Management Gateway-Metriken
Mit Metriken, Alarmen und Benachrichtigungen können Sie Zustand, Kapazität und Performance des Management Gateways überwachen.
Weitere Informationen finden Sie unter Überblick über Monitoring und Überblick über Notifications.
In diesem Thema werden die Metriken beschrieben, die vom Management Gateway im Metrik-Namespace oci_managementgateway
ausgegeben werden.
Überblick über die Management Gateway-Metriken
Mit den Metriken für das Management Gateway können Administratoren die Ressourcennutzung von Management Gateway in Bezug auf CPU, Arbeitsspeicher und Datenträger anzeigen.
Voraussetzungen
- IAM-Policys: Um Ressourcen zu überwachen, benötigen Benutzer den erforderlichen Zugriffstyp in einer von einem Administrator geschriebenen Policy. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie die Konsole oder die REST-API mit einem SDK, der CLI oder einem anderen Tool verwenden. Die Policy muss Zugriff auf die Monitoringservices sowie auf die überwachten Ressourcen gewähren. Wenn Sie versuchen, eine Aktion auszuführen, und eine Meldung erhalten, dass Sie keine Berechtigung haben oder nicht autorisiert sind, fragen Sie den Administrator, welcher Zugriffstyp Ihnen erteilt wurde und in welchem Compartment Sie arbeiten sollten. Weitere Informationen über Benutzerautorisierungen für Monitoring finden Sie im Abschnitt "Authentifizierung und Autorisierung" für den zugehörigen Service: Monitoring oder Notifications. Informationen zu Policys für das Management Gateway finden Sie unter Voraussetzungsprüfungen für das Deployment von Management Gateway ausführen.
- Die auf dieser Seite aufgeführten Metriken sind automatisch für jedes Gateway verfügbar, das Sie installieren. Sie müssen kein Monitoring für die Ressource aktivieren, um diese Metriken abzurufen.
Verfügbare Metriken: oci_managementgateway
Das Management Gateway gibt Metriken an den Metrik-Namespace oci_managementgateway im Monitoring-Service aus.
Die in den folgenden Tabellen aufgeführten Metriken sind automatisch für Gateways verfügbar, die Sie installieren. Sie müssen kein Monitoring aktivieren, um diese Metriken abzurufen. Mit dem Monitoring-Service können Sie auch benutzerdefinierte Abfragen erstellen.
Dimensionen
Management Gateway-Metriken umfassen die folgenden Dimensionen:
-
GATEWAYHOSTNAME: Der Name des Hosts, auf dem das Management Gateway installiert ist.
-
RESOURCEID: Die OCID der Management Gateway-Ressource.
Metriken
Metrikname | Metrikanzeigename | Einheit | Häufigkeit | Beschreibung | Dimensionen |
---|---|---|---|---|---|
gatewayHealthStatus |
Gatewayzustand | Nicht anwendbar | 1 Minute |
Gibt an, dass das Gateway erfolgreich mit dem Monitoring-Service kommuniziert. Der Statuswert ist eine konstante Zahl (1), die angibt, dass das Gateway hochgefahren und gestartet ist und Metriken in den Monitoring-Service hochladen kann. Wenn der Wert |
|
diskUsageUsed |
Datenträgerverwendung von Gateway | Megabyte | 1 Stunde | Unter "agent_inst" belegter Gesamtspeicherplatz. |
|
diskUsageFree |
Gateway-Festplattenspeicher verfügbar | Megabyte | 1 Stunde | Auf dem Volume, auf dem das Gateway installiert ist, verfügbarer Speicherplatz. |
|
diskUsageInstallSize |
Datenträgernutzung für Installation | Megabyte | 1 Stunde | Unter dem Basisverzeichnis des Gateways belegter Gesamtspeicherplatz. |
|
usageCpu |
Gateway-CPU-Auslastung | Prozent | 1 Minute | Die CPU-Auslastung des Gateways als Prozentsatz. |
|
usageRss |
Arbeitsspeicherauslastung von Gateway | Megabyte | 1 Minute | Von der JVM des Gateways belegter Arbeitsspeicher. Diese Zahl stellt die Resident Set-Größe im Hauptspeicher dar. |
|
uploadSent |
Daten gesendet | Byte | 10 Minuten | Byte, die vom Gateway zu OCI hochgeladen wurden. |
|
queueUsageDepth |
Verwendung der Gateway-Pufferqueue | Anzahl | 10 Minuten | Anzahl der Einträge, die derzeit in der gepufferten Uploadqueue warten. |
|
uploadResponseTime |
Antwortzeit hochladen | Sekunden | 10 Minuten | Durchschnittliche Zeit, bis Gateway eine Antwort vom OCI-seitigen Service für gepufferte Uploads erhält, gezählt als Gateway mit OCI verbunden ist. |
|
agentResponseTime |
Agent-Antwortzeit | Sekunden | 10 Minuten | Durchschnittliche Zeit, bis Gateway eine Antwort vom OCI-seitigen Service für gepufferte Uploads abruft, wenn der Agent mit Gateway verbunden ist. |
|
uploadLatency |
Uploadlatenzzeit | Sekunden | 10 Minuten | Durchschnittliche Zeit, die in Gateway selbst verbracht wurde, während gepufferte Uploads verarbeitet werden. |
|
associatedAgentCount |
Anzahl verknüpfte Agents | Anzahl | 10 Minuten | Anzahl eindeutiger Agents, die seit dem Hochfahren der Instanz gepufferte Uploads ausführen. |
|
incomingRequestCount |
Anzahl eingehende Anforderungen | Anzahl | 10 Minuten | Anzahl gepufferter Uploadanforderungen von Agents seit dem Hochfahren der Instanz. |
|
outgoingRequestCount |
Anzahl ausgehende Anforderungen | Anzahl | 10 Minuten | Anzahl der erfolgreichen gepufferten Uploadanforderungen von Gateway zu OCI seit dem Hochfahren der Instanz. |
|
Das Alarmintervall muss größer als die Häufigkeit sein, mit der die Metriken ausgegeben werden. Stellen Sie sicher, dass die Alarmintervalle größer als die Häufigkeit sind, mit der die Metriken ausgegeben werden.
Konsole verwenden
Mit der Konsole können Sie Diagramme für die Metriken anzeigen, die vom Management Gateway ausgegeben werden.
Standardmetriken für Management Gateway anzeigen
-
Öffnen Sie das Navigationsmenü. Gehen Sie unter Observability and Management zu Monitoring, und klicken Sie auf Servicemetriken.
-
Wählen Sie unter Metrik-Namespace die Option oci_managementgateway aus.
-
Geben Sie unter Dimensionen den Wert resourceId an, und wählen Sie die
OCID
des Management Gateways aus, für das Sie Servicemetriken anzeigen möchten.
Metrikabfragen für Management Gateway erstellen
Sie können Metrikabfragen für das Management Gateway erstellen, um den Zustand oder die Ressourcennutzung zu überwachen.
Beispiel: Sie können eine Abfrage mit den Dimensionen oci_managementgateway, gatewayHealthStatus und gatewayHostName erstellen, um zu überwachen, ob das Gateway erfolgreich mit dem Monitoring-Service kommuniziert.
-
Öffnen Sie das Navigationsmenü. Gehen Sie unter Observability and Management zu Monitoring, und klicken Sie auf Servicemetriken.
-
Füllen Sie die Felder aus, um eine neue Abfrage zu erstellen.
- Compartment: Compartment, in dem sich das Management Gateway befindet.
- Metrik-Namespace: Wählen Sie oci_managementgateway aus.
- Metrikname: Wählen Sie eine Metrik im ausgewählten Metrik-Namespace aus.
- Intervall: Wählen Sie ein Aggregationsfenster aus.
- Statistik: Wählen Sie eine Aggregationsfunktion aus.
- Metrikdimensionen: Wählen Sie im Feld Dimensionsname eine Dimension und im Feld Dimensionswert einen Wert für diese Dimension aus. Optional können Sie eine zusätzliche Dimension hinzufügen.
-
Klicken Sie auf Diagramm aktualisieren.
Das Diagramm zeigt die Ergebnisse der neuen Abfrage an.
Alarme für Management Gateway erstellen
Sie können einen Alarm mit dem Monitoring-Service erstellen, um benachrichtigt zu werden, wenn eine Management Gateway-Metrik den angegebenen Schwellenwert verletzt.
Beispiel: Um zu prüfen, ob ein bestimmtes Gateway mit dem Monitoring-Service kommuniziert, können Sie eine Abfrage mit dem Metriknamen gatewayHealthStatus ausführen. Um dieses Gateway automatisch zu überwachen, können Sie einen Alarm erstellen, der den Administrator benachrichtigt, wenn 10 Minuten lang keine Kommunikation mehr erfolgt ist.
-
Öffnen Sie das Navigationsmenü. Gehen Sie unter Observability and Management zu Monitoring, und klicken Sie auf Alarmstatus.
Informationen zum Erstellen eines Alarms für Management Gateway-Metriken finden Sie unter Alarme mit der Konsole erstellen.
API verwenden
Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-APIs und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter Software Development Kits und Befehlszeilenschnittstelle (CLI).
-
Monitoring-API für Metriken und Alarme
-
Notifications-API für Benachrichtigungen (umfasst Alarme)