In diesem Abschnitt werden die Schritte zum Einrichten von Oracle Cloud Agent und zum Deployment des JMS-Plug-ins auf einer Oracle Linux-Compute-Instanz beschrieben. Befolgen Sie für Oracle Linux-Instanzen in verschiedenen Regionen und/oder Mandanten und anderen unterstützten Linux-Plattformen die Anweisungen unter On-Premise-Linux, um Oracle Management Agent einzurichten.
Bevor Sie beginnen, prüfen Sie die Voraussetzungen.
- Aktivieren Sie das Java Management Service-Plug-in auf der Registerkarte "Oracle Cloud Agent" der Compute-Instanz.
Hinweis
Das Plug-in-Deployment verläuft möglicherweise nicht erfolgreich, wenn das Plug-in kurz nach dem Erstellen der Instanz aktiviert wird. Wenn dieses Problem auftritt, versuchen Sie nach einiger Zeit erneut, das Plug-in zu aktivieren.
- Agent bei der JMS-Flotte registrieren nach
- In der OCI-Konsole können Sie die Aktion Verwaltete Instanzen hinzufügen der Flotte in der Ansicht "Verwaltete Instanzen" verwenden. Wenn der Host in der Liste Nicht registrierte verwaltete Instanzen angezeigt wird, können Sie ihn auswählen und zur Flotte hinzufügen. Es kann einige Zeit dauern, bis der Host in der Liste "Nicht registrierte verwaltete Instanzen" angezeigt wird, nachdem die Plug-ins aktiviert wurden. Alternativ können Sie den Host mit der OCID des Agent im Abschnitt Manuelle Registrierung hinzufügen.
Oder
- OCI-CLI-Befehlszeile verwenden:
oci jms jms-plugin create --fleet-id <fleet_ocid> --agent-id <agent_ocid> --compartment-id <agent_compartment_ocid>
Oder
- Erstellen Sie eine
registration.json
-Datei im Konfigurationsverzeichnis des JMS-Plug-ins wie folgt:
{
"version": 1,
"fleetId": "<fleetId>"
}
Ersetzen Sie "<fleetID>" durch die OCID der Flotte, bei der Sie die Instanz registrieren möchten.
Legen Sie die Registrierungsdatei unter /etc/oracle/jms/auto-registration/registration.json
ab.
Hinweis
Die Datei registration.json
wird gelöscht, wenn die Registrierung erfolgreich ist.
Die Logdateien befinden sich im Verzeichnis /var/log/oracle-cloud-agent/plugins/oci-jms/
.