Checklisten für Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer-Deployment

Um Ihre Verfügbarkeit für ein Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer-Deployment zu bestimmen, prüfen Sie die Deployment-Checklisten.

Checkliste für Systemkomponenten für Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer

Mit dieser Checkliste können Sie sicherstellen, dass die Aspekte der Systemkomponenten berücksichtigt werden.

  • Wie viele Racks möchten Sie installieren?
  • Werden zusätzliche Geräte mit dem Rack verbunden oder im Rack installiert?

    Wenn weitere Geräte angeschlossen werden, stellen Sie sicher, dass die zusätzlichen Geräte den Oracle-Richtlinien entsprechen und dass Stromversorgung und Kühlung ausreichen.

Checkliste für den Data Center-Raum für Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer

Mit dieser Checkliste können Sie sicherstellen, dass die Anforderungen an den Data-Center-Raum erfüllt werden.

Antworten Sie "Ja", "Nein", "Nicht anwendbar", oder fügen Sie Ihre Kommentare hinzu. Oder lassen Sie das Standortvermessungsteam die angeforderten Informationen ausfüllen.

  • Wurde ein freier Standort für das Rack zugewiesen?
  • Erfüllt die Raumaufteilung die Zugangsanforderungen?
  • Wird das Regal so positioniert, dass die Abluft eines Racks nicht in ein anderes Rack gelangen kann?
  • Wurden Maßnahmen zur Stabilisierung des Schranks berücksichtigt?
  • Bei Data Centern mit Doppelboden:
    • Erfüllt der Doppelboden die Gewichtsanforderungen des Racks?
    • Ist eine Genehmigung zum Entfernen von Bodenplatten erforderlich, um Verkabelung und Wartung unter dem Boden zu ermöglichen?
  • Erfordert der Standort des Racks vom Standard abweichende Kabellängen?
  • Beträgt die Höhe vom Boden zur Decke mindestens 2914 mm (114,72 Zoll)?
  • Ist der Doppelboden mindestens 46 cm (18 Zoll) tief?

Checkliste für die Data-Center-Umgebung für Exadata Database Service on Cloud@Customer

Mit dieser Checkliste können Sie sicherstellen, dass die Anforderungen an die Data-Center-Umgebung erfüllt werden.

Antworten Sie "Ja", "Nein", "Nicht anwendbar", oder fügen Sie Ihre Kommentare hinzu. Oder lassen Sie das Standortvermessungsteam die angeforderten Informationen eintragen.

  • Erfüllt die Klimaanlage des Computerraums die Anforderungen an Temperatur und Luftfeuchtigkeit?
  • Erfüllt die Raumaufteilung für die Installation die Lüftungsanforderungen?
  • Bei Kühlung über Doppelboden:
    • Liefern die perforierten Bodenplatten einen Luftdurchsatz von mindestens 400 CFM?
    • Können bei zusätzlichem Kühlungsbedarf weitere perforierte Bodenplatten verlegt werden?
  • Ermöglicht die Klimaanlage des Data Centers einen ausreichenden Luftstrom von der Vorder- zur Rückseite?
  • Ist der Luftstrom ausreichend, um Hotspots zu verhindern?
  • Kann das Data Center die Umgebungsanforderungen kontinuierlich erfüllen?

Checkliste für Zugangsweg für Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer

Mit dieser Checkliste können Sie sicherstellen, dass die Anforderungen an den Zugangsweg erfüllt werden.

Antworten Sie "Ja", "Nein", "Nicht anwendbar", oder fügen Sie Ihre Kommentare hinzu. Oder lassen Sie das Standortvermessungsteam die angeforderten Informationen eintragen.

  • Wurde der Zugangsweg auf ausreichend Platz für das Rack geprüft, einschließlich Mindestbreite und -höhe aller Türen auf dem Weg?
  • Gibt es problematische Treppen, Rampen oder Schwellen?

    Geben Sie bei Bedarf Details an.

  • Liegen alle Neigungswinkel des Zugangsweges innerhalb des zulässigen Bereichs (unter 6 Grad)?
  • Sind alle Flächen für den Transport der neuen unverpackten und verpackten Ausrüstung geeignet?
  • Bei Verwendung eines Palettenhebers:
    • Kann der Palettenheber das Gewicht des Racks tragen?
    • Ist der Palettenheber mit der Versandpalette kompatibel?
  • Wenn Treppen vorhanden sind, ist ein Lastenaufzug für die Ausrüstung verfügbar?
  • Bei Verwendung eines Aufzugs:
    • Erfüllt die Aufzugskabine die Anforderungen an Höhe, Breite und Tiefe, um das Rack aufzunehmen?
    • Erfüllen die Aufzugtüren die Anforderungen an Höhe und Breite zum Transport des Racks?
    • Kann der Aufzug das Gewicht des Racks tragen?
  • Kann der gesamte Zugangsweg das Gewicht des Racks tragen?
  • Ist der Zugangsweg auf den Doppelboden für die dynamische Belastung durch das Rack zertifiziert?

Checkliste für die Stromversorgung der Einrichtung für Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer

Mit dieser Checkliste können Sie sicherstellen, dass die Anforderungen an die Stromversorgung der Einrichtung erfüllt werden.

Antworten Sie "Ja", "Nein", "Nicht anwendbar", oder fügen Sie Ihre Kommentare hinzu. Oder lassen Sie das Standortvermessungsteam die angeforderten Informationen eintragen.

  • Wurden die Anforderungen an Betriebsspannung und -strom geprüft?
  • Welche Art von Stromversorgung wird verwendet?
    • Einphasig oder dreiphasig.
    • Niederspannung oder Hochspannung.
  • Sind genügend Steckdosen innerhalb von 2 Metern für jedes Rack vorhanden?
  • Sind die Steckdosen für die geplanten Stromverteilungseinheiten (PDUs) geeignet?
  • Werden optionale Erdungskabel mit dem Rack verbunden?
  • Sind die Stromkreise in Bezug auf Spannungs- und Stromkapazität geeignet?
  • Entspricht die Netzfrequenz den Spezifikationen der Ausrüstung?
  • Sind Steckdosen für die neue Ausrüstung am vorgesehenen Standort verfügbar?
  • Erfolgt die Stromversorgung des Systems über zwei separate Netze?
  • Ist für die Stromversorgung der Ausrüstung eine USV vorhanden?
  • Sind geeignete Stromquellen verfügbar, welche die mindestens erforderliche Last (kW oder kVA) für die neue Hardware unterstützen?

Sicherheitscheckliste für Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer

Mit dieser Checkliste können Sie sicherstellen, dass die Sicherheitsanforderungen erfüllt werden.

Antworten Sie "Ja", "Nein", "Nicht anwendbar", oder fügen Sie Ihre Kommentare hinzu. Oder lassen Sie das Standortvermessungsteam die angeforderten Informationen eintragen.

  • Ist ein Notausschalter vorhanden?
  • Ist ein Brandschutzsystem im Data-Center-Raum vorhanden?
  • Ist der Rechnerraum angemessen für das Löschen eines Feuers ausgerüstet?
  • Wurde ein antistatischer Bodenbelag verlegt?
  • Ist der Bereich unter dem Doppelboden frei von Hindernissen und Blockaden?

Logistikcheckliste für Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer

Mit dieser Checkliste können Sie sicherstellen, dass die Logistikanforderungen erfüllt werden.

Antworten Sie "Ja", "Nein", "Nicht anwendbar", oder fügen Sie Ihre Kommentare hinzu. Oder lassen Sie das Standortvermessungsteam die angeforderten Informationen eintragen.

  • Sind Kontaktinformationen des Data-Center-Personals verfügbar?
  • Gibt es Sicherheits- oder Zugangskontrollen für das Data Center?
  • Sind Hintergrundprüfungen oder Sicherheitsprüfungen erforderlich, damit Oracle-Mitarbeiter Zugang zum Data Center erhalten?

    Geben Sie in diesem Fall den von Oracle zu befolgenden Prozess an.

  • Wie viele Tage im Voraus müssen die Hintergrundüberprüfungen abgeschlossen sein?
  • Sind weitere Sicherheitsaspekte für den Zugang zu berücksichtigen?
  • Ist der Zugang zum Computerraum für das Installationspersonal möglich?
  • Sind Laptops im Data Center zulässig?
  • Sind Mobiltelefone im Data Center zulässig?
  • Sind Kameras im Data Center zulässig?
  • Verfügt das Gebäude über eine Laderampe?
  • Ist eine Annahme-/Auspack-/Sammelstelle vorhanden?
  • Ist eine direkte Lieferung an den endgültigen Standort des Racks im Data-Center-Raum geplant?
  • Falls keine direkte Lieferung an den endgültigen Standort erfolgt, ist der Standort für das Auspacken vorbereitet?
  • Ist die Annahme-/Auspack-/Sammelstelle vor Witterungseinflüssen geschützt?
  • Hat das Gebäude ausreichend Platz für die Annahme?
  • Ist der Bereich für das Auspacken klimatisiert, um einen Temperaturschock verschiedener Hardwarekomponenten zu vermeiden?
  • Ist ausreichend Personal für den Transport des Racks verfügbar?
  • Sind gewerkschaftlich organisierte Arbeitskräfte für einen Teil der Annahme oder Installation erforderlich?
  • Ist der Standort für das Auspacken und Entfernen des Verpackungsmaterials vorbereitet?

    Das Entfernen des Verpackungsmaterials muss außerhalb des Data-Center-Raums erfolgen.

  • Sind das Auspacken des Schrankes und Entfernen des zugehörigen Verpackungsmaterials erforderlich?
  • Gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Länge, Breite oder Höhe des Lieferfahrzeugs?
  • Ist ausreichend Platz (Schrank) für die zugehörigen Ersatzteile vorhanden?

    Falls nicht, sind Kartons und anderes Verpackungsmaterial im Computerraum zulässig, da die Ersatzteile in Kartons verpackt sind?

  • Ist der Zugang zur Laderampe zeitlich beschränkt?

    Geben Sie gegebenenfalls die zeitlichen Einschränkungen an.

  • Muss das Lieferfahrzeug über eine Ladebordwand oder eine Hubvorrichtung verfügen, um die Ausrüstung an der Laderampe zu entladen?
  • Ist besondere Ausrüstung erforderlich, um das Rack in den Data-Center-Raum zu transportieren?
    Beispiel:
    • Treppensteiger
    • Hubwagen
    • Rampen
    • Stahlplatten
    • Bodenabdeckungen
  • Benötigt der Transporteur besondere Ausrüstung, wie bodenschonende Rollen, Rollwagen, Palettenheber oder Gabelstapler?

Checkliste für Netzwerkkonfiguration für Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer

Mit dieser Checkliste können Sie sicherstellen, dass die Netzwerkkonfigurationsanforderungen erfüllt werden.

Antworten Sie "Ja", "Nein", "Nicht anwendbar", oder fügen Sie Ihre Kommentare hinzu. Oder lassen Sie das Standortvermessungsteam die angeforderten Informationen eintragen.

  • Wurden die erforderlichen Netzwerkkabel von der Netzwerkausrüstung zum Installationsort des Oracle Exadata-Racks verlegt?
  • Sind die mit dem Oracle Exadata-Rack verbundenen Netzwerkkabel beschriftet?
  • Werden die 10-GbE- oder 25-GbE-Schnittstellen für das Client- und Backupzugriffsnetzwerk verwendet? Falls ja, hat der Kunde die entsprechenden Kabel mit dem Switch verbunden?

Checkliste für Rackwechsel für Oracle Exadata Database Service on Cloud@Customer

Mit dieser Checkliste können Sie Ihre Bereitschaft für den Rackwechsel prüfen.

Mit dieser Checkliste können Sie sicherstellen, dass die Rackanforderungen erfüllt werden.

Hinweis

  • Für einen Rackwechsel ist eine Genehmigung erforderlich. Die nachstehende Checkliste enthält einen allgemeinen Leitfaden zu den Anforderungen eines Rackwechsels. Oracle verfügt über eine detaillierte interne Checkliste, die vor dem Rackwechsel genehmigt werden muss.
  • Sie müssen den Oracle Reracking-Service erwerben.
  • Oracle leistet keinen technischen Support für vom Kunden bereitgestellte Ausrüstung.

Antworten Sie "Ja", "Nein", "Nicht anwendbar", oder fügen Sie Ihre Kommentare hinzu. Oder lassen Sie das Standortvermessungsteam die angeforderten Informationen eintragen.

  • Haben Sie den Oracle Reracking-Service erworben?
  • Gibt es einen Wagen, der das Gewicht der Server tragen kann, um die Komponenten und die zugehörigen Kabel von dem gelieferten Rack zu dem von Ihnen bereitgestellten Rack zu transportieren?
  • Ist das Zielrack leer?
  • Fügen Sie Bilder des Zielracks bei (Innen- und Außenansicht).
  • Erfüllt das Zielrack folgende Anforderungen?
    • Höhe: 42 HE
    • Breite: 600 mm (23,62 Zoll)
    • Tiefe: 1112 mm (43,78 Zoll) ohne vordere und hintere Türen

    Wenn das Rack weniger als 42 HE hoch ist, muss es mindestens 30 HE hoch sein, und Sie müssen kompatible PDUs zur Installation im Zielrack bereitstellen.

  • Liegt der Abstand zwischen der vorderen und hinteren Montageebene zwischen dem Minimum von 610 mm und dem Maximum von 915 mm (24 bis 36 Zoll)?
  • Beträgt der Abstand vor der vorderen Montageebene (Abstand zur vorderen Schranktür) mindestens 25,4 mm (1 Zoll)?
  • Erfüllt das Zielrack die folgende Mindestlastkapazität?
    • 19 kg (41,89 lb) pro HE
    • 785 kg (1730,63 lb) insgesamt
  • Verfügt das Rack über vier Säulen (Befestigung an der Vorder- und Rückseite)?
    Hinweis

    Racks mit zwei Säulen sind nicht kompatibel.
  • Entsprechen die horizontalen Öffnungen und die vertikalen Abstände des Zielracks der Norm ANSI/EIA 310-D-1992 oder IEC 60297?
  • Wird die RETMA-Schiene im Zielrack unterstützt?
    Hinweis

    Für ein Oracle Exadata-Rack muss der Abstand der RETMA-Schienen 19 Zoll (483 mm) betragen. Eine Rackbreite von mindestens 600 mm (23,63 Zoll) wird empfohlen, um PDU und Kabelführung an der Seite unterzubringen. Wenn das Rack weniger als 600 mm breit ist, ist eine größere Tiefe erforderlich, um eine Montage hinter den Kabelführungsarmen des Servers zu ermöglichen.
  • Unterstützt das Zielrack Kabelführungsarme von Oracle?
  • Unterstützt das Zielrack die Installation von Lüftungs- und Leerabdeckungen von Oracle?
  • Können links an der Rückseite des Zielracks (von der Vorderseite des Racks aus gesehen) Halterungen für die InfiniBand-Kabel angebracht werden?
  • Können am Zielrack Halterungen für die Ethernetkabel angebracht werden?
  • Ist im Zielrack ausreichend Platz für die Kabelführungen und PDUs vorhanden?
  • Kann ein Label mit der Seriennummer des Oracle Exadata-Racks gedruckt und am Zielrack angebracht werden?
  • Unterstützt das Zielrack die Installation von Standard-PDUs von Oracle?
    Falls nicht, arbeiten Sie die folgenden Elemente der Checkliste ab:
    • Können Sie ein äquivalentes PDU-Paar bereitstellen?
    • Können Sie zwei PDUs mit einer Kapazität von je 10 kVA bereitstellen?
    • Können Sie mindestens 17 C13-Stecker pro PDU bereitstellen?
    • Können Sie eine einzelne PDU und die zugehörigen Stromkreise zur Stromversorgung des Oracle Exadata-Racks bereitstellen, falls eine PDU ausfällt?
    • Können Sie sicherstellen, dass die elektrische Last gleichmäßig auf alle Stromkreise einer einzelnen PDU verteilt wird?
    • Können Sie geeignete Stromzuführungen für die PDUs bereitstellen?