Externe Datenbanksysteme überwachen
Als Database Infrastructure-Administrator ist es wichtig, den Status und die Performance der Komponenten in einem DB-System zu überwachen, da dies wiederum den Status und die Performance der Datenbank bestimmt.
Database Management bietet eine einheitliche Ansicht der Komponenten im externen Datenbanksystem auf der Seite Datenbanksystemdetails, mit der Sie ihren Status über einen ausgewählten Zeitraum überwachen können. Auf der Seite Datenbanksystemdetails können Sie Folgendes überwachen:
- Externes Datenbanksystem einer Instanz, einschließlich:
- Oracle Databases
- CDBs
- PDBs
- Nicht-CDBs
- Lokale Listener
- Oracle Databases
- Externes RAC-Datenbanksystem und Externes Einzelinstanz-Datenbanksystem auf RAC One Node, darunter:
- Oracle Databases
- CDBs
- PDBs
- Nicht-CDBs
- Cluster
- Standardcluster
- Flex-Cluster
- ASM-Instanzen
- Listener
- Lokale Listener
- SCAN-Listener
- ASM-Netzwerk-Listener
- Oracle Databases
Weitere Informationen zu diesen Komponenten finden Sie in der Oracle Database-Dokumentation.
Bevor Sie zur Seite Datenbanksystemdetails navigieren, um das externe Datenbanksystem zu überwachen, müssen Sie folgende Schritte ausführen:
- Führen Sie die erforderlichen Aufgaben aus, rufen Sie die erforderlichen Berechtigungen zum Überwachen des externen Datenbanksystems ab, ermitteln Sie das externe Datenbanksystem, und stellen Sie eine Verbindung zu den Komponenten her. Informationen hierzu finden Sie unter Erste Schritte.
- Aktivieren Sie die Diagnose und Verwaltung des Datenbankmanagements für mindestens eine Datenbank im DB-System. Weitere Informationen finden Sie unter Diagnose und Management für externe Datenbanken aktivieren.
So gehen Sie zur Seite Datenbanksystemdetails, und überwachen Sie das externe Datenbanksystem:
- Melden Sie sich bei der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole an.
- Öffnen Sie das Navigationsmenü, und klicken Sie auf Observability and Management. Klicken Sie unter Datenbankmanagement auf Administration.
- Wählen Sie im linken Bereich das Compartment aus, in dem Sie das externe Datenbanksystem erkannt haben, und wählen Sie im Filter Deployment-Typ die Option Extern aus.
- Klicken Sie in der Spalte Datenbanksystem auf den Anzeigenamen des externen Datenbanksystems.
Die Seite Datenbanksystemdetails wird angezeigt.
Auf der Seite Datenbanksystemdetails können Sie folgende Aufgaben ausführen:
- Klicken Sie auf Datenbanksystem erneut ermitteln, um das externe Datenbanksystem erneut zu ermitteln und neue Komponenten zu registrieren, die dem DB-System hinzugefügt wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Externe Datenbanksysteme ermitteln.
- Klicken Sie auf Weitere Aktionen, um die folgenden Aufgaben auszuführen:
- Klicken Sie auf Umbenennen, um das externe Datenbanksystem umzubenennen.
- Klicken Sie auf Tags hinzufügen, um dem externen Datenbanksystem Tags hinzuzufügen. Informationen finden Sie unter Mit Ressourcentags arbeiten.
- Klicken Sie auf Ressource verschieben, um das externe Datenbanksystem in ein anderes Compartment zu verschieben.
- Klicken Sie auf Connectors anzeigen, um die Connectors anzuzeigen, die für die Verbindung mit dem externen Datenbanksystem und den Komponenten verwendet werden. Klicken Sie im Bereich Connectors anzeigen auf den Anzeigenamen des Connectors, um zur Seite Details zum externen Connector zu gehen und Connector-Details anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Verbindungen zu externen Datenbanksystemkomponenten verwalten.
- Klicken Sie auf Datenbankmanagement deaktivieren, um das Datenbankmanagement für das externe Datenbanksystem zu deaktivieren. Wenn das Datenbankmanagement in einem externen Datenbanksystem deaktiviert ist, wird die Überwachung der Komponenten gestoppt, und Sie können keine Aufgaben mehr ausführen, wie das erneute Erkennen des externen Datenbanksystems. Beachten Sie, dass Diagnose und Management für die Datenbanken im DB-System auch dann aktiviert bleibt, wenn das Datenbankmanagement für das externe Datenbanksystem deaktiviert ist.
- Klicken Sie auf Registrierung des externen Datenbanksystems aufheben, um die Registrierung der Komponenten des externen Datenbanksystems aufzuheben. Beachten Sie, dass die Registrierung der Datenbanken im externen Datenbanksystem selbst bei der Aufhebung der Registrierung des externen Datenbanksystems nicht aufgehoben wird und sie weiterhin vom Datenbankmanagement überwacht und verwaltet werden.
- Zeigen Sie Datenbanksysteminformationen an, die Details wie die OCID und den Home-Speicherort des externen Datenbanksystems enthalten. Im Abschnitt Datenbanksysteminformationen können Sie folgende Aufgaben ausführen:
- Klicken Sie auf den Compartment-Link, um zur Seite Compartment-Details zu gehen.
- Überwachen Sie die Gesamtanzahl der offenen Alarme und die Anzahl der Alarme nach Schweregrad für das externe Datenbanksystem. Beachten Sie, dass ein Alarm nur in Database Management angezeigt wird, wenn die OCID der Ressource beim Erstellen des Alarms mit der Dimension
resourceId
angegeben wird. Sie können auf die Anzahl der Alarme klicken, um den Fensterbereich Alarme zu öffnen und die Liste der offenen Alarme zu prüfen. Weitere Informationen finden Sie unter Alarme für externe Datenbanksysteme überwachen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Tags, um Tags hinzuzufügen, anzuzeigen, zu bearbeiten oder zu entfernen. Informationen finden Sie unter Mit Ressourcentags arbeiten.
- Überwachen Sie die Komponenten im externen Datenbanksystem im Abschnitt Übersicht für den in der Dropdown-Liste Zeitraum ausgewählten Zeitraum.
- Überwachen Sie den Status jeder Komponente während des ausgewählten Zeitraums im Abschnitt Zeitleiste für Überwachungsstatus. Der Überwachungsstatus gibt an, ob Database Management Monitoringmetriken für die Komponente erfassen kann. Die Farbe der Blöcke gibt den Überwachungsstatus an, und die Anzahl der Blöcke gibt die Zeitfenster innerhalb des ausgewählten Zeitraums an, über den der Status geprüft wird. Beispiel: Wenn der Standardzeitraum Letzte 60 Minuten ausgewählt ist, stellt jeder Block einen Zeitraum von zwei Minuten dar. Im Folgenden finden Sie Informationen zur Farbe der Blöcke in der Zeitleiste für Überwachungsstatus:
- Grün: Alle Komponenten eines bestimmten Komponententyps sind während des ausgewählten Zeitraums verfügbar und überwacht.
- Bernstein: Einige Komponenten eines bestimmten Komponententyps weisen während des ausgewählten Zeitraums Überwachungsprobleme auf.
- Rot: Alle Komponenten eines bestimmten Komponententyps sind während des ausgewählten Zeitraums heruntergefahren.
- Grau: Alle Komponenten eines bestimmten Komponententyps haben Überwachungsprobleme während des ausgewählten Zeitraums.
- Überwachen Sie die Komponenten im externen Datenbanksystem im ausgewählten Zeitraum.
Hinweis
Die Abschnitte Cluster und ASM werden nur auf der Seite Datenbanksystemdetails eines externen RAC-Datenbanksystems und eines externen Einzelinstanzdatenbanksystems auf RAC One Node angezeigt.- Cluster: Überwachen Sie den Status der Cluster- und Clusterknoten im externen Datenbanksystem. In diesem Abschnitt können Sie:
- Klicken Sie auf den Anzeigenamen des Clusters, um zu der Seite Details zum externen Cluster zu gehen.
- Klicken Sie auf den Link in der Spalte Clusterverbindung, um zur Seite Details zum externen Connector zu gehen und Connector-Details anzuzeigen.
- Klicken Sie auf das Symbol Aktionen (
), damit das Cluster Aufgaben wie das Navigieren zur Seite Details zum externen Cluster oder das Bearbeiten der Verbindung ausführt.
- Datenbanken: Überwachen Sie den Status der Datenbanken im externen Datenbanksystem. Sie können das Kontrollkästchen Nur verwaltete Datenbanken anzeigen aktivieren, um nur die Datenbanken anzuzeigen, für die Diagnostics & Management aktiviert ist. Außerdem können Sie in der Dropdown-Liste in der oberen rechten Ecke des Abschnitts eine Option auswählen, um die Datenbanken zu filtern und CDBs und PDBs oder RAC-Instanzen anzuzeigen.
Klicken Sie auf den Anzeigenamen der Datenbank, um zur entsprechenden Seite Details der verwalteten Datenbank zu gelangen. Informationen zu den Aufgaben, die Sie zum Überwachen und Verwalten einer externen Datenbank mit Diagnose und Management ausführen können, finden Sie unter Bestimmte verwaltete Datenbank überwachen und verwalten.
- ASM: Überwachen Sie den Status der ASM-Instanzen im externen Datenbanksystem. In diesem Abschnitt können Sie:
- Klicken Sie auf den Anzeigenamen von ASM, um zur Seite Externe ASM-Details zu gehen.
- Klicken Sie auf den Link in der Spalte ASM-Verbindung, um zur Seite Details zum externen Connector zu gehen und Connector-Details anzuzeigen.
- Überwachen Sie die verknüpften Clusterknoten und ihren Status in der Spalte Clusterknoten.
- Klicken Sie auf das Symbol Aktionen (
) für das ASM, um Aufgaben auszuführen, wie zum Beispiel die Seite Externe ASM-Details aufzurufen oder die Verbindung zu bearbeiten.
- Listener: Überwachen Sie den Status der Listener im externen Datenbanksystem. In diesem Abschnitt können Sie:
- Klicken Sie auf den Anzeigenamen des Listeners, um zur Seite Details zum externen Listener zu gehen.
- Klicken Sie auf den Link in der Spalte Listener-Verbindung, um zur Seite Details zum externen Connector zu gehen und Connector-Details anzuzeigen.
- Überwachen Sie den Knotenstatus in der Spalte Knotenstatus für Listener in einem externen Datenbanksystem einer Einzelinstanz. Überwachen Sie die verknüpften Clusterknoten und ihren Status in der Spalte Clusterknoten auf Listener im externen RAC-Datenbanksystem und im externen Einzelinstanzdatenbanksystem auf RAC One Node.
- Klicken Sie auf das Symbol Aktionen (
), damit ein Listener Aufgaben wie das Navigieren zur Seite Details zum externen Listener oder das Bearbeiten der Verbindung ausführt.
- Cluster: Überwachen Sie den Status der Cluster- und Clusterknoten im externen Datenbanksystem. In diesem Abschnitt können Sie:
- Überwachen Sie den Status jeder Komponente während des ausgewählten Zeitraums im Abschnitt Zeitleiste für Überwachungsstatus. Der Überwachungsstatus gibt an, ob Database Management Monitoringmetriken für die Komponente erfassen kann. Die Farbe der Blöcke gibt den Überwachungsstatus an, und die Anzahl der Blöcke gibt die Zeitfenster innerhalb des ausgewählten Zeitraums an, über den der Status geprüft wird. Beispiel: Wenn der Standardzeitraum Letzte 60 Minuten ausgewählt ist, stellt jeder Block einen Zeitraum von zwei Minuten dar. Im Folgenden finden Sie Informationen zur Farbe der Blöcke in der Zeitleiste für Überwachungsstatus:
- Klicken Sie im linken Fensterbereich unter Ressourcen auf Arbeitsanforderungen, um die Arbeitsanforderungen für das externe Datenbanksystem zu überwachen.