Metriken zum Diagnostizieren und Beheben von Problemen mit integrierbaren Datenbanken überwachen
Aktivieren Sie den Datenbankmanagementservice, um Metriken anzuzeigen, mit denen Sie Probleme mit integrierbaren Datenbanken diagnostizieren und beheben können.
- Datenbankmanagement
- Datenbankmanagement für eine Containerdatenbank (CDB) mit der Konsole aktivieren
Mit dieser Prozedur können Sie das Datenbankmanagement für eine Containerdatenbank (CDB) aktivieren. - Datenbankmanagement für eine integrierbare Datenbank (PDB) mit der Konsole aktivieren
Mit dieser Prozedur können Sie das Datenbankmanagement für eine integrierbare Datenbank (PDB) aktivieren. - Datenbankmanagement für eine integrierbare Datenbank (PDB) mit der Konsole bearbeiten
Mit dieser Prozedur können Sie die Datenbankmanagementkonfiguration für eine integrierbare Datenbank (PDB) bearbeiten. - Datenbankmanagement für eine integrierbare Datenbank (PDB) mit der Konsole deaktivieren
Mit dieser Prozedur können Sie das Datenbankmanagement für eine integrierbare Datenbank (PDB) deaktivieren. - Performancehub für eine Containerdatenbank (CDB) mit der Konsole anzeigen
Mit dieser Prozedur können Sie Performancehub für eine Containerdatenbank (CDB) anzeigen. Aktivieren Sie zunächst das Datenbankmanagement, um den Performancebericht anzuzeigen. - Performancehub für eine integrierbare Datenbank (PDB) mit der Konsole anzeigen
Mit dieser Prozedur können Sie Performancehub für eine integrierbare Datenbank (PDB) anzeigen. Aktivieren Sie zunächst das Datenbankmanagement, um den Performancebericht anzuzeigen. - Datenbankmanagementservice mit der API aktivieren, deaktivieren oder aktualisieren
- Oracle Cloud-Datenbankmetriken
Mit den Metriken können Sie Probleme diagnostizieren und beheben.
Übergeordnetes Thema: Beobachtbarkeit und Management für Exadata Database Service on Dedicated Infrastructure
Datenbankmanagement
Als Datenbankadministrator können Sie mit dem Oracle Cloud Infrastructure Database Management-Service Oracle-Datenbanken überwachen und verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Datenbankmanagement.
Performancehub bietet eine visuelle Darstellung von Diagnosedaten, mit denen Sie Performanceprobleme beheben oder die Datenbank optimieren können, um die Performance zu verbessern. Weitere Informationen zu Performancehub finden Sie unter Performancehub.
Verwandte Themen
Datenbankmanagement für eine Containerdatenbank (CDB) mit der Konsole aktivieren
Mit dieser Prozedur können Sie das Datenbankmanagement für eine Containerdatenbank (CDB) aktivieren.
Sie können das Datenbankmanagement für eine Datenbank auch auf der Administrationsseite für das Datenbankmanagement aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Datenbankmanagement für Oracle Cloud-Datenbanken aktivieren.
Datenbankmanagement für eine integrierbare Datenbank (PDB) mit der Konsole aktivieren
Mit dieser Prozedur können Sie das Datenbankmanagement für eine integrierbare Datenbank (PDB) aktivieren.
Sie können das Datenbankmanagement für eine Datenbank auch auf der Administrationsseite für das Datenbankmanagement aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Datenbankmanagement für Oracle Cloud-Datenbanken aktivieren.
Voraussetzung
Um das Datenbankmanagement für eine integrierbare Datenbank zu aktivieren, müssen Sie das Datenbankmanagement für die zugehörige Datenbank mit der Option Vollständiges Management aktivieren.
Datenbankmanagement für eine integrierbare Datenbank (PDB) mit der Konsole bearbeiten
Mit dieser Prozedur können Sie die Datenbankmanagementkonfiguration für eine integrierbare Datenbank (PDB) bearbeiten.
Sie können das Datenbankmanagement für eine Datenbank auch auf der Administrationsseite für das Datenbankmanagement aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Datenbankmanagement für Oracle Cloud-Datenbanken aktivieren.
Voraussetzung
Um das Datenbankmanagement für eine integrierbare Datenbank zu aktivieren, müssen Sie das Datenbankmanagement für die zugehörige Datenbank mit der Option Vollständiges Management aktivieren.
Datenbankmanagement für eine integrierbare Datenbank (PDB) mit der Konsole deaktivieren
Mit dieser Prozedur können Sie das Datenbankmanagement für eine integrierbare Datenbank (PDB) deaktivieren.
Performancehub für eine Containerdatenbank (CDB) mit der Konsole anzeigen
Mit dieser Prozedur können Sie Performancehub für eine Containerdatenbank (CDB) anzeigen. Aktivieren Sie zunächst das Datenbankmanagement, um den Performancebericht anzuzeigen.
Mit der Option "Einfaches Management" bietet Performancehub ASH-Analysen und SQL-Monitoring. Das erweiterte Management umfasst zusätzlich ADDM, Workload und Blockierende Sessions.
Mit Performancehub können Sie Berichte für Ihre verwalteten Datenbanken herunterladen. Weitere Informationen zum Herunterladen von Berichten finden Sie unter Automatic Workload Repository-(AWR-)Bericht, Active Sessions History-(ASH-)Bericht und Performancehubbericht.
Performancehub für eine integrierbare Datenbank (PDB) mit der Konsole anzeigen
Mit dieser Prozedur können Sie Performancehub für eine integrierbare Datenbank (PDB) anzeigen. Aktivieren Sie zunächst das Datenbankmanagement, um den Performancebericht anzuzeigen.
Mit der Option "Einfaches Management" bietet Performancehub ASH-Analysen und SQL-Monitoring. Das erweiterte Management umfasst zusätzlich ADDM, Workload und Blockierende Sessions.
Mit Performancehub können Sie Berichte für Ihre verwalteten Datenbanken herunterladen. Weitere Informationen zum Herunterladen von Berichten finden Sie unter Automatic Workload Repository-(AWR-)Bericht, Active Sessions History-(ASH-)Bericht und Performancehubbericht.
Datenbankmanagementservice mit der API aktivieren, deaktivieren oder aktualisieren
Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-APIs und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter Software Development Kits und Befehlszeilenschnittstelle (CLI).
Mit diesen API-Vorgängen können Sie den Datenbankmanagementservice konfigurieren.
-
Aktivieren Sie den Datenbankmanagementservice für eine Oracle-Datenbank in Oracle Cloud Infrastructure, um auf Tools wie Metriken und Performancehub zugreifen zu können:
enableDatabaseManagement
- Datenbankmanagementservice deaktivieren:
disableDatabaseManagement
- Datenbankmanagementkonfiguration aktualisieren:
updateDatabaseManagement
Oracle Cloud-Datenbankmetriken
Mit den Metriken können Sie Probleme diagnostizieren und beheben.
Mit den Metriken für Oracle Cloud-Datenbanken können Sie nützliche quantitative Daten messen, wie CPU- und Speicherplatzauslastung, die Anzahl erfolgreicher und nicht erfolgreicher Datenbankanmelde- und -verbindungsversuche, Datenbankvorgänge, SQL-Abfragen, Transaktionen usw.
Weitere Informationen finden Sie unter Oracle Cloud-Datenbankmetriken.
- Metriken für eine Containerdatenbank (CDB) mit der Konsole anzeigen
Um Metriken für eine Containerdatenbank (CDB) anzuzeigen, aktivieren Sie zunächst das Datenbankmanagement mit der Option Vollständiges Management. - Metriken für eine integrierbare Datenbank (PDB) mit der Konsole anzeigen
Um Metriken für eine integrierbare Datenbank (PDB) anzuzeigen, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
Verwandte Themen
Metriken für eine Containerdatenbank (CDB) mit der Konsole anzeigen
Um Metriken für eine Containerdatenbank (CDB) anzuzeigen, aktivieren Sie zunächst das Datenbankmanagement mit der Option Vollständiges Management.
Informationen zum Aktivieren von Datenbankmanagement für Datenbanken finden Sie unter Datenbankmanagement für eine Datenbank mit der Konsole aktivieren.
Übergeordnetes Thema: Oracle Cloud-Datenbankmetriken
Metriken für eine integrierbare Datenbank (PDB) mit der Konsole anzeigen
Um Metriken für eine integrierbare Datenbank (PDB) anzuzeigen, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
- Aktivieren Sie das Datenbankmanagement für Datenbanken mit der Option Vollständiges Management.
- Aktivieren Sie das Datenbankmanagement für integrierbare Datenbanken.
Mit der Option "Einfaches Management" bietet Performancehub ASH-Analysen und SQL-Monitoring. Das erweiterte Management umfasst zusätzlich ADDM, Workload und Blockierende Sessions.