Schritt zum Ausführen eines Objektspeicherskripts konfigurieren
Sie können einen benutzerdefinierten Schritt konfigurieren, um ein Skript auszuführen, das sich im Objektspeicher befindet. Skripttyp und -format müssen allen Einschränkungen für Skripttyp und -format entsprechen.
Eine Liste mit Einschränkungen für Skripttyp und -format finden Sie unter Einschränkungen und Überlegungen.
Skripte, die mit einem Code ungleich Null beendet werden, gelten als nicht erfolgreich und führen dazu, dass der benutzerdefinierte Schritt nicht erfolgreich ausgeführt wird.
Hinweis
Ein im Objektspeicher gespeichertes Skript wird mit der Standardbenutzer-ID
Ein im Objektspeicher gespeichertes Skript wird mit der Standardbenutzer-ID
ocarun
auf der Instanz ausgeführt. Sie können Objektspeicherskripte nicht mit einer anderen Benutzer-ID ausführen. Darüber hinaus können Sie keine zusätzlichen Argumente für Objektspeicherskripte angeben. Informationen zum Ausführen von Skripten mit einer anderen Benutzer-ID oder zum Bereitstellen zusätzlicher Argumente für das Skript finden Sie unter Schritt zum Ausführen eines lokalen Skripts konfigurieren.
Übergeordnetes Thema: Benutzerdefinierte Plangruppen und -schritte hinzufügen