Schritt zum Ausführen eines lokalen Skripts konfigurieren

Sie können einen benutzerdefinierten Schritt konfigurieren, um ein Skript auszuführen, das sich auf der Instanz befindet. Skripttyp und -format müssen allen Einschränkungen für Skripttyp und -format entsprechen.

Eine Liste mit Einschränkungen für Skripttyp und -format finden Sie unter Einschränkungen und Überlegungen.

Hinweis

Wenn ein benutzerdefinierter lokaler Skriptschritt auf einer beweglichen Compute-Instanz ausgeführt werden soll, nachdem er in die Standbyregion verschoben wurde:
  1. Konfigurieren Sie die benutzerdefinierte Gruppe und den Schritt für das Skript zur Ausführung auf der primären Compute-Instanz.
  2. Bearbeiten Sie den DR-Plan, und ordnen Sie die Gruppen neu an, um diese benutzerdefinierte Gruppe und diesen Schritt an einen Speicherort im DR-Plan zu verschieben, der nach der Gruppe liegt, in der die bewegliche Compute-Instanz in der Standbyregion gestartet wird.
Skripte, die mit einem Code ungleich Null beendet werden, gelten als nicht erfolgreich und führen dazu, dass der benutzerdefinierte Schritt nicht erfolgreich ausgeführt wird.
  1. Wählen Sie die Region aus, in der sich die Instanz derzeit befindet.
    Hinweis

    Wenn Sie die Region für die Instanz auswählen, müssen Sie sicherstellen, dass sich die Instanz derzeit in der ausgewählten Region befindet. Auch wenn der Schritt ausgeführt wird, nachdem die Instanz in eine andere Region verschoben wurde, muss die ausgewählte Region mit der aktuellen Region der Instanz übereinstimmen.
  2. Wählen Sie die Option für Lokales Skript ausführen aus.
  3. Wählen Sie die Zielinstanz aus. Hierbei handelt es sich um die Instanz, auf der das Skript gespeichert ist und ausgeführt wird.
    Hinweis

    Wenn sich die Zielinstanz in einem privaten Subnetz befindet, müssen Sie ein NAT-Gateway einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter NAT-Gateways einrichten.
  4. Geben Sie den Skriptparameter für die Ausführung an. Dieser sollte dem vollständigen Pfad des Skripts entsprechen, einschließlich aller für die Ausführung erforderlichen Parameter. Beispiele:
    /home/opc/scripts/myscript.sh arg1 arg2 arg3
  5. Geben Sie optional einen Wert im Feld Als Benutzer ausführen an, um das Skript mit einer Benutzer-ID auszuführen, die sich von der Standardbenutzer-ID ocarun unterscheidet. Beispiel: Geben Sie opc im Format Als Benutzer ausführen an, und führen Sie das Skript als Benutzer opc aus.
    Hinweis

    Die Option Als Benutzer ausführen wird auf einer Windows-Instanz nicht unterstützt. Die Option Als Benutzer ausführen wird jedoch auf einer Linux-Instanz unterstützt.
  6. Klicken Sie auf Schritt hinzufügen, um das Hinzufügen der benutzerdefinierten Gruppe und des benutzerdefinierten Schritts abzuschließen.