Inkompatible verwaltete Instanzgruppen auflösen
Einige von OS Management verwaltete Instanzgruppen sind möglicherweise nicht mit OS Management Hub kompatibel. Mit dem Migrationsassistenten können Sie Inkompatibilitäten identifizieren und Probleme vor der Migration beheben.
Verwaltete Instanzgruppen können aus folgenden Gründen nicht mit OS Management Hub kompatibel sein:
Erforderliche Anbieter-Softwarequellen noch nicht hinzugefügt
Bevor eine von OS Management verwaltete Instanzgruppe in OS Management Hub erstellt werden kann, müssen alle der Gruppe in OS Management zugeordneten Softwarequellen von Anbietern zu OS Management Hub hinzugefügt werden.
Wenn eine Softwarequelle von misisng-Anbietern erkannt wird, meldet der Migrationsassistent das folgende Problem und schlägt die folgende Aktion vor:
ISSUE: This group has Vendor Software Sources not yet created in OSMH.
ACTION: Use 'osms-to-osmh create vendor-software-source' to create the following Vendor Software Sources in OSMH.
So beheben Sie dieses Problem:
Erforderliche benutzerdefinierte Softwarequellen noch nicht erstellt
Bevor eine von OS Management verwaltete Instanzgruppe in OS Management Hub erstellt werden kann, müssen alle benutzerdefinierten Softwarequellen, die der Gruppe in OS Management zugeordnet sind, OS Management Hub hinzugefügt werden.
Wenn fehlende benutzerdefinierte Softwarequellen erkannt werden, meldet der Migrationsassistent das folgende Problem und schlägt die folgende Aktion vor:
ISSUE: This group has Custom Software Sources not yet created in OSMH.
ACTION: Create the following Custom Software Sources in OSMH:
<list of custom software sources>
...
So beheben Sie dieses Problem:
Gruppe enthält Instanzen mit verschiedenen BS-Versionen, Architekturen oder Softwarequellen
Eine von OS Management verwaltete Instanzgruppe ist mit OS Management Hub inkompatibel, wenn die Instanzen in der Gruppe nicht dieselbe BS-Version und Architektur aufweisen oder unterschiedliche Softwarequellen zugeordnet sind.
Bei Erkennung meldet der Migrationsassistent eines der folgenden Probleme und schlägt die folgenden Aktionen vor:
ISSUE: This group contains instances with different OS versions, which is disallowed in OSMH.
ISSUE: This group contains instances with different system architectures, which is disallowed in OSMH.
ISSUE: This group contains instances with differing software sources, which is disallowed in OSMH.
ACTION: Create separate OSMH groups consisting of instances with the same OS version, Architecture, ALX requirments, Event Collection, Notification Topic id and Software sources.
ACTION: Remove the instances from the incompatible OSMS group. At migration time, you can attach the instance to an OSMH group.
So beheben Sie dieses Problem:
- Erstellen Sie separate Gruppen mit derselben BS-Version, Architektur und Softwarequellen in OS Management Hub.
- Erstellen Sie Registrierungsprofile in OS Management Hub, um die Instanzen bei der Migration mit der entsprechenden Gruppe in OS Management Hub zu registrieren.
- Erstellen Sie nach Bedarf geplante Jobs für die Gruppen in OS Management Hub, die mit den Jobs übereinstimmen, die für die Gruppe in OS Management geplant sind.
- Verwenden Sie zum Zeitpunkt der Migration das entsprechende Gruppenregistrierungsprofil, um Instanzen bei OS Management Hub zu registrieren. Siehe Verwaltete Instanzen zu OS Management Hub migrieren.
Beispiel: Der Befehl osms-to-osmh discover managed-instance-group mit der Option --verbose
meldet folgende Inkompatibilität:
ISSUE: This group contains instances with different system architectures, which is disallowed in OSMH.
ACTION: Create separate OSMH groups consisting of instances with the same OS version, Architecture, ALX requirments, Event Collection, Notification Topic id and Software sources.
ACTION: Remove the instances from the incompatible OSMS group. At migration time, you can attach the instance to an OSMH group.
...
The following set of OSMH groups will satisfy the OS Version, Architecture, Software Source, ALX requirments, Event Collection and Notification Topic id needs of the instances in this OSMS group.
OSMH 'Group 1':
- Create OSMH 'Group 1' with the following properties:
Vendor Version Arch ALX Software sources Migrated
------ -------------- ------ --- ---------------------------------------------------------- --------
ORACLE ORACLE_LINUX_8 X86_64 NO Ksplice for Oracle Linux 8 (x86_64) No
MySQL 8.0 Connectors Community for Oracle Linux 8 (x86_64) No
MySQL 8.0 Tools Community for Oracle Linux 8 (x86_64) No
...
- At migration time, use the 'Group 1' registration profile to migrate the following instances to 'Group 1':
OCID Name ALX Event Collection Notification Topic Id Compartment
------------------------------- -------- --- ---------------- --------------------- ---------------
ocid1.instance.oc1..<unique_ID> ol8-mi01 NO NO None ol8-compartment
OSMH 'Group 2':
- Create OSMH 'Group 2' with the following properties:
Vendor Version Arch ALX Software sources Migrated
------ -------------- ------- --- --------------------------------------------------------- --------
ORACLE ORACLE_LINUX_8 AARCH64 NO Ksplice for Oracle Linux 8 (aarch64) No
MySQL 8.0 Connectors for Oracle Linux 8 (aarch64) No
MySQL 8.0 Tools Community for Oracle Linux 8 (aarch64) No
...
- At migration time, use the 'Group 2' registration profile to migrate the following instances to 'Group 2':
OCID Name ALX Event Collection Notification Topic Id Compartment
------------------------------ -------- --- ---------------- --------------------- --------------
ocid1.instance.oc1..<unique_ID> ol8-mi04 NO NO None ol8-compartment
So beheben Sie dieses Problem:
- Erstellen Sie eine Oracle Linux 8-Gruppe, deren Mitglieder auf der Architektur x86 und einem Registrierungsprofil in OS Management Hub basieren.
- Erstellen Sie eine Oracle Linux 8-Gruppe, deren Mitglieder auf der Architektur aarch64 (ARM) und einem Registrierungsprofil in OS Management Hub basieren.
- Erstellen Sie geplante Jobs für die Gruppen, die mit der inkompatiblen OS Management-Gruppe in OS Management Hub übereinstimmen.
- Verwenden Sie bei der Migration das entsprechende Registrierungsprofil, um Instanzen zu registrieren, die Mitglieder der inkompatiblen OS Management-Gruppe waren.