Überblick über Disaster-Recovery-Schutzgruppen
Eine Disaster-Recovery (DR)-Schutzgruppe ist eine Konsistenzgruppierung, die für das Disaster Recovery erstellt wurde. In einer DR-Schutzgruppe sind alle Komponenten einer Full-Stack-Anwendung gruppiert. So können Sie ein Recovery aller Komponenten zusammen durchführen, um die Full-Stack-Anwendung wiederherzustellen.
- Einer DR-Schutzgruppe können nur OCI-Ressourcen wie Compute-Instanzen, Volume-Gruppen und Oracle-Datenbanken hinzugefügt werden. Diese Ressourcen werden als Mitglieder der DR-Schutzgruppe bezeichnet. Eine DR-Schutzgruppe wird exklusiv mit nur einer anderen DR-Schutzgruppe gepaart, um eine Peer-Beziehung zu bilden.
- In der Regel ist jede der DR-Schutzgruppen in einer Peer-Beziehung in separaten Regionen vorhanden, sodass Sie die beiden DR-Schutzgruppen für regionsübergreifendes Disaster Recovery verwenden können. Sie können jedoch auch ein Disaster Recovery in allen Availability-Domains (ADs) innerhalb derselben Region durchführen.
- Eine DR-Schutzgruppe ist eine regionsspezifische OCI-Ressource und wird nicht regionsübergreifend migriert. Je nach DR-Konfiguration und Topologie können Mitglieder einer DR-Schutzgruppe, wie Compute-Instanzen, jedoch in andere Regionen migriert und zu Mitgliedern der Peer-DR-Schutzgruppe werden.
- Auf der Homepage für DR-Schutzgruppen werden folgende Informationen angezeigt:
- Tabelle
- Bereichskarte
- Regionszuordnungen von Disaster Recovery-Schutzgruppen anzeigen
Eine Regionszuordnung zeigt eine grafische Darstellung der DR-Schutzgruppen an, die global in einem Compartment vorhanden sind. In einer Regionsübersicht werden die folgenden Informationen zu DR-Schutzgruppen angezeigt:
Verwandte Themen
Übergeordnetes Thema: Disaster-Recovery-Schutzgruppen verwalten
Regionszuordnungen von Disaster-Recovery-Schutzgruppen anzeigen
Eine Regionszuordnung zeigt eine grafische Darstellung der DR-Schutzgruppen an, die global in einem Compartment vorhanden sind. In einer Regionsübersicht werden die folgenden Informationen zu DR-Schutzgruppen angezeigt:
Abbildung 3-1 Überblick über die Regionskarte
- Eine globale Ansicht aller abonnierten Regionen im Mandanten, in der jede abonnierte Region als Punkt angezeigt wird.
- Links, die den aktuellen Bereich mit anderen Regionen verbinden, weisen auf Verknüpfungen zwischen Gruppen im aktuellen Bereich mit Gruppen in anderen Regionen hin.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Link (Verknüpfung), um die Namen der Primär- und der Standby-Gruppe in dieser Verknüpfung anzuzeigen.
- Klicken Sie auf einen Link, um die Detailseite für die zugeordnete Gruppe in der aktuellen Region zu öffnen.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Regionspunkt, um eine Übersicht über die Anzahl der in dieser Region verfügbaren primären, Standby- und nicht konfigurierten Gruppen anzuzeigen.
- Die Farbe eines Bereichspunkts gibt die Integritätsübersicht für alle Gruppen in diesem Bereich an. Der Zustand der DR-Schutzgruppe wird wie folgt angezeigt:
- Betrieblich (Grün): Gibt an, dass alle Gruppen wie erwartet funktionieren.
- Alert (Rot): Gibt an, dass die Region mindestens eine Gruppe im Status Nicht erfolgreich oder Zu bearbeiten aufweist.
- Keine Gruppen (Gray): Gibt an, dass keine Gruppen in der Region konfiguriert sind.
- DR-Schutzgruppendetails: Klicken Sie auf die Region, um die Seite mit den DR-Schutzgruppendetails anzuzeigen.
- Vergrößern Sie außerdem, um die folgenden Details anzuzeigen:
Abbildung 3-2 Zusätzliche Informationen in einer Regionskarte
- Die Anzahl der DR-Schutzgruppen in jeder Region basierend auf der Rolle der DR-Schutzgruppe. Die Rolle "DR-Schutzgruppe" wird wie folgt angezeigt:
- Primär
- Standby
- Nicht konfiguriert
- Die Anzahl der DR-Schutzgruppen in jeder Region basierend auf der Rolle der DR-Schutzgruppe. Die Rolle "DR-Schutzgruppe" wird wie folgt angezeigt:
Übergeordnetes Thema: Overview of Disaster Recovery Protection Groups