stats

Mit diesem Befehl können Sie Übersichtsstatistiken angeben, die optional nach einem Feld gruppiert sind. Die Ausgabe für diese Abfrage enthält ein Feld für jedes der in der Abfrage angegebenen Felder sowie ein Feld für jede Aggregation.

Syntax

Hinweis

  • Der Grenzwert für den Exportvorgang, der den Befehl stats mit der BY-Klausel enthält, beträgt 10000 Datensätze.

  • Während der Befehl eval neue Felder mit vorhandenen Feldern und beliebigen Ausdrücken erstellt, berechnet der Befehl stats Statistiken basierend auf vorhandenen Feldern.

stats <stats_function> (<field_name>) [as new_field_name] [, <stats_function> (<field_name>) [as new_field_name]]* [by <field_name> (, <field_name>)*]

Parameter

In der folgenden Tabelle sind die mit diesem Befehl verwendeten Parameter sowie deren Beschreibungen aufgeführt.

Parameter Beschreibung

field_name

Mit diesem Parameter geben Sie das Feld an, nach dem die Ergebnisse gruppiert werden sollen.

Funktionen

In der folgenden Tabelle sind die mit diesem Befehl verfügbaren Funktionen sowie die zugehörigen Beispiele aufgeführt.

Funktion Beispiele

Durchschnitt

Hinweis: Diese Funktion wird nur für numerische Felder unterstützt.

avg(field_name)

  • avg(‘Content Size’)

Anzahl

Hinweis: count gibt die Zahl für alle Zeilen zurück. count(field_name) gibt die Zahl für alle Zeilen zurück, in denen das Feld nicht Null ist.

stats count

stats count(field_name)

  • stats count(Source)

Werte

values(field_name)

  • values(Label)

  • values(Severity)

  • values(‘Client Host City’)

  • values(‘Client Host Country’)

  • values(‘Client Host Continent’)

Eindeutig

unique(field_name)

  • unique(Label)

  • unique(Severity)

  • unique(‘Client Host City’)

  • unique(‘Client Host Country’)

  • unique(‘Client Host Continent’)

Erstes

earliest(field_name)

  • earliest(‘OS Process ID’)

Letztes

latest(field_name)

  • latest(‘Error ID’)

Trend

trend(duration)

  • trend

  • trend(1hr)

Eindeutige Anzahl

distinctcount(field_name)

  • distinctcount(Severity)

Maximum

Hinweis: Diese Funktion wird nur für numerische Felder unterstützt.

max(field_name)

  • max('Content Size')

Median

Hinweis: Diese Funktion wird nur für numerische Felder unterstützt.

median(field_name)

  • median('Content Size')

Minimum

Hinweis: Diese Funktion wird nur für numerische Felder unterstützt.

min(field_name)

  • min('Content Size')

n-ter Wert

Hinweis: Diese Funktion wird nur für numerische Felder unterstützt.

pct(field_name, n)

  • pct('Content Size', 90)

Summe

Hinweis: Diese Funktion wird nur für numerische Felder unterstützt.

sum(field_name)

  • sum(‘Content Size’)

Standardabweichung

Hinweis: Diese Funktion wird nur für numerische Felder unterstützt.

stddev(field_name)

  • stddev(‘Content Size’)

Wenn Null

Ändert den Wert, wenn der Wert Null ist.

Hinweis: Diese Funktion ist nur für Ereignisstatistiken, Geostats, Statistiken und Zeitstatistiken (nicht nach Link) vorgesehen.

ifnull(stats_function(field_name), return value)

  • stats ifnull(avg('Content Size)', 0)

  • stats ifnull(latest(message), none)

Die folgende Abfrage gibt die Anzahl aller Logs nach Schweregrad gruppiert zurück, einschließlich der Logs, deren Schweregradwert Null ist.

* | stats count by Severity

Beim Ausführen der folgenden Abfrage werden die Ergebnisse aus der Aggregation ausgeschlossen, wenn ein Feldwert Null ist.

* | stats count(Severity) by Severity

Die folgende Abfrage gibt die Anzahl der Logs mit schwerwiegenden Fehlern zurück, die nach Entityname und -typ gruppiert sind.

Severity = fatal | stats count by Entity, 'Entity Type'

Die folgende Abfrage gibt die Gesamtanzahl der Logs zurück.

* | stats count

Die folgende Abfrage gibt die Anzahl der Datenbanklogs nach Entityname und Schweregrad gruppiert zurück.

'Entity Type' = 'Database Instance' | stats count by Entity, Severity

Die folgende Abfrage gibt die Schweregradwerte nach Entityname gruppiert zurück.

* | stats values(Severity) by Entity  

Die folgende Abfrage gibt die eindeutigen Werte des Clienthostorts nach Entitytyp gruppiert zurück.

* | stats unique('Client Host City') by 'Entity Type' 

Die folgende Abfrage gibt die frühesten Werte der BS-Prozess-ID zurück.

* | stats earliest('OS Process ID') 

Die folgende Abfrage gibt die letzten Werte der Fehler-ID zurück.

* | stats latest('Error ID') 

Die folgende Abfrage erstellt eine Inline-Zeitreihen-Sparkline. Als Standardfunktion wird "count" verwendet.

* | stats trend(avg(duration), 2min) by Entity 

Die folgende Abfrage gibt die Standardabweichung des Sets aus Zahlen des angegebenen Feldes zurück.

* | stats stddev('Content Size') 

Die folgende Abfrage gibt die Anzahl der Logdatensätze und die durchschnittliche Inhaltsgröße nach Schweregrad gruppiert zurück:

* | stats count as 'Log Count', avg('Content Size') as 'Avg. Content Size' by Severity