Exadata-Flotettenaktualisierungsaktionen
Hier erfahren Sie, wie Sie Aktionen und Jobs für die Exadata-Flottenaktualisierung verwalten.
- Phase ausführen, Vorabprüfung ausführen und Aktionen anwenden
Führen Sie für jeden Wartungszyklus Aktionen für die Ziele in der Collection aus. Sie können die Aktionen manuell ausführen oder die Ausführung zu einem geplanten Datum und einer geplanten Uhrzeit konfigurieren. - Jobs erneut ausführen, während die Aktion ausgeführt wird
Sie können einen nicht erfolgreichen Job neu starten, während die Aktion noch ausgeführt wird. - Joblogs anzeigen oder herunterladen
Mit dieser Prozedur können Sie den Fortschritt eines Jobs anzeigen oder die Logs für einen Job herunterladen. - Logs für nicht erfolgreiche Jobs herunterladen
Mit diesem Verfahren können Sie die Logs für einen nicht erfolgreichen Job herunterladen. - Nicht erfolgreiche Aktionen und Jobs wiederholen
Zeigen Sie mit der Maus auf das QuickInfo-Symbol für die abgebrochene Aktion, um den Grund für den Abbruch der Aktion anzuzeigen. - Nicht erfolgreiches Ziel zurücksetzen und entfernen
Mit dieser Prozedur können Sie nicht erfolgreiche Ziele zurücksetzen und entfernen. - Rollback-Updates, die auf alle Ziele in der Collection angewendet wurden
Mit dieser Prozedur können Sie die Updates zurücksetzen, die auf die Ziele in einem Wartungszyklus angewendet wurden. - Wartungszyklus bereinigen
Sie können den Wartungszyklus optional bereinigen.
Übergeordnetes Thema: Anleitungen
Phasen-, Vorabprüfungs- und Apply-Aktionen ausführen
Führen Sie für jeden Wartungszyklus Aktionen für die Ziele in der Sammlung aus. Sie können die Aktionen manuell ausführen oder die Ausführung zu einem geplanten Datum und einer geplanten Uhrzeit konfigurieren.
Die Aktionen für einen Wartungszyklus werden nacheinander wie folgt ausgeführt: Vorabprüfung (Stufe) > Software bereitstellen > Vorabprüfung (Anwenden) > Update anwenden.
Sie können die Aktion "Anwenden" zu einem geplanten Datum und einer geplanten Uhrzeit ausführen. Sie können sie jedoch erst ausführen, wenn die Phase erfolgreich abgeschlossen wurde. Für die Aktionen "Stufe" und "Anwenden" ist eine Vorabprüfung verfügbar. Sie können eine Vorabprüfung manuell ausführen. Vorabprüfungen werden jedoch automatisch als Teil der Aktionen "Stufen" und "Anwenden" ausgeführt. Sie können Staging- und Apply-Aktionen konfigurieren, die zu einem geplanten Datum und einer geplanten Uhrzeit ausgeführt werden, oder sie bei Bedarf ausführen.
- Wenn Sie eine Aktion planen, wird die Aktionsressource im Status Geplant erstellt.
- Wenn die geplante Ausführung abgebrochen wird, wird die Aktion in den Status Abgebrochen versetzt.
- Wenn die Aktion ausgeführt wird, wird sie in den Status In Bearbeitung versetzt.
- Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wechselt er in den Status Erfolgreich, wenn alle zugehörigen Jobs erfolgreich abgeschlossen wurden, oder in den Status Nicht erfolgreich, wenn mindestens ein Job nicht erfolgreich verläuft.
- Öffnen Sie das Navigationsmenü. Klicken Sie unter Oracle Database auf Exadata-Flottenupdate.
Unter Exadata-Flottenupdate ist Sammlungen standardmäßig ausgewählt.
- Klicken Sie auf den Namen der Sammlung, die bearbeitet werden soll.
Die Seite Sammeldetails wird angezeigt.
- Klicken Sie unter Ressourcen auf Wartungszyklen.
- Klicken Sie in der Liste der Wartungszyklen auf den Namen des Wartungszyklus, um Details anzuzeigen, oder klicken Sie für ein Ziel auf das Symbol "Aktionen" (drei Punkte), und klicken Sie dann auf Details anzeigen.
Die Detailseite für den Wartungszyklus wird angezeigt.
Unter Ressourcen ist standardmäßig Aktionen ausgewählt.
- Klicken Sie auf Vorabprüfung.
Das Dialogfeld Vorabprüfung vor Software-Staging wird angezeigt.
Gehen Sie im Dialogfeld Vorabprüfung vor Staging-Software wie folgt vor:- Vorabprüfung planen: Wählen Sie diese Option aus, legen Sie Startdatum und -uhrzeit der Vorabprüfung fest, und klicken Sie auf Planen.
- Precheck jetzt ausführen: Wählen Sie diese Option aus, um die Vorabprüfung bei Bedarf auszuführen, und klicken Sie auf Precheck ausführen.
Während die Vorabprüfung ausgeführt wird, ändern sich die Statuswerte der Ressourcen Wartungszyklus und Aktion in In Bearbeitung.
Wenn die Vorabprüfung nicht ausgeführt werden kann und das Problem noch nicht behoben wurde, ändert sich der Status des Wartungszyklus in Aktion erforderlich.
Der Abschnitt Aktionen enthält Details zu den Aktionen Geplant, In Bearbeitung, Erfolgreich und Nicht erfolgreich.
Bei einer nicht erfolgreichen Aktion zeigen Sie die Fehler auf der Aktionsseite an, und wiederholen Sie die Aktion, nachdem Sie die Fehler behoben haben, oder entfernen Sie die Ziele aus der Sammlung.
- Um Fehlerdetails anzuzeigen, klicken Sie auf den Namen der nicht erfolgreichen Aktion.
Die Seite mit den Aktionsdetails wird angezeigt.
Unter Ressourcen ist standardmäßig Jobs ausgewählt.
Der Abschnitt "Jobs" enthält Details zu den Jobs Geplant, In Bearbeitung, Erfolgreich und Nicht erfolgreich.
- Um Fehlerdetails anzuzeigen, klicken Sie auf das Aktionssymbol (drei Punkte) für ein Ziel, und klicken Sie dann auf Fehler anzeigen.
Die Seite "Fehler anzeigen" wird angezeigt.
- Beheben Sie die Fehler.
- Um nicht erfolgreiche Aktionen zu wiederholen, klicken Sie auf der Seite Wartungsdetails für eine Aktion auf das Symbol "Aktionen" (drei Punkte), und klicken Sie dann auf Vorabprüfung jetzt ausführen.
Der Vorabprüfungslauf ist erfolgreich.
- Um Fehlerdetails anzuzeigen, klicken Sie auf den Namen der nicht erfolgreichen Aktion.
- Klicken Sie auf der Detailseite Wartungszyklus auf Stage-Software.
Das Dialogfeld Stage-Software wird angezeigt.
Gehen Sie im Dialogfeld Stage-Software wie folgt vor:- Zeitplanphase: Wählen Sie diese Option aus, und legen Sie Startdatum und -uhrzeit der Staging-Software fest. Klicken Sie dann auf Zeitplan.
- Jetzt bereitstellen: Wählen Sie diese Option aus, um die Staging-Software bei Bedarf auszuführen, und klicken Sie auf Jetzt bereitstellen.
Während die Staging-Software ausgeführt wird, ändern sich der Status der Ressourcen, des Wartungszyklus und der Aktion in In Bearbeitung.
Wenn die Staging-Software nicht ausgeführt werden kann und das Problem noch nicht behoben wurde, ändert sich der Status des Wartungszyklus in Aktion erforderlich.
Der Abschnitt Aktionen enthält Details zu den Aktionen Geplant, In Bearbeitung, Erfolgreich und Nicht erfolgreich.
Bei einer nicht erfolgreichen Aktion zeigen Sie die Fehler auf der Aktionsseite an, und wiederholen Sie die Aktion, nachdem Sie die Fehler behoben haben, oder entfernen Sie die Ziele aus der Sammlung.
- Um Fehlerdetails anzuzeigen, klicken Sie auf den Namen der nicht erfolgreichen Aktion.
Die Seite mit den Aktionsdetails wird angezeigt.
Unter Ressourcen ist standardmäßig Jobs ausgewählt.
Der Abschnitt "Jobs" enthält Details zu den Jobs Geplant, In Bearbeitung, Erfolgreich und Nicht erfolgreich.
- Um Fehlerdetails anzuzeigen, klicken Sie auf das Aktionssymbol (drei Punkte) für ein Ziel, und klicken Sie dann auf Fehler anzeigen.
Die Seite "Fehler anzeigen" wird angezeigt.
- Beheben Sie die Fehler.
- Um nicht erfolgreiche Aktionen zu wiederholen, klicken Sie auf der Seite Wartungsdetails auf Stage-Software.
Die Seite Staging-Software wiederholen wird angezeigt.
Wenn Sie klicken, um ein nicht erfolgreiches Ziel erneut zu versuchen, wird die Aktion standardmäßig jetzt ausgeführt. Andernfalls wird die Aktion standardmäßig geplant.
- Klicken Sie auf Staging-Software wiederholen.
Die Stage-Softwareausführung ist erfolgreich.
- Um Fehlerdetails anzuzeigen, klicken Sie auf den Namen der nicht erfolgreichen Aktion.
- Klicken Sie auf der Detailseite Wartungszyklus auf Vorabprüfung.
Das Dialogfeld Vorabprüfung vor Einspielen von Softwareupdates wird angezeigt.
Gehen Sie im Dialogfeld Vorabprüfung vor dem Einspielen von Softwareupdates wie folgt vor:- Vorabprüfung planen: Wählen Sie diese Option aus, legen Sie Startdatum und -uhrzeit der Vorabprüfung fest, und klicken Sie auf Planen.
- Precheck jetzt ausführen: Wählen Sie diese Option aus, um die Vorabprüfung bei Bedarf auszuführen, und klicken Sie auf Precheck ausführen.
Während die Vorabprüfung ausgeführt wird, ändern sich die Statuswerte der Ressourcen Wartungszyklus und Aktion in In Bearbeitung.
Der Vorabprüfungslauf ist erfolgreich.
- Klicken Sie auf der Seite Wartungszyklusdetails auf Update anwenden.
Das Dialogfeld Softwareupdates einspielen wird angezeigt.
Gehen Sie im Dialogfeld Softwareupdates einspielen wie folgt vor:- Aktualisierung planen: Wählen Sie diese Option aus, und legen Sie Startdatum und -uhrzeit der Aktualisierung fest. Klicken Sie dann auf Planen.
- Update jetzt einspielen: Wählen Sie diese Option aus, um die "Update bei Bedarf einspielen" auszuführen, und klicken Sie auf Update jetzt einspielen.
Während der Apply-Aktualisierung werden die Statuswerte der Ressourcen Wartungszyklus und Aktion in In Bearbeitung geändert.
Der Abschnitt Aktionen enthält Details zu den Aktionen Geplant, In Bearbeitung, Erfolgreich, Nicht erfolgreich und Abgebrochen.
Hinweis
Wenn die Aktion Software bereitstellen zum geplanten Startzeitpunkt für die Aktion Update anwenden nicht erfolgreich abgeschlossen wurde, wird die Aktion Update anwenden automatisch abgebrochen.
Übergeordnetes Thema: Aktualisierungsaktionen für Exadata-Flotte
Jobs während der Aktion erneut ausführen
Sie können einen nicht erfolgreichen Job neu starten, während die Aktion noch ausgeführt wird.
- Öffnen Sie das Navigationsmenü. Klicken Sie unter Oracle Database auf Exadata-Flottenupdate.
Unter Exadata-Flottenupdate ist Sammlungen standardmäßig ausgewählt.
- Klicken Sie auf den Namen der Sammlung, die bearbeitet werden soll.
Die Seite Sammeldetails wird angezeigt.
- Klicken Sie unter Ressourcen auf Wartungszyklen.
- Klicken Sie in der Liste der Wartungszyklen auf den Namen des Wartungszyklus, um Details anzuzeigen, oder klicken Sie für ein Ziel auf das Symbol "Aktionen" (drei Punkte), und klicken Sie dann auf Details anzeigen.
Die Detailseite für den Wartungszyklus wird angezeigt.
Unter Ressourcen ist standardmäßig Aktionen ausgewählt.
- Klicken Sie auf eine Aktion, die ausgeführt wird, z.B. Software bereitstellen.
Die Seite mit den Aktionsdetails wird angezeigt.
- Klicken Sie bei einem nicht erfolgreichen Job auf das Symbol "Aktionen" (drei Punkte) für ein Ziel, und klicken Sie dann auf Wiederholen.
Die Option Wiederholen ist nur verfügbar, wenn eine Phase oder eine Apply-Aktion ausgeführt wird.
Der Status des Jobs Nicht erfolgreich wird in In Bearbeitung geändert.
Nach dem erfolgreichen Abschluss ändert sich der Status in Erfolgreich.
Übergeordnetes Thema: Aktualisierungsaktionen für Exadata-Flotte
Joblogs anzeigen oder herunterladen
Mit dieser Prozedur können Sie den Fortschritt eines Jobs anzeigen oder die Logs für einen Job herunterladen.
- Öffnen Sie das Navigationsmenü. Klicken Sie unter Oracle Database auf Exadata-Flottenupdate.
Unter Exadata-Flottenupdate ist Sammlungen standardmäßig ausgewählt.
- Klicken Sie auf den Namen des Wartungszyklus, für den Sie nicht erfolgreiche Joblogs herunterladen möchten.
Die Detailseite für den Wartungszyklus wird angezeigt.
Unter Ressourcen ist standardmäßig Aktionen ausgewählt.
- Klicken Sie im Abschnitt Aktionen auf den Namen der Aktion, für die Sie Logs anzeigen oder herunterladen möchten.
Die Seite mit den Aktionsdetails wird angezeigt.
Im Abschnitt Jobs wird die Liste der Jobs angezeigt, die der ausgewählten Aktion zugeordnet sind.
- Wählen Sie einen Job aus der Liste aus, klicken Sie auf das Symbol "Aktionen" (drei Punkte), und klicken Sie dann auf Log anzeigen.
Die Seite Log anzeigen wird angezeigt.
Das Protokoll wird automatisch alle zwei Minuten aktualisiert.
- Klicken Sie auf Log aktualisieren, um das Log auf Anforderung zu aktualisieren.
- Klicken Sie auf Log herunterladen, um das Log herunterzuladen.
Übergeordnetes Thema: Aktualisierungsaktionen für Exadata-Flotte
Fehlerhafte Joblogs herunterladen
Mit dieser Prozedur können Sie die Logs für einen nicht erfolgreichen Job herunterladen.
- Öffnen Sie das Navigationsmenü. Klicken Sie unter Oracle Database auf Exadata-Flottenupdate.
Unter Exadata-Flottenupdate ist Sammlungen standardmäßig ausgewählt.
- Klicken Sie auf den Namen des Wartungszyklus, für den Sie nicht erfolgreiche Joblogs herunterladen möchten.
Die Detailseite für den Wartungszyklus wird angezeigt.
Unter Ressourcen ist standardmäßig Aktionen ausgewählt.
- Suchen Sie im Abschnitt Aktionen die Aktion mit dem Status Nicht erfolgreich.
- Klicken Sie auf das Symbol "Aktionen" (drei Punkte) und dann auf Nicht erfolgreiche Joblogs herunterladen.
(oder)
- Klicken Sie auf den Namen der Aktion.
Die Seite mit den Aktionsdetails wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Nicht erfolgreiche Joblogs herunterladen.
- Klicken Sie auf den Namen der Aktion.
Übergeordnetes Thema: Aktualisierungsaktionen für Exadata-Flotte
Nicht erfolgreiche Aktionen und Jobs wiederholen
Bewegen Sie den Mauszeiger über das QuickInfo-Symbol für die abgebrochene Aktion, um den Grund für den Abbruch der Aktion anzuzeigen.
- Um Details anzuzeigen, klicken Sie auf den Namen der Aktion
Die Seite mit den Aktionsdetails wird angezeigt.
Unter Ressourcen ist standardmäßig Jobs ausgewählt.
Der Abschnitt Jobs enthält Details zu den Jobs Geplant, In Bearbeitung, Erfolgreich und Nicht erfolgreich.
- Um einen nicht erfolgreichen Job erneut zu versuchen, klicken Sie auf das Aktionssymbol (drei Punkte) für einen Job, und klicken Sie dann auf Wiederholen.
Der nicht erfolgreiche Job kehrt in den Status In Bearbeitung zurück.
- Klicken Sie für einen Job auf das Symbol "Aktionen" (drei Punkte), und klicken Sie dann auf Log anzeigen.
Die Seite Log anzeigen wird angezeigt.
- Wenn weiterhin nicht erfolgreiche Jobs vorhanden sind, klicken Sie auf Nicht erfolgreiche Ziele wiederholen.
Das Dialogfeld Apply-Update wiederholen wird angezeigt.
Standardmäßig ist Update jetzt anwenden ausgewählt, wenn Sie nicht erfolgreiche Ziele wiederholen.
- Klicken Sie auf Update erneut einspielen.
Es wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass die neue Aktion ausgeführt wird.
- Klicken Sie auf den Link, um Details anzuzeigen.
Die Seite Update einspielen (wiederholen) wird angezeigt.
Wenn einer der Jobs nicht erfolgreich verläuft, können Sie das Ziel zurücksetzen und aus der Collection entfernen.
- Klicken Sie für einen nicht erfolgreichen Job auf das Symbol "Aktionen" (drei Punkte), und klicken Sie dann auf Ziel zurücksetzen und aus Collection entfernen.
Das Dialogfeld Rollback ausführen und Ziel entfernen wird angezeigt.
- Prüfen Sie die Informationen, und klicken Sie auf Rollback ausführen und Ziel entfernen.
Es wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass die Aktion "Rollback und Entfernen" ausgeführt wird.
- Die Statuswerte der Ressourcen Wartungszyklus und Aktion ändern sich in In Bearbeitung.
Die Aktion zum Zurücksetzen und Entfernen ist erfolgreich.
- Klicken Sie auf den Namen der Aktion, um Details anzuzeigen.
Die Seite mit den Aktionsdetails wird angezeigt.
Der Status der Ressource, Wartungszyklus, ändert sich in Erfolgreich.
Übergeordnetes Thema: Aktualisierungsaktionen für Exadata-Flotte
Nicht erfolgreiches Ziel zurücksetzen und entfernen
Mit dieser Prozedur können Sie die nicht erfolgreichen Ziele zurücksetzen und entfernen.
- Um Details anzuzeigen, klicken Sie auf den Namen der Aktion
Die Seite mit den Aktionsdetails wird angezeigt.
Unter Ressourcen ist standardmäßig Jobs ausgewählt.
Der Abschnitt Jobs enthält Details zu den Jobs Geplant, In Bearbeitung, Erfolgreich und Nicht erfolgreich.
- Klicken Sie auf das Aktionssymbol (drei Punkte) für einen nicht erfolgreichen Job, und klicken Sie dann auf Rollback ausführen und Ziel aus Collection entfernen.
Das Dialogfeld Rollback ausführen und Ziel entfernen wird angezeigt.
- Prüfen Sie die Informationen, und klicken Sie auf Rollback ausführen und Ziel entfernen.
Es wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass die Aktion "Rollback und Entfernen" ausgeführt wird.
- Die Statuswerte der beiden Ressourcen Wartungszyklus und Aktion ändern sich in In Bearbeitung.
Die Aktion zum Zurücksetzen und Entfernen ist erfolgreich.
- Klicken Sie auf den Namen der Aktion, um Details anzuzeigen.
Die Seite mit den Aktionsdetails wird angezeigt.
Der Status der Ressource, Wartungszyklus, ändert sich in Erfolgreich.
Übergeordnetes Thema: Aktualisierungsaktionen für Exadata-Flotte
Rollback-Aktualisierungen, die auf alle Ziele in der Collection angewendet wurden
Mit dieser Prozedur führen Sie ein Rollback der Updates durch, die in einem Wartungszyklus auf die Ziele angewendet wurden.
- Öffnen Sie das Navigationsmenü. Klicken Sie unter Oracle Database auf Exadata-Flottenupdate.
Unter "Exadata-Flottenaktualisierung" ist "Sammlungen" standardmäßig ausgewählt.
- Klicken Sie auf den Namen der Collection, für die Sie ein Rollback der angewendeten Updates durchführen möchten.
Die Detailseite der Sammlung wird angezeigt.
- Klicken Sie im Abschnitt Zuletzt abgeschlossener Wartungszyklus auf den Link neben Wartungszyklus.
Die Seite mit den Wartungszyklusdetails wird angezeigt.
- Wählen Sie Rollback aus dem Menü Weitere Aktionen.
- Geben Sie im daraufhin angezeigten Rollback-Dialogfeld den Namen der Collection ein, die Sie zurücksetzen möchten.
- Klicken Sie auf Rollback.
Der Status des Rollback-Vorgangs wird im Abschnitt Aktionen der Seite Wartungszyklusdetails als In Bearbeitung angezeigt.
Übergeordnetes Thema: Aktualisierungsaktionen für Exadata-Flotte
Rollback-Vorgang, der bearbeitet werden muss
Wenn der Rollback-Vorgang teilweise erfolgreich verläuft, wird der Status des Rollback-Vorgangs als Aktion erforderlich angezeigt. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Info-Symbol, um die Meldung anzuzeigen: "Es gibt einige Ziele ohne alte DB-Homes. Diese Ziele werden im Rollback-Prozess übersprungen. Um das Rollback zu bestätigen, klicken Sie im Menü "Weitere Aktionen" auf "Rollback bestätigen".
Nachdem die Vorabprüfung des Rollback-Zyklus erfolgreich abgeschlossen wurde, haben Sie eine Stunde Zeit, um das Rollback zu bestätigen.
- Klicken Sie auf das Symbol "Aktionen" (drei Punkte) und dann auf Rollback bestätigen.
Das Dialogfeld "Rollback bestätigen" wird mit einer Liste der übersprungenen Ziele angezeigt.
- Klicken Sie auf Rollback fortsetzen oder Rollback abbrechen.
Wenn der Rollback-Vorgang erfolgreich verläuft, wird ein Banner angezeigt, und die Zuletzt abgeschlossene Rollback-Zeit wird in den Allgemeinen Informationen mit dem UTC-Datum und der UTC-Zeit aktualisiert.
Nicht erfolgreicher Rollback-Vorgang
Wenn der Rollback-Vorgang nicht erfolgreich verläuft, wird der Status des Rollback-Vorgangs als "Nicht erfolgreich" angezeigt.
- Klicken Sie auf den Namen der Aktion, die wiederholt werden soll.
Die Jobdetails werden auf der Seite mit den Aktionsdetails angezeigt.
Sie können beliebig viele nicht erfolgreiche Ziele einzeln auswählen und wiederholen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn die Aktion ausgeführt wird.
- Klicken Sie auf das Symbol "Aktionen" (drei Punkte) und dann auf Wiederholen.
Beispielszenario: Patchupdates zurücksetzen
- Anwendung des Updates (19.21 -> 19.23):
- Der Aktualisierungszyklus wird initiiert, wobei die aktuelle Umgebung von Patch 19.21 auf Patch 19.23 verschoben wird. Sobald die Aktualisierung anwenden erfolgreich abgeschlossen wurde, wird die Aktion Bereinigen verfügbar.
- Wenn keine Probleme auftreten, bleibt das System am 19.23, und es kann ein Bereinigungsvorgang durchgeführt werden, um Restdaten zu entfernen, die sich auf den vorherigen Status beziehen, Patch 19.21.
- Rollback-Zyklus starten:
- Wenn nach der Aktualisierung auf 19.23 Probleme oder Inkompatibilitäten auftreten, können Sie einen Rollback-Zyklus (RC) initiieren, um die ursprüngliche Quelle, Patch 19.21, wiederherzustellen.
- Während dieses Rollback-Prozesses wechselt die Umgebung wieder zu Patch 19.21, sodass alle an diese Version gebundenen Originaldaten beibehalten werden müssen. Aus diesem Grund ist die Bereinigung deaktiviert (grau dargestellt), um sicherzustellen, dass keine erforderlichen Daten vorzeitig entfernt werden.
- Nach Abschluss des Rollback-Zyklus:
- Nach Abschluss des Rollbacks kehrt das System zu Patch 19.21 zurück, und die Aktion Bereinigen bleibt nicht verfügbar, da die Bereinigung nur für das ursprüngliche Updateziel (19.21) gilt.
- Alle Daten im Zusammenhang mit dem wiederhergestellten Update, Patch 19.23, werden nicht mehr automatisch verwaltet. Daher ist eine manuelle Bereinigung erforderlich, um alle Daten oder Umgebungen zu entfernen, die mit 19.23 verknüpft sind, um anhaltende Abhängigkeiten oder unnötigen Ressourcenverbrauch zu vermeiden.
Zusammenfassend wird in diesem Szenario erläutert, wie der Bereinigungsvorgang nach einem Rollback für das Rollback-Patchziel manuell ausgeführt werden muss, um sicherzustellen, dass die Umgebung stabil und für die weitere Verwendung optimiert ist.
Wartungszyklus bereinigen
Sie können den Wartungszyklus optional bereinigen.
Die Bereinigungsaktion:
- Ruft die Liste der Quell-Oracle Database Homes in der Collection für den Wartungszyklus ab.
- Löscht ein Oracle Database Home nur, wenn es leer ist, d.h. es wird von keiner Datenbank verwendet.
- Wenn ein Oracle Database Home von einer oder mehreren Datenbanken verwendet wird, werden die zugehörigen Jobs als "
NEEDS_ATTENTION
" markiert. - Wenn alle Oracle Database Homes verwendet werden, können keine gelöscht werden. Die Aktion endet mit "
NEEDS_ATTENTION
", sodass der Benutzer die Oracle Database Homes freigeben und den Vorgang wiederholen kann.
- Wenn ein Oracle Database Home von einer oder mehreren Datenbanken verwendet wird, werden die zugehörigen Jobs als "
Weitere Informationen finden Sie unter Oracle Database Homes in Exadata Cloud Infrastructure-Systemen erstellen.
Die Bereinigungsaktion ist erst verfügbar, nachdem Update einspielen erfolgreich abgeschlossen wurde. Sie können den Bereinigungsvorgang entweder planen oder sofort ausführen.
Die Bereinigungsaktion ist nach einem Rollback-Zyklus nicht mehr verfügbar. Ebenso ist der Rollback-Zyklus nicht mehr verfügbar, wenn die Bereinigungsaktion ausgeführt wird.
- Bereinigung planen: Wählen Sie diese Option aus, und legen Sie das Startdatum und die Startzeit der Bereinigung fest. Klicken Sie dann auf Planen.
- Jetzt bereinigen: Wählen Sie diese Option aus, um die Bereinigung bei Bedarf auszuführen, und klicken Sie auf Jetzt bereinigen.
Übergeordnetes Thema: Aktualisierungsaktionen für Exadata-Flotte