Kontinuierliche Logerfassung überwachen

Nachdem Sie das Setup für die kontinuierliche Logerfassung abgeschlossen haben, gibt der auf Ihrem Host installierte Management Agent Informationen zur Größe der Logdaten aus, die er in Log Analytics hochlädt, sowie gegebenenfalls aufgetretene Fehler.

Diese Daten werden für jede Logquelle mit den folgenden Metriken zur Agent-Logerfassung angezeigt:

  • Agent-Datenuploadgröße (logCollectionUploadDataSize): Die Größe der Logdaten, die über den Management Agent für jede Logquelle erfasst wurden.

  • Agent-Datenuploadfehler (logCollectionUploadFailureCount): Die Anzahl der Fehler, die bei der Logerfassung für jede Logquelle aufgetreten sind, und der Typ der Fehler.

Informationen zum Zugriff auf die Metriken Agent-Datenuploadgröße und Agent-Datenuploadfehler finden Sie unter Log Analytics mit Servicemetriken überwachen.

Um die Filter zu ändern, die auf die Metrikdaten angewendet werden, können Sie die Metriken in Metrik-Explorer anzeigen und die Metrikdimensionen ändern:

  1. Klicken Sie oben rechts in der Metrik "Agent-Logerfassung" auf das Menü Optionen, und wählen Sie In Metrik-Explorer anzeigen aus.

    Die Metrik wird jetzt im Metrik-Explorer angezeigt. Hier können Sie das Diagramm genauer untersuchen.

  2. Klicken Sie auf Abfragen bearbeiten, und wählen Sie Dimensionsname und Dimensionswert für die Metrik aus. Beispiel: Wenn Sie die Uploaddatengröße für einen bestimmten Host host123 anzeigen möchten, wählen Sie den Metriknamen logCollectionUploadDataSize, den Dimensionsnamen agentHostName und den Dimensionswert host123 aus.

    Klicken Sie auf Diagramm aktualisieren, um die Diagrammvisualisierung zu aktualisieren. Das Diagramm zeigt jetzt nur die Größe der Uploaddaten für den angegebenen Host an.

    Wenn Sie die Anzahl der Uploadfehler anzeigen möchten, die beim Typ LogGroupPolicyError aufgetreten sind, wählen Sie den Metriknamen logCollectionUploadFailureCount, den Dimensionsnamen errorCode und den Dimensionswert LogGroupPolicyError aus.

    Klicken Sie auf Diagramm aktualisieren, um die Diagrammvisualisierung zu aktualisieren. Das Diagramm zeigt jetzt die Anzahl der Uploadfehler des angegebenen Typs für den angegebenen Zeitraum an.

    Sie können zur Datentabelle-Ansicht wechseln, wenn Sie eine tabellarische Darstellung der Datenpunkte in den Metriken wünschen.

Zum Filtern der Metrikdaten stehen folgende Dimensionen zur Verfügung:

Dimension Metriken Details
agentHostName logCollectionUploadDataSize, logCollectionUploadFailureCount

Der Name des Hosts, auf den der Management Agent installiert ist

logGroup logCollectionUploadDataSize, logCollectionUploadFailureCount

Die Loggruppe, in der die Logerfassung erfolgt

logSourceType logCollectionUploadDataSize, logCollectionUploadFailureCount

Der Logquelltyp, der

  • Datei
  • Syslog-Listener
  • Datenbank
  • Windows-Ereignissystem
  • Oracle Diagnostic Log (ODL)
resourceId logCollectionUploadDataSize, logCollectionUploadFailureCount

Die OCID des Management-Agent

errorCode logCollectionUploadFailureCount

Der vom Management Agent gemeldete Fehler

Im Folgenden werden die verschiedenen Fehlertypen aufgeführt, die vom Management Agent in der Metrik logCollectionUploadFailureCount für die Dimension errorCode gemeldet werden:

Fehlertyp Beschreibung Empfohlener Fix

LogGroupPolicyError

Tritt aufgrund eines Autorisierungsfehlers beim Logupload auf. Dies wird durch falsche IAM-Policys verursacht.

HTTP-Statuscode: 404

Prüfen Sie die IAM-Policys, die Sie zum Aktivieren der kontinuierlichen Logerfassung erstellt haben, und prüfen Sie, ob die erforderlichen Berechtigungen erteilt wurden. Siehe Kontinuierliche Logerfassung mit Management-Agents zulassen.

InvalidParameter

Tritt auf, wenn der Management Agent eine Anforderung mit falschen Parametern sendet.

HTTP-Statuscode: 400

Wenden Sie sich mit den Informationen zum Fehlertyp an Oracle Support.

NotAuthenticated

Tritt auf, wenn der Management Agent eine Anforderung mit einer falschen Signatur sendet.

HTTP-Statuscode: 401

RequestEntityTooLarge

Tritt auf, wenn der Management Agent eine Anforderung mit einer Payload sendet, die größer als erwartet ist.

HTTP-Statuscode: 413

TooManyRequests

Tritt auf, wenn der Management Agent Anforderungen sendet, die mehr als in der Endpunktkonfiguration definiert sind.

HTTP-Statuscode: 429

InternalError

Tritt auf, wenn eine unerwartete Ausnahme im Management Agent auftritt.

HTTP-Statuscode: 500

HTTP Error Code <error code>

Alle anderen unerwarteten Fehlercodes, die auf dem Loguploadendpunkt zurückgegeben werden.

Die Aktionen, die Sie mit jeder Metrik ausführen können, finden Sie unter Aktionen für Servicemetriken.