Kubernetes Engine (OKE) für Disaster Recovery vorbereiten
Führen Sie die folgenden Voraussetzungen aus, bevor Sie der Disaster-Recovery-Topologie Oracle Kubernetes Engine (OKE) hinzufügen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf die OCI-Konsole haben und alle Anforderungen zum Erstellen einer Disaster-Recovery-Schutzgruppe erfüllen.
- Erstellen Sie ein OKE-Cluster in der Standbyregion, wenn Sie noch kein OKE-Cluster bereitgestellt haben.
- Erstellen Sie die Objektspeicher-Buckets für Backups in der primären und der Standbyregion. Mit diesen Buckets wird die Konfiguration des OKE-Clusters gesichert.
- Wenn die Workload persistente Volumes (PVs) verwendet, gehen Sie wie folgt vor:
- Aktivieren Sie die Replikation für jeden Speicher (Blockspeicher oder Dateispeicher), der von den PVs verwendet wird.
- Stellen Sie sicher, dass die Block-Volume-Gruppen oder Dateispeicher zur DR-Schutzgruppe hinzugefügt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Blockspeicher für Full Stack Disaster Recovery vorbereiten und Dateisystemmounten oder -entmounten auf Windows-Instanz vorbereiten.
- Wenn Ihre Workloads den nativen OCI-Ingress-Controller verwenden, erstellen Sie einen Load Balancer in der Standbyregion, der jedem vom primären Cluster verwendet wird.
- Wenn Ihre Workloads OCI Vault zum Speichern von Kubernetes-Secrets verwenden, erstellen Sie einen Vault in der Standbyregion, der jedem vom primären Cluster verwendeten Vault zugeordnet ist. Aktivieren Sie die Replikation für jeden Vault, oder kopieren Sie Secrets manuell in den Vault in der Standbyregion.
- Wenn Sie Jump-Host für den Zugriff auf den OKE-API-Service verwenden, installieren Sie Folgendes auf dem Jump-Host:
Hinweis
In den Images sind bereitswget
undcurl
installiert. Wenn Sie jedoch das andere Image verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass Siewget
undcurl
installieren.Python3
Kubectl
-
Helm
- Installieren Sie die folgenden Python-Module:
PyYaml - pip install PyYAML
oci-cli - pip install oci-cli
Verwandte Themen
Übergeordnetes Thema: Voraussetzungen für Full Stack Disaster Recovery