fort. Wenn Sie ein SaaS-Serviceabonnement haben, wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner für Ihren Oracle-Account.

  2. Klicken Sie in der Oracle Cloud-Konsole auf Symbol für Navigationsmenü, Entwicklerservices und dann unter Content Management auf Instanzen. Dadurch wird die Seite "Content Management-Instanzen" geöffnet.
  3. Öffnen Sie Ihre Instanz.
  4. Klicken Sie auf Instanz bearbeiten.
  5. Ändern Sie den Lizenztyp in Premium-Edition, und klicken Sie auf Änderungen speichern.
  6. Melden Sie sich erneut bei Oracle Content Management an, um alle entsperrten Features ohne Einschränkungen verwenden zu können.