OS Management-Metriken

Mit Metriken, Alarmen und Benachrichtigungen können Sie den Zustand, die Kapazität und die Performance Ihrer verwalteten Instanzen überwachen.

Sie müssen zuerst eine Policy erstellen, die die Ausgabe von Metriken durch Instanzen ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie unter IAM-Policys für OS Management einrichten.

In diesem Thema werden die Metriken beschrieben, die vom OS Management-Service im Metrik-Namespace oci_osms ausgegeben werden.

Ressourcen: Verwaltete Instanzen

Überblick über Metriken für eine Instanz und zugehörige Ressourcen

Mit den Metriken des OS Management-Service können Sie die Anzahl der aktiven und inaktiven verwalteten Instanzen, die Anzahl der verwalteten Instanzen mit verfügbaren Sicherheitsupdates sowie die Anzahl der verwalteten Instanzen mit verfügbaren Updates ermitteln.

Voraussetzungen

  • IAM-Policys: Um Ressourcen zu überwachen, benötigen Sie den erforderlichen Zugriffstyp in einer von einer von einem Administrator geschriebenen Policy , unabhängig davon, ob sie die Konsole oder die REST-API mit einem SDK, einer CLI oder einem anderen Tool verwenden. Die Policy muss Ihnen Zugriff auf die Monitoring-Services und die überwachten Ressourcen erteilen. Wenn Sie versuchen, eine Aktion auszuführen, und eine Meldung erhalten, dass Sie keine Berechtigung haben oder nicht autorisiert sind, fragen Sie den Administrator, welchen Zugriffstyp Sie erhalten haben und in welchem Compartment Sie arbeiten sollen. Weitere Informationen über Benutzerautorisierungen für Monitoring finden Sie im Abschnitt "Authentifizierung und Autorisierung" für den zugehörigen Service: Monitoring oder Notifications.

    Weitere Informationen zur Policy-Anweisung, die für den Zugriff auf von OS Management ausgegebene Metriken erforderlich ist, finden Sie unter Erforderliche IAM-Policys.

  • Die auf dieser Seite aufgeführten Metriken sind automatisch für jede verwaltete Instanz verfügbar, die Sie erstellen. Sie müssen Monitoring für die Ressource nicht aktivieren, um diese Metriken abzurufen.

Verfügbare Metriken: oci_osms

Die OS Management-Servicemetriken umfassen die folgenden Dimensionen:

resourceId
Die OCID für den Mandanten.
Metrik Anzeige des Metriknamens Einheit Intervall Beschreibung Dimensionen
ActiveManagedInstances Aktive verwaltete Instanzen Mittel 1 Stunde Anzahl aktive verwaltete Instanzen. resourceId
InactiveManagedInstances Inaktive verwaltete Instanzen Mittel 1 Stunde Anzahl inaktive verwaltete Instanzen. resourceId
UnsecuredManagedInstances Nicht gesicherte verwaltete Instanzen Mittel 1 Stunde Anzahl der verwalteten Instanzen, für die Sicherheitsupdates verfügbar sind. resourceId
UpdatableManagedInstances Aktualisierbare verwaltete Instanzen Mittel 1 Stunde Anzahl der verwalteten Instanzen, für die Updates verfügbar sind. resourceId

Konsole verwenden

So zeigen Sie Metriken und Alarme an
  1. Öffnen Sie das Navigationsmenü, und wählen Sie Compute aus. Wählen Sie unter OS Management die Option Metriken und Alarme aus.

    Im Abschnitt Metriken und Alarme werden Diagramme für die verfügbaren Metriken des OS Management-Service angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Verfügbare Metriken: oci_osms.

  2. Klicken Sie in den Datumsfeldern Startzeit und Endzeit auf das Kalendersymbol, und wählen Sie einen Datumsbereich aus, dessen Metriken und Alarme Sie anzeigen möchten.

    Standardmäßig wird in den Feldern Startzeit und Endzeit ein 24-Stunden-Intervall angezeigt, das mit dem Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) beginnt, zu dem die Option Metriken und Alarme ausgewählt wurde.

  3. Jedes Diagramm enthält die folgenden Filteroptionen:
    • Intervall: Gibt das Intervall für die Erfassung der Metrik an.

    • Statistik: Gibt die statistische Einheit an, für die die Metrik angezeigt werden soll.

    • Optionen: Stellt zusätzliche Optionen des Monitoring-Services bereit. Weitere Informationen finden Sie unter Standarddiagramme anzeigen.

  4. Klicken Sie auf Diagramme zurücksetzen, um die Diagramme auf die Standardoptionen zurückzusetzen.

API verwenden

Verwenden Sie die folgenden APIs für das Monitoring: