ADDM-spotlight in Ops Insights
Automatic Database Diagnostic Monitor (ADDM) ist ein Expertensystem, das die in den Automatic Workload Repository-(AWR-)Snapshots erfassten Daten analysiert, um die Performanceanalyse zu prüfen.
Ops Insights sammelt ADDM-Daten aus Ihren Quelldatenbanken und hebt diese Ergebnisse und Empfehlungen hervor. Ops Insights sammelt und speichert ADDM-Daten länger als das Ereignis selbst. So können Sie ADDM-Ergebnisse und Empfehlungen für eine Sammlung von Ereignissen in der Vergangenheit analysieren, die möglicherweise nicht mehr in der Quelldatenbank vorhanden sind.
Unterstützte Versionen
- Virtual Machine
- Bare Metal
- Von Management Agent verwaltete Datenbanken
- Datenbanken, die von Enterprise Manager Cloud Control 13c Release 5 Release Update 17 (13.5.0.17) oder höher verwaltet werden
- Nicht-PDB-Datenbanken Version 18c und höher
- Gemeinsame autonome Datenbanken, die für die Unterstützung vollständiger Features konfiguriert sind
- PDBs mit Version 19c und höher (standardmäßig nicht aktiviert, siehe Voraussetzungen unten)
Datenbankvoraussetzungen
- PDB: Eine Reihe von Schritten, die einmalig ausgeführt werden müssen, um ADDM-Spotlight in PDBs zu aktivieren. Für diese Schritte ist kein Datenbankneustart erforderlich. Melden Sie sich bei der PDB an, die als
SYS
aktiviert werden soll, und führen Sie die folgenden Anweisungen aus:alter session set container=<container_name>;
ALTER SYSTEM SET AWR_PDB_AUTOFLUSH_ENABLED=TRUE;
EXEC dbms_workload_repository.modify_snapshot_settings(interval=>60);
- Virtual Machine-, Bare Metal-, ExaDB-Datenbanken- und Management Agent-verwaltete Datenbanken: Wenn der DBSNMP-Datenbankbenutzer zum Erfassen der Daten verwendet wird, sind keine zusätzlichen Schritte erforderlich. Wenn ein anderer Datenbankbenutzer zum Erfassen von Daten verwendet wird, melden Sie sich als
SYS
bei den zu aktivierenden Datenbanken an, und erteilen Sie dem Datenbankbenutzer zum Erfassen von Daten die folgende Berechtigung.- Wenn ein gemeinsamer Datenbankbenutzer (von CDB und PDBs gemeinsam verwendet) für das Monitoring verwendet wird, führen Sie den folgenden Befehl aus dem Root-Container aus:
grant select any dictionary to <dbuser> CONTAINER=ALL;
- Wenn nicht allgemeine Datenbankbenutzer verwendet werden:
grant select any dictionary to <dbuser>;
- Wenn ein gemeinsamer Datenbankbenutzer (von CDB und PDBs gemeinsam verwendet) für das Monitoring verwendet wird, führen Sie den folgenden Befehl aus dem Root-Container aus:
- Gemeinsame autonome Datenbanken: Wenn ein anderer Benutzer als
ADBSNMP
zum Erfassen von Daten verwendet wird. Melden Sie sich bei der Datenbank an, die für ADDM Spotlight alsADMIN
aktiviert werden soll, und führen Sie die folgende Berechtigung für den Benutzer aus, mit der die Daten erfasst werden:grant SELECT_CATALOG_ROLE to <dbuser>;
.Wenn der Datenbankbenutzer
ADBSNMP
zum Erfassen der Daten verwendet wird, sind keine zusätzlichen Voraussetzungen erforderlich. - Oracle Diagnostics Pack: Für Ops Insights Service ADDM Spotlight muss Oracle Diagnostics Pack in der Quelldatenbank installiert sein.