Konfigurationsinhalt importieren und exportieren

Wenn Sie Oracle Log Analytics in mehreren Regionen nutzen, können Sie Ihren Konfigurationsinhalt exportieren und erneut importieren. So können Sie auch eine Kopie Ihrer Definitionen außerhalb von Oracle Log Analytics speichern.

Wenn Sie diese Aufgaben mit der OCI-CLI ausführen möchten, müssen Sie die neueste Version des Tools verwenden. Die Befehlssyntax und die Parameter finden Sie unter Befehlszeilenreferenz: content-import und Befehlszeilenreferenz: content-export.

Konfigurationsinhalt importieren

So importieren Sie Quell- oder Parserdefinitionen:

  1. Öffnen Sie das Navigationsmenü, und klicken Sie auf Observability and Management. Klicken Sie unter Log Analytics auf Administration. Die Seite Administration - Überblick wird geöffnet.

  2. Klicken Sie auf Konfigurationsinhalt importieren.

    Das Dialogfeld "Konfigurationsinhalt importieren" wird geöffnet.

  3. Laden Sie die Konfigurationsdatei hoch, indem Sie sie per Drag-and-Drop in den jeweiligen Bereich verschieben oder durch Angabe des Pfades auswählen. Sie können optional die vorhandenen Quellen und Parser überschreiben, wenn sie denselben Namen haben.

  4. Klicken Sie auf Importieren.

Inhalt aus Log Analytics exportieren

Mit der Oracle Log Analytics-Benutzeroberfläche können Sie die Logparser und benutzerdefinierten Quellen auf eine XML-Datei exportieren.

Quellen exportieren

Wenn Sie eine Quelle exportieren, werden auch die zugehörigen Parser, erweiterten Felddefinitionen und Labels in die XML-Datei exportiert.

  1. Öffnen Sie das Navigationsmenü, und klicken Sie auf Observability and Management. Klicken Sie unter Log Analytics auf Administration. Die Seite Administration - Überblick wird geöffnet.

    Die Administrationsressourcen werden im linken Navigationsbereich unter Ressourcen aufgeführt. Klicken Sie auf Quellen.

    Die Seite "Quellen" wird angezeigt.

  2. Klicken Sie in der Zeile der Quelle, die Sie exportieren möchten, auf das Symbol Symbol "Aktionen" Aktionen. Klicken Sie auf Definition exportieren.
    Eine ZIP-Datei wird zum Herunterladen generiert. Geben Sie einen Speicherort auf dem Host an, in dem die ZIP-Datei gespeichert werden soll.
Dekomprimieren Sie die ZIP-Datei, um die XML-Datei mit der zum Export ausgewählten Logquelle wiederherzustellen.

Parser exportieren

Exportieren Sie die benutzerdefinierten Logparser von der Seite "Logparser" in eine XML-Datei.

Hinweis

Wenn Sie eine Quelle exportieren, werden auch die zugehörigen Parser, erweiterten Felddefinitionen und Labels in die XML-Datei exportiert. Das selektive Exportieren eines Parsers mit den unten aufgeführten Schritten ist nützlich, wenn der Parser noch nicht in einer Quelle verwendet wird.

  1. Öffnen Sie das Navigationsmenü, und klicken Sie auf Observability and Management. Klicken Sie unter Log Analytics auf Administration. Die Seite Administration - Überblick wird geöffnet.

    Die Administrationsressourcen werden im linken Navigationsbereich unter Ressourcen aufgeführt. Klicken Sie auf Parser.

    Die Seite "Logparser" wird angezeigt.

  2. Klicken Sie in der Zeile des Logparsers, den Sie exportieren möchten, auf das Symbol Symbol "Aktionen" Actions. Klicken Sie auf Definition exportieren.
    Eine ZIP-Datei wird zum Herunterladen generiert. Geben Sie einen Speicherort auf dem Host an, in dem die ZIP-Datei gespeichert werden soll.
Dekomprimieren Sie die ZIP-Datei, um die XML-Datei mit dem für diesen Export ausgewählten Logparser wiederherzustellen.