Verbindung mit einem zugeordneten Proxybenutzer herstellen
Um eine Verbindung zu einem DB-System mit einem zugeordneten Proxybenutzer herzustellen, ordnen Sie zunächst MySQL-Proxybenutzer IAM-Gruppen zu, und stellen Sie dann mit dem zugeordneten Proxybenutzer eine Verbindung zum DB-System her.
- Ordnen Sie den Benutzer mit dem Proxy MySQL einer IAM-Gruppe zu, um die Identität und Berechtigungen des Benutzers MySQL abzurufen. Siehe Stellvertreterbenutzer MySQL einer IAM-Gruppe zuordnen.
- Stellen Sie eine Verbindung zum DB-System mit dem zugeordneten Proxybenutzer MySQL her. Siehe Verbindung mit einem zugeordneten Proxybenutzer herstellen.
MySQL-Proxybenutzer einer IAM-Gruppe zuordnen
Ordnen Sie einen MySQL-Benutzer mit einem Proxy einer IAM-Gruppe zu, um Zugriff auf den MySQL Server des DB-Systems zu erteilen.
Befehlszeilenclient verwenden
Verwenden Sie einen Befehlszeilenclient wie MySQL-Client oder MySQL Shell, um MySQL-Benutzer mit Proxy IAM-Gruppen zuzuordnen.
- Die OCIDs der IAM-Gruppen und des Mandanten, in dem die Gruppen definiert sind.
- Ein ausgeführtes DB-System.
- Ein korrekt konfiguriertes VCN, das entweder über eine Compute-Instanz oder einen lokalen Rechner Befehlszeilenzugriff auf das DB-System erteilt.
- Ein korrekt konfigurierter Befehlszeilenclient.
- Das erforderliche Setup für die Verwendung des Plug-ins
authentication_oci
finden Sie unter Voraussetzungen.
Sie können eine beliebige Anzahl von MySQL-Benutzern mit Proxy für IAM-Gruppen erstellen und zuordnen.
Verwandte Themen
Verbindung mit einem zugeordneten Proxybenutzer herstellen
Stellen Sie eine Verbindung zu einem DB-System mit einem zugeordneten Proxybenutzer her. Der zugeordnete Proxybenutzer übernimmt die Identität und Berechtigungen eines MySQL-Benutzers mit Proxy. Lokale, föderierte und bereitgestellte Benutzer können ein IAM-Sicherheitstoken verwenden, um eine Verbindung zu einem DB-System herzustellen. Nur lokale und bereitgestellte Benutzer können jedoch ein API-Schlüsselpaar verwenden, um eine Verbindung zu einem DB-System herzustellen.
Befehlszeilenclient verwenden
Über einen Befehlszeilenclient wie MySQL-Client oder MySQL Shell können Sie eine Verbindung zu einem DB-System mit einem zugeordneten Proxybenutzer herstellen.
- Ein ausgeführtes DB-System.
- Eine Konfigurationsdatei. Siehe SDK- und CLI-Konfigurationsdatei.
- Ein korrekt konfiguriertes VCN, das entweder über eine Compute-Instanz oder einen lokalen Rechner Befehlszeilenzugriff auf das DB-System erteilt.
- Die Benutzer-OCID oder Benutzer-ID aus der Identitätsproviderdomain des zugeordneten Proxybenutzers.
- Das erforderliche Setup für die Verwendung des Plug-ins
authentication_oci
finden Sie unter Voraussetzungen.
Verwandte Themen