Replikationskanalinformationen anzeigen

Der Kanalstatus zeigt an, dass ein Replikationskanal aktiviert und aktiv ist. Andernfalls wird der Grund angegeben, warum die Replikation derzeit nicht ausgeführt wird. Die Kanaldetails enthalten weitere Informationen zu einem Replikationskanal.

Konsole verwenden

Mit der Konsole können Sie den Status eines eingehenden Replikationskanals anzeigen und weitere Details dazu anzeigen.

  1. Suchen Sie auf der Listenseite Kanäle den Kanal, mit dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des Channels benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Kanäle auflisten - Konsole verwenden.
  2. Wählen Sie im Menü Aktionen für den Kanal die Option Details anzeigen aus.

Kanalstatus

Prüfen Sie den Status des Replikationskanals in der Spalte Status.

Tabelle 13-2: Kanalstatus

Kanalstatus Beschreibung
gelöscht Der Kanal wurde gelöscht und ist nicht mehr verfügbar.
Erstellen Der Kanal wird erstellt. Das Provisioning kann einige Minuten dauern. Der Kanal repliziert noch keine Daten von der Quelle zum Ziel.
Löschen Der Kanal wird gelöscht.
Inaktiv Der Kanal wird nicht repliziert, weil der Benutzer ihn deaktiviert hat.
Aktion erforderlich Dieser Status wird aus folgenden Gründen angezeigt:
  • Der Kanal wird aufgrund eines Fehlers nicht repliziert. In der Spalte Details auf der Seite Kanäle wird erläutert, warum für den Kanal eine Aktion erforderlich ist.
  • Das Ziel-DB-System ist INACTIVE, d.h. der Kanal wird erstellt oder aktualisiert, während sich das DB-System im Status INACTIVE befindet. Ausstehende Aktionen werden ausgeführt, wenn das DB-System gestartet wurde.
Aktualisieren Ein Kanalvorgang wird ausgeführt.
Active Der Kanal wird ausgeführt und erfolgreich repliziert.
Die DB-Systemvorgänge wirken sich auf den Kanalstatus aus. Siehe Überblick über eingehende Replikation.

Kanaldetails

Sie können zu dieser Seite gelangen, indem Sie in der Liste der Kanäle auf den Namen des Kanals klicken.

Tabelle 13-3: Seite "Kanaldetails"

Registerkarte oder Ressource Beschreibung
Details Zusammenfassende Informationen über den Kanal und seine Konfiguration.
Quelle Informationen zum Quellserver des Kanals.
Ziel Informationen zum Ziel-DB-System des Kanals.
Metriken Messungen wie Kanalverzögerung und Kanalfehler. Siehe Kanalmetriken.
Arbeitsanforderungen Aktivitätslogs für fortlaufende und aktuelle Vorgänge im Kanal. Arbeitsanforderungen werden 12 Stunden lang aufbewahrt. Siehe Ressource: Arbeitsanforderungen.

Tabelle 13-4: Registerkarte "Details"

Feld Beschreibung
Kanalname Der Anzeigename des Kanals. Wählen Sie Bearbeiten aus, um den Bereich Kanal bearbeiten zu öffnen.
OCID Die eindeutige ID des Kanals
Beschreibung Benutzerdefinierte Beschreibung des Kanals. Wählen Sie Bearbeiten aus, um den Bereich Kanal bearbeiten zu öffnen.
Aktiviert Zeigt den Kanalstatus an. Ja für aktiviert, Nein für deaktiviert.
Quellhost IP-Adresse oder Hostname des MySQL-Quellservers. Wählen Sie Bearbeiten aus, um den Bereich Kanal bearbeiten zu öffnen.
Ziel-DB-System Der Anzeigename des Ziel-DB-Systems und ein Link zu diesem.
Compartment Das Compartment, in dem der Kanal erstellt wurde.
Erstellt Datum und Uhrzeit der Erstellung des Kanals.
Zuletzt aktualisiert Datum und Uhrzeit der letzten Änderung des Kanals.

Tabelle 13-5: Registerkarte "Quelle"

Feld Beschreibung
Quellhost IP-Adresse oder Hostname des MySQL-Quellservers. Wählen Sie Bearbeiten aus, um den Bereich Kanal bearbeiten zu öffnen.
Benutzername Der Benutzername des Replikationsbenutzers. Wählen Sie Bearbeiten aus, um den Bereich Kanal bearbeiten zu öffnen.
SSL-Modus Definiert den Sicherheitsstatus der Verbindung zur Quelle. Wählen Sie Bearbeiten aus, um den Bereich Kanal bearbeiten zu öffnen. Mögliche Werte:
  • Aktiviert (DISABLED): Keine Verschlüsselung zwischen Quelle und Ziel erforderlich.
  • Erforderlich (REQUIRED): (Standard.) Stellt eine verschlüsselte Verbindung her, wenn der Server verschlüsselte Verbindungen unterstützt. Die Verbindung wird nicht hergestellt, wenn keine verschlüsselte Verbindung aufgebaut werden kann.
  • Certificate Authority verifizieren (VERIFY_CA): Wie Erforderlich, aber zusätzlich Prüfung des auf der Quelle konfigurierten CA-Zertifikats anhand des Zertifikats der Certificate Authority (CA) (X509 PEM-Datei).
  • Identität verifizieren (VERIFY_IDENTITY): Wie Certificate Authority verifizieren, aber zusätzlich Prüfung des im SSL-Zertifikat der Quelle definierten Hostnamens anhand des im Feld Hostname definierten Hostnamens.
Zertifikat Nur angezeigt, wenn entweder Certificate Authority verifizieren oder Identität verifizieren SSL-Modi ausgewählt wurden. Zeigt den Inhalt des hochgeladenen X509-Zertifikats der Certificate Authority an.
Quelle kann die automatische GTID-Positionierung verwenden Gibt an, ob der Quellserver das Replikat mit GTID-Informationen für das automatische Positionieren bereitstellen kann. Wählen Sie Bearbeiten aus, um den Bereich Kanal bearbeiten zu öffnen. Wenn die Option den Wert NO hat, wird Folgendes angezeigt:
  • Quelle der UUID: Gibt an, ob die Quelle der UUID eine manuelle Eingabe ist oder generiert wird.
  • UUID: Die UUID der Quelle.

Tabelle 13-6: Registerkarte "Ziel"

Feld Beschreibung
Ziel-DB-System Der Anzeigename des Ziel-DB-Systems und ein Link zu diesem.
Applier-Benutzername Der Benutzername des Replikations-Applier. Wählen Sie Bearbeiten aus, um den Bereich Kanal bearbeiten zu öffnen. Weitere Informationen finden Sie im MySQL-Referenzhandbuch - REPLICATION_APPLIER
Kanalname Name des Replikationskanals. Dies ist der Replikationskanal, der vom Ziel-DB-System MySQL für die Kommunikation mit der MySQL-Quelle verwendet wird. Wählen Sie Bearbeiten aus, um den Bereich Kanal bearbeiten zu öffnen.
Tabellen ohne Primärschlüsseln Gibt an, wie der Kanal eine CREATE TABLE- oder ALTER TABLE-Anweisung ohne Primärschlüssel verarbeitet. Wählen Sie Bearbeiten aus, um den Bereich Kanal bearbeiten zu öffnen. Mögliche Werte:
  • RAISE_ERROR: Wenn Sie eine CREATE TABLE- oder ALTER TABLE-Anweisung ohne Primärschlüssel replizieren, wird ein Fehler ausgelöst.
  • ALLOW: (Standard) Replikation einer CREATE TABLE- oder ALTER TABLE-Anweisung ohne Primärschlüssel zulassen.
  • GENERATE_IMPLICIT_PRIMARY_KEY: Generieren Sie eine unsichtbare Primärschlüsselspalte, wenn CREATE TABLE- oder ALTER TABLE-Anweisungen in InnoDB-Tabellen ohne Primärschlüssel repliziert.
Replikationsverzögerung Die Anzahl der Sekunden, die die Kanäle warten, bevor eine vom Kanal empfangene Transaktion angewendet wird. Wählen Sie Bearbeiten aus, um den Bereich Kanal bearbeiten zu öffnen.
Kanalfilter Typ und Wert der Kanalfilter. Wählen Sie Bearbeiten aus, um den Bereich Kanal bearbeiten zu öffnen.