Nachrichtenmetriken anzeigen

Sie können Diagramme anzeigen, die die Gesamtanzahl empfangener Integration-Nachrichtenanforderungen, erfolgreicher Nachrichtenanforderungen und nicht erfolgreicher Nachrichtenanforderungen für jede Instanz in Oracle Integration enthalten. Sie können auch Diagramme anzeigen, in denen die Dauer der eingehenden Verarbeitung von Adaptern und der Aufruf von ausgehenden Nachrichten sowie eingehende und ausgehende Adapteranforderungen angezeigt werden.

Mit den Metrikdaten können Sie Ressourcen überwachen, die mit Oracle Integration verknüpft sind, sowie die Endpunkte (d.h. Anwendungen), die mit Oracle Integration integriert werden. Mit Monitoring können Anomalien und Engpässe innerhalb der Oracle Integration-Instanzen und/oder innerhalb der verbundenen Anwendungen erkannt werden.

Oracle Integration verwendet den Oracle Cloud Infrastructure Monitoring-Service. Mit dem Service Oracle Cloud Infrastructure Monitoring können Sie Ihre Cloud-Ressourcen mit den Metriken und Alarmefeatures aktiv und passiv überwachen. Siehe Überblick über Monitoring.

Zugriffsüberwachungsmetriken

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie zum Anzeigen von Nachrichtenmetriken für das Compartment berechtigt sind.
    • Als Administrator mit Verwaltungszugriff können Sie automatisch Nachrichtenmetriken für das Compartment anzeigen. Um Verwaltungszugriff zu erhalten, müssen Sie einer Oracle Cloud Infrastructure-Gruppe angehören, der eine manage-Policy zugewiesen ist.

    • Als Administrator mit schreibgeschütztem Zugriff müssen Sie einer Oracle Cloud Infrastructure-Gruppe angehören, der eine read metrics-Policy zugewiesen ist.

    Beispiel:

    • Syntax: allow group group_name to verb resource-type in compartment compartment-name

    • Policy: allow group oci-integration-admins to read metrics in compartment OICPMCompartment

    Siehe Benutzer, Gruppen und Policys einrichten.

  2. Öffnen Sie das Navigationsmenü, und klicken Sie auf Entwicklerservices. Klicken Sie unter Anwendungsintegration auf Integration.
  3. Wählen Sie eine Instanz in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole aus.

    Im Abschnitt Metriken werden sieben Diagramme mit Standardwerten angezeigt.

Nachrichtenanforderungsmetriken anzeigen

Sie können Diagramme mit der Anzahl der von der Instanz empfangenen Nachrichtenanforderungen, der Anzahl der erfolgreich abgeschlossenen Nachrichtenanforderungen und der Anzahl der nicht erfolgreich abgeschlossenen Nachrichtenanforderungen anzeigen.
Beschreibung von oci_monitoring_metrics.png folgt

  1. Ändern Sie gegebenenfalls die für jedes Diagramm angezeigten Nachrichtenmetriken. Die Metrikanzahl wird in Abständen von fünf Minuten abgerufen.

    Startzeit und Endzeit werden oben in jedem Diagramm ausgewählt. Ändern Sie diese Werte, um einen anderen Zeitraum auszuwählen.

  2. Ändern Sie die Felder Intervall und Statistik für jedes Diagramm, um die angezeigten Metriken zu ändern.
  3. Klicken Sie oben rechts in jedem Diagramm auf Optionen, um zum Metrik-Explorer zu navigieren und dort benutzerdefinierte Dashboards und Alerts zu erstellen. Weitere Informationen über das Monitoring in Oracle Cloud Infrastructure finden Sie unter Standardmetrikdiagramme anzeigen.

Endpunktmetriken anzeigen

Sie können Metrikdiagramme konfigurieren und anzeigen, die Bearbeitungszeiten für eingehende Adapteranforderungen, Aufrufzeiten für ausgehende Anforderungen, eingehende Adapteranforderungsnummern und ausgehende Adapteranforderungsnummern anzeigen.

Endpunktmetriken umfassen die folgenden Dimensionen, die im Metrik-Explorer zur Auswahl stehen:

  • resourceid: Stellt die OCID der Integrationsinstanz dar.
  • integrationFlowIdentifier: Stellt die Integration dar, die eine eingehende Anforderung empfängt oder eine ausgehende Anforderung sendet. Die Dimension enthält sowohl die ID als auch die Version.
  • adapterIdentifier: Stellt den Adapter (internen Namen) dar, der entweder als Trigger für den Empfang oder als Aufruf zum Senden der Anforderung an das externe System verwendet wird.
  • inboundProcessingEndpointInformation: Stellt die vom Client empfangene funktionale Anforderung dar.
  • inboundProcessingResponseStatus: Stellt den Status dar, der vom Trigger an den externen Client gesendet wird.
  • outboundInvocationEndpointInformation: Die funktionale Anforderung an das externe System.
  • outboundInvocationResponseStatus: Gibt den vom externen System empfangenen Status an.

Die Metriken, die in den folgenden Tabellen aufgeführt werden, können automatisch für jede Instanz ausgewählt werden, die Sie erstellen.

Die Dimension inboundProcessingEndpointInformation oder outboundInvocationEndpointInformation bietet eine präzise Übersicht über den Adapter-Trigger oder Aufrufkonfigurationen. Beispiel: Die Dimension inboundProcessingEndpointInformation kann nach der Meldung "Vorfall empfangen - Benachrichtigung von ServiceNow" für eine Integration suchen, die ausgelöst wird, wenn ein Vorfall in der ServiceNow-Anwendung erstellt wird. Aufrufseite kann die Dimension outboundInvocationEndpointInformation nach "Account in Salesforce.com erstellen" suchen, wenn die aufrufende Aktivität in der Integration so konfiguriert ist, dass ein Accountobjekt in Salesforce.com erstellt wird.

In der folgenden Tabelle werden die verfügbaren Metriken und Dimensionen beschrieben. Die Spalte "Gemeinsame Statistiken in Metrik-Explorer" enthält die folgenden Informationen.

  • Mittelwert: Durchschnittliche Verarbeitungszeit (Latenz) für eingehende Anforderungen, die während des Zeitintervalls empfangen wurden, und durchschnittliche Aufrufzeit von ausgehenden Anforderungen, die während des Zeitintervalls gesendet wurden.
  • Min.: Minimale Verarbeitungszeit (Latenzzeit) für eingehende Anforderungen, die während des Zeitintervalls empfangen wurden, und minimale Aufrufzeit für ausgehende Anforderungen, die während des Zeitintervalls gesendet wurden.
  • Max: Maximale Aufrufzeit von ausgehenden Anforderungen, die während des Zeitintervalls und der maximalen Verarbeitungszeit (Latenz) für eingehende Anforderungen gesendet wurden, die während des Zeitintervalls empfangen wurden.
  • P50
  • P90
  • P95
  • P99
  • Anzahl: Gesamtanzahl der während des Zeitintervalls empfangenen Anforderungen und Gesamtanzahl der ausgehenden Anforderungen während des Zeitintervalls.
Metrikname im Metrik-Explorer Einheit Beschreibung Dimensionsname im Metrik-Explorer Häufig verwendete Statistiken im Metrik-Explorer
InboundRequestProcessingTime Dauer in Millisekunden

Die Zeit für die Verarbeitung eingehender Anforderungen. Bei synchronen Anforderungen ist dies die Gesamtzeit für die Verarbeitung einer Anforderung und das Senden der Antwort. Bei eingehenden Fire-and-Forget-Anforderungen ist es an der Zeit, die Anforderung beizubehalten und die Bestätigung zu senden.

Diese Metrik erfasst die vom Trigger bei der Verarbeitung der eingehenden Anforderung verstrichene Zeit (in Millisekunden).

  • resourceid
  • integrationFlowIdentifier
  • adapterIdentifier
  • inboundProcessingEndpointInformation
  • inboundProcessingResponseStatus
  • Mittelwert
  • Min.
  • Max.
  • P50
  • P90
  • P95
  • P99
OutboundRequestInvocationTime Dauer in Millisekunden Diese Metrik erfasst die Zeit (in Millisekunden), die der Adapter während des Aufrufs des Zielendpunkts verbracht hat.
  • resourceid
  • integrationFlowIdentifier
  • adapterIdentifier
  • outboundInvocationEndpointInformation
  • outboundInvocationResponseStatus
  • Mittelwert
  • Min.
  • Max.
  • P50
  • P90
  • P95
  • P99
NumberOfInboundRequests Anzahl Diese Metrik erfasst die Anzahl von Anforderungen, die von Oracle Integration mit einer adapterspezifischen Triggerverbindung empfangen wurden. Diese Metrik umfasst die HTTP-Anforderungen, die an Oracle Integration gepostet werden, sowie die Nachrichten, die von Adaptern wie Oracle Advanced Queuing (AQ) Adapter, IBM MQ Series JMS Adapter, Apache Kafka Adapter, Oracle Database Adapter usw. abgefragt werden.
  • resourceid
  • integrationFlowIdentifier
  • adapterIdentifier
  • inboundProcessingEndpointInformation
  • inboundProcessingResponseStatus
Anzahl
NumberOfOutboundRequests Anzahl Diese Metrik erfasst die Anzahl der vom Adapter gesendeten ausgehenden Anforderungen als Teil der Aufrufaktivität in Oracle Integration.
  • resourceid
  • integrationFlowIdentifier
  • adapterIdentifier
  • outboundInvocationEndpointInformation
  • outboundInvocationResponseStatus
Anzahl

In der folgenden Tabelle wird beschrieben, wie jeder Adapter seinem Dimensionswert im Metrik-Explorer zugeordnet wird.

Dimensionswert im Metrik-Explorer Adapteranzeigename Benennungskonventionen für eingehende Verarbeitungsereignisinformationen im Dimensionswertfeld Endpunktinformationen für ausgehenden Aufruf - Benennungskonventionen im Dimensionswertfeld
adobeesign Adobe eSign-Adapter N/V
  • Vertragsstatus aus Adobe eSign abrufen
  • Dokument in Adobe eSign hochladen
  • Vereinbarungs-IDs aus Adobe eSign abrufen
  • URL des Dokuments aus Adobe eSign abrufen
adwdatabase Oracle Autonomous Data Warehouse-Adapter
  • Neue Zeile wird in <table name> in Oracle ADW eingefügt
  • Zeilen in <table name> in Oracle ADW einfügen
  • Zeilen in < table name> in Oracle ADW zusammenführen
  • Zeilen in <table name> in Oracle ADW aktualisieren
apachekafka Apache Kafka-Adapter
  • Neueste Nachricht aus Thema konsumieren: [TopicName=<Topic>,Partitions={<Partition>}] in Apache Kafka
  • Nachrichten (JSON) in Thema erzeugen: [TopicName=<Topic>,Partitions={<Partition>}] mit Apache Kafka
  • Neueste Nachricht aus Thema konsumieren: [TopicName=<Topic>,Partitions={<Partition>}] in Apache Kafka
aq Oracle Advanced Queuing-(AQ-)Adapter
  • <message type> Nachricht aus Warteschlange verbrauchen: <queue name> in Oracle Advanced Queueing (AQ)
  • <message type> Nachricht in Queue <queue name> mit Oracle Advanced Queuing (AQ) erstellen

Ariba SAP Ariba-Adapter
  • Benachrichtigung von <operation name> von Ariba empfangen
  • <business object> in SAP Ariba erstellen
  • Bulk-Upload für die Aufgabe - <task name> <Datenmodus: Master/Transaktion, Vorgangsmodus: Inkrementell/Vollständig> in SAP Ariba
  • Massenextrakt für die Aufgabe - <task name> <Datenmodus: Master/Transaktion, Arbeitsvorgangsmodus: Inkrementell/Vollständig> aus SAP Ariba
as2adapter AS2 Adapter N/V N/V
atpdatabase Oracle Autonomous Transaction Processing-Adapter
  • Neue Zeile wird in <table name> in Oracle ATP eingefügt
  • Zeilen in <table name> in Oracle ATP einfügen
  • Zeilen in < table name> in Oracle ATP zusammenführen
  • Zeilen in <table name> in Oracle ATP aktualisieren
aarpa Automatisierung überall Adapter N/V N/V
bbtranslationadapter EDI-Übersetzungsaktion N/V
  • B2B EDI-Übersetzung
Feld Boxadapter N/V N/V
Concur SAP Concur-Adapter N/V
  • <business object> in SAP Concur erstellen/aktualisieren/löschen/abrufen.
  • Extrahiert Berichte über verfügbare Datenobjekte in SAP Concur.
  • Verwalten Sie Zahlungsbatches, und rufen Sie ihre Batchdateien in SAP Concur ab.
  • Status für Job im Hintergrund abrufen
  • Datei aus Concur-Anwendung herunterladen
  • Bulk-Datenextraktanforderung für AP/GL-Extrakt V.3.04 im Hintergrund weitergeleitet
cpq Oracle CPQ Cloud-Adapter N/V N/V
Datenbank Oracle Database-Adapter
  • Neue Zeile wird in <table name> in Oracle Database eingefügt.
  • Zeilen in <table name> in Oracle Database einfügen
  • Zeilen in < table name> in Oracle Database zusammenführen
  • Zeilen in <table name> in Oracle Database aktualisieren
dbaasdatabase Oracle Database Cloud Service-Adapter
  • Neue Zeile wird in DBCS in <table name> eingefügt
  • Zeilen in <table name> in DBCS einfügen
  • Zeilen in < table name> in DBCS zusammenführen
  • Zeilen in <table name> in DBCS aktualisieren
db2database IBM DB2-Adapter
  • Neue Zeile wird in <table name> in DB2 eingefügt.
  • Zeilen in <table name> in DB2 einfügen
  • Zeilen in < table name> in DB2 zusammenführen
  • Zeilen in <table name> in DB2 aktualisieren
docusign DocuSign-Adapter N/V
  • Einen Briefumschlag in DocuSign erstellen und senden
  • Einen Briefumschlag senden, der aus einer vorhandenen Vorlage in DocuSign erstellt wurde
  • Statusänderungen eines Envelopes aus DocuSign abrufen
ebay eBay Marketplace-Adapter N/V
  • Einzelnen Datensatz abrufen: <Entity_NAME>s von eBay
  • Liste der Datensätze abrufen: <Entity_NAME>s aus eBay
  • Datensatz erstellen: <Entity_NAME> in eBay
  • Datensatz aktualisieren: <Entity_NAME> in eBay
  • Datensatz löschen: <Entity_NAME> aus eBay
ebusiness Oracle E-Business Suite Adapter N/V N/V
Eloqua Oracle Eloqua Cloud-Adapter N/V N/V
epm Oracle Enterprise Performance Management Cloud-Adapter N/V N/V
erp Oracle ERP Cloud-Adapter
  • Benachrichtigung für Geschäftsereignis <event name> aus ERP Cloud empfangen
  • Status von ERP-Importjob aus ERP Cloud empfangen

  • Benachrichtigung für Geschäftsereignis OIC_MAT_349_FSCM_PARENT von ERP Cloud erhalten

  • Anforderungsobjektkonto aus ERP Cloud

  • Anforderungsobjekt aus ERP Cloud

  • ESS-Jobstatus in ERP Cloud abrufen

  • Vertrag in ERP Cloud zur Genehmigung weiterleiten

  • Bulkimport von Daten in ERP Cloud mit FBDI-Job: <Jobname>

  • Datei in UCM in ERP Cloud hochladen

eventbrite Eventbrite-Adapter N/V N/V
facebook Facebook-Adapter N/V N/V
Datei Dateiadapter
  • Datei von Server lesen
  • Datei vom Server lesen und löschen
  • Datei rekursiv im Verzeichnis vom Server lesen
  • Datei rekursiv im Verzeichnis lesen und vom Server löschen
  • Datei von Server lesen
  • Datei <FileName> im Verzeichnis <DirName> schreiben
  • Datei mit mindestens <N> Sekunden auflisten, maximale Anzahl Dateien in Antwort <M> Rekursiv <True|False>
  • Datei mit Überschreiben verschieben - Option <True|False>
  • Datei im Server löschen
  • Datei in Oracle Integration von Agent herunterladen
FTP FTP-Adapter N/V
  • Datei vom FTP-Server im Format (binary|ASCII) lesen
  • Datei schreiben(anhängen) an FTP-Server im Format (binary|ASCII)
  • (Encrypt|decrypt|Sign\Verify) und Datei auf FTP-Server schreiben
  • (rekursive) Dateien vom FTP-Server auflisten
  • Dateien vom FTP-Server verschieben (Überschreiben)
  • Datei auf FTP-Server löschen
  • Datei vom FTP-Server im Format (binär|ASCII) herunterladen
  • Datei vom FTP-Server im Format (binär|ASCII) herunterladen und (unzip|decrypt|Verify)
gmail Gmail-Adapter N/V
  • E-Mail-Anhang aus Gmail abrufen
  • E-Mails von Gmail auflisten
googlecalendar Google Calendar-Adapter N/V N/V
Googletask Google Task-Adapter N/V N/V
hcm Oracle HCM Cloud-Adapter <business object> vom Client empfangen
  • <verb> <business object/noun> in HCM Cloud
  • <verb> <rest resource> aus HCM Cloud
  • <atom-Feed> aus HCM Cloud abonnieren
  • Massenextrakt&name> aus HCM Cloud herunterladen
  • Datei in UCM in HCM Cloud hochladen
Handel SAP Commerce Cloud-(Hybris-)Adapter N/V
  • <business object> in SAP Commerce Cloud abfragen/erstellen/aktualisieren/löschen
jdeeone Oracle JD Edwards EnterpriseOne Adapter N/V
  • JD Edwards SOAP-Service <SOAP Service> aufrufen: <Operation>
JMS Oracle WebLogic JMS-Adapter
  • Nachricht aus Queue verbrauchen: <queue name> in Oracle Weblogic JMS
  • Nachricht aus Thema: <topic name> in Oracle Weblogic JMS konsumieren
  • Nachricht in Warteschlange erzeugen: <queue name> mit Oracle Weblogic JMS
  • Nachricht in Thema: <topic name> mit Oracle Weblogic JMS erstellen
LinkedIn LinkedIn Adapter N/V N/V
mailchimp MailChimp Adapter N/V N/V
Marketo Marketo-Adapter N/V
  • Lead in Marketo erstellen oder aktualisieren
  • Lead in Marketo importieren
microsoftcalendar Microsoft Calendar Adapter N/V N/V
microsoftcontact Microsoft Contact-Adapter N/V N/V
microsoftemail Microsoft Email Adapter N/V N/V
mqjms IBM MQ Series JMS Adapter
  • Nachricht aus Queue verbrauchen: <queue name> in MQSeries JMS
  • Nachricht (Persistent) in Warteschlange: <Queue Name> mit MQSeries JMS erzeugen
mysqldatabase MySQL-Adapter
  • Neue Zeile wird in <table name> in MySQL DB eingefügt
  • Zeilen in <table name> in meiner SQL DB einfügen
  • Zeilen in < table name> in meiner SQL DB zusammenführen
  • Zeilen in <table name> in meiner SQL DB aktualisieren
netsuite Oracle NetSuite Adapter N/V
  • Ersetzte Artikel in NetSuite aktualisieren
  • EBS-Artikeldetails in NetSuite aktualisieren
  • Rechnung zu NetSuite hinzufügen
  • Such&suche> in NetSuite
ocistreaming Oracle Cloud Infrastructure Streaming Service Adapter N/V
  • Nachricht erzeugt an: Sales-SP mit Partition/s: <Partitions> von MessageType <Message Type>
ofsccloudadapter Oracle Field Service-Adapter
  • <event-name>-Benachrichtigung von Oracle Field Service Cloud empfangen

    oder

  • Benachrichtigung über <event1, event2...> von Oracle Field Service Cloud empfangen
  • <resource-name> in Oracle Field Service Cloud abrufen
  • <resource-name> <sub-resource-name> in Oracle Field Service Cloud abrufen
  • <custom-action> <resource-name> in Oracle Field Service Cloud
OMS Oracle Messaging Cloud Service-Adapter N/V N/V
Ruhezeit REST-Adapter
  • REST-Integration von Oracle Integration auslösen: <HTTP verb> <Ressourcenpfad>
  • Externe REST-API aufrufen: <verb> <relative-path>

  • <App-name> aufrufen: <verb> <relative-path>

  • REST-Integration von Oracle Integration aufrufen: <Integrationsablauf >
rest_opa Adapter von Oracle Intelligent Advisor (ehemals Oracle Policy Automation)
  • ${load/save}-Anforderung für <interview> von Intelligent Advisor empfangen
  • Senden Sie die Beurteilungsanforderung für <interview> an Intelligent Advisor.
rest_oraclecommercecloud Oracle Commerce Cloud-Adapter N/V N/V
responsys Oracle Responsys-Adapter N/V N/V
rightnow Adapter für Oracle Service Cloud (RightNow)
  • <event name>-Benachrichtigung von Oracle Service Cloud empfangen
  • <object name> (Oracle Service Cloud Object) vom Client empfangen
  • <object name>-Objekte aus Oracle Service Cloud abfragen
  • CSV-Datensätze für <object name> aus Oracle Service Cloud abfragen
  • Dateianhang von Oracle Service Cloud abrufen
  • Batchvorgang in Oracle Service Cloud aufrufen
  • <object name> von Oracle Service Cloud abrufen
  • <object name> in Oracle Service Cloud erstellen
  • <object name> in Oracle Service Cloud aktualisieren
  • <object name> in Oracle Service Cloud endgültig löschen
oracleutilities Oracle-Utility-Adapter
  • <Beschreibung des Geschäftsobjekts aus dem Servicekatalog> in Oracle Utilities
  • <Beschreibung des Service aus dem Servicekatalog> in Oracle Utilities
pend Oracle Engagement Cloud Adapter (ehemals Oracle Sales Cloud)-Adapter
  • Objekt <Objektname > aus Engagement Cloud anfordern
  • Objektaccount aus Engagement Cloud anfordern

  • Benachrichtigung für Geschäftsereignis FoundationParties_Person_Created von Engagement Cloud empfangen

  • Objektverkaufsprojekt aus Engagement Cloud anfordern

  • Opportunity in Engagement Cloud erstellen
  • ICS Sales - Benutzerdefiniertes Objekt CO in Engagement Cloud erstellen
Logistik Oracle Logistics Adapter N/V N/V
paypal PayPal-Adapter
  • <business object event>-Benachrichtigung von PayPal empfangen
  • Für Abfrage: <operation>von PayPal
  • Für Erstellen/Aktualisieren/Löschen:<operation> in PayPal
Vertriebsmitarbeiter Salesforce-Adapter
  • <business object> Benachrichtigungen von Salesforce.com empfangen
sap SAP-Adapter
  • <business object> aus SAP empfangen
  • <business object> aus SAP aufrufen
saps4hana SAP S/4HANA Cloud-Adapter N/V
  • GET: Bestimmtes Element aus der Collection abrufen<Entity_NAME> von SAP S/4HANA
  • GET: GetAll-Entitäten in Sammlungen von <Entity_NAME> von SAP S/4HANA
  • POST: Neues Element in der Collection <Entity_NAME> aus SAP S/4HANA erstellen
  • PATCH: Neues Element in der Collection <Entity_NAME> aus SAP S/4HANA aktualisieren
  • DELETE: Bestimmte Entität in der Sammlung aus SAP S/4HANA löschen
servicenow ServiceNow-Adapter
  • <business object>-Benachrichtigungen von ServiceNow empfangen
  • Für Abfrage: <operation>von ServiceNow
  • For Create/Update/Delete:<operation> in ServiceNow
  • Anhang in ServiceNow hochladen
Shopify Shopify-Adapter
  • <business object event> aus Shopify empfangen
  • Für Abfrage: <<operationName>> aus Shopify
  • Für Erstellen/Aktualisieren/Löschen:<<operationName>> in Shopify
siebel Oracle Siebel Adapter N/V
  • Siebel SOAP Service OS FS abrufen - Aktie Oracle Integration <Service>:<Operation>
Slack Slack-Adapter N/V N/V
SOAAdapter Oracle SOA Suite-Adapter (einschließlich Oracle Service Bus und Oracle SOA Cloud Service) N.A. << REST/SOAP >>-Service in einem << SOA Composite/Service Bus-Projekt >>
Seife SOAP-Adapter
  • SOAP-Integration von Oracle Integration für die Schnittstelle <Port Type> auslösen: <operation name>
  • Externe SOAP-API <Porttyp> aufrufen: <operation-name>
sqlserverdatabase Microsoft SQL Server Adapter
  • Neue Zeile wird in der MS SQL Server-DB in <table name> eingefügt.
  • Zeilen in <table name> in MS SQL Server DB einfügen
  • Zeilen in < table name> in MS SQL Server DB zusammenführen
  • Zeilen in <table name> in MS SQL Server DB aktualisieren
SuccessFactors SAP SuccessFactors-Adapter
  • <<operationName>> <<BusinessObject>> von SuccessFactors empfangen
  • Daten aus SuccessFactors mit SFQL-Abfrage abfragen
  • <<BusinessObject>> in SuccessFactors erstellen
  • <<BusinessObject>>in SuccessFactors aktualisieren
  • <<BusinessObject>> in SuccessFactors löschen
  • <<BusinessObject>> in SuccessFactors erstellen oder aktualisieren
Zuckercrm SugarCRM-Adapter N/V
  • Für Abfrage (Retrive Einzel-/Datensatzliste): <operation>von SugarCRM
  • Für Erstellen/Aktualisieren/Löschen:<operation> in SugarCRM
überwachtymonkey SurveyMonkey-Adapter N/V N/V
otac Oracle Talent Acquisition Cloud (Taleo EE) Adapter N/V
  • Anforderungsstatus aus Oracle Talent Acquisition Cloud (Taleo EE) abrufen
  • Anforderungsstatus aus Oracle Talent Acquisition Cloud (Taleo EE) abrufen
Trello Trello-Adapter N/V N/V
twilio Twilio-Adapter N/V N/V
Twitter Twitter-Adapter N/V N/V
uipathrpa UiPath Roboterprozessautomatisierungsadapter N/V N/V
Arbeitstag Workday-Adapter N/V
  • Datensätze in Workday erstellen, aktualisieren, löschen und importieren
  • Bulkdaten aus Workday extrahieren
Zendesk Zendesk-Adapter N/V
  • Einzelnen Datensatz abrufen: <Entity_NAME> aus Zendesk abrufen
  • Liste der Datensätze abrufen: <Entity_NAME> aus Zendesk abrufen
  • Datensatz erstellen: <Entity_NAME> in Zendesk erstellen
  • Datensatz aktualisieren: <Entity_NAME> in Zendesk aktualisieren
  • Mehrere Datensätze aktualisieren: <Entity_NAME>s in Zendesk aktualisieren
  • Mehrere Datensätze in Batches aktualisieren: <Entity_NAME> in Batches in Zendesk aktualisieren
  • Suche nach mehreren Datensätzen: Suche <Entity_NAME>s in Zendesk
  • Datensatz löschen: <Entity_NAME> aus Zendesk löschen
  • Datensatz erstellen oder aktualisieren: <Entity_NAME> in Zendesk erstellen oder aktualisieren
  • Anhang hochladen: Anhang in Zendesk hochladen
  • Anhang verdecken: Kommentaranhang in Zendesk verdecken

Das folgende Beispiel für ein Diagramm mit Endpunktmetriken wird bereitgestellt. Das Diagramm zeigt Verarbeitungszeiten für eingehende Adapteranforderungen. Ein Metrik-Namespace ist ein Container für Nachrichtenmetriken. Der Namespace identifiziert den Service, der die Metriken sendet. Der Namespace für Nachrichtenmetriken lautet oci_integration.
Beschreibung von processing_time.png folgt

Die folgenden Adapter veröffentlichen keine Dimensionen inboundProcessingEndpointInformation und outboundInvocationEndpointInformation im Metrik-Explorer.
  • Google Task-Adapter
  • Microsoft Contact-Adapter
  • Automatisierung überall Adapter
  • Slack-Adapter
  • Oracle Responsys-Adapter
  • Oracle Commerce Cloud-Adapter
  • Oracle CPQ Cloud-Adapter
  • Oracle Eloqua Cloud-Adapter
  • Oracle Logistics Adapter
  • AS2 Adapter
  • UiPath Roboterprozessautomatisierungsadapter
  • Oracle Messaging Cloud Service-Adapter
  • Oracle E-Business Suite Adapter