Instanzverbindung zu OS Management Hub prüfen
Stellen Sie sicher, dass eine Instanz den OS Management Hub-Service erreichen kann, um Konnektivitäts- und Registrierungsprobleme zu beheben.
OCI-Instanz
Oracle Linux
- Stellen Sie eine SSH-Verbindung zur Instanz her.
-
Führen Sie Folgendes aus:
curl -s -H "Authorization: Bearer Oracle" http://169.254.169.254/opc/v2/instance/regionInfo > /tmp/curl.out REGION=`cat /tmp/curl.out | jq -r ".regionIdentifier"` ; export REGION DOMAIN=`cat /tmp/curl.out | jq -r ".realmDomainComponent"` ; export DOMAIN curl -s https://osmh.$REGION.oci.$DOMAIN &>/dev/null ; [ $? == 0 ] && echo "Success" || echo "Failure"
-
Wenn der Test "Fehler" meldet:
- Prüfen Sie, ob das von Ihren Instanzen verwendete VCN-Subnetz über ein OCI-Servicegateway verfügt.
- Lesen Sie die Netzwerkanforderungen
Fenster
- Verbinden Sie sich mit der Instanz.
-
Führen Sie den folgenden Befehl in PowerShell als Administrator aus.
Invoke-WebRequest -Headers @{'Authorization'='Bearer Oracle'} http://169.254.169.254/opc/v2/instance/regionInfo
-
Identifizieren Sie die Domain und Region aus der Antwort.
Beispiel:
{ "realmDomainComponent": "oraclecloud.com", "realmKey": "oc1", "regionIdentifier": "us-ashburn-1", "regionKey": "IAD" }
-
Die Domain ist
oraclecloud.com
-
Die Region ist
us-ashburn-1
.
-
-
Erstellen Sie den OS Management Hub-Endpunkt.
https://osmh.<region>.oci.<domain>/
Beispiel:
https://osmh.us-ashburn-1.oci.oraclecloud.com/
-
Verbindung zum Endpunkt testen
Invoke-WebRequest -TimeoutSec 3 <endpoint>
Beispiel:
Invoke-WebRequest -TimeoutSec 3 https://osmh.us-ashburn-1.oci.oraclecloud.com/
-
Bestimmen Sie basierend auf der Antwort, ob die Instanz OS Management Hub erreichen kann.
- Erfolgreich
-
{"code" : "NotAuthorizedOrNotFound", "message" : "Authorization failed or requested resource not found."}
- Fehler
-
Connection timed out after 3001 milliseconds
oder
The remote name could not be resolved
-
Wenn der Test fehlschlägt:
- Prüfen Sie, ob das von Ihren Instanzen verwendete VCN-Subnetz über ein OCI-Servicegateway verfügt.
- Lesen Sie die Netzwerkanforderungen
On-Premise- oder Drittanbieter-Cloud-Instanz
OCI-Endpunktverbindung testen
-
Bestimmen Sie Ihre Region. Weitere Informationen finden Sie unter Regionen und Availability-Domains.
Beispiel:
us-ashburn-1
- Stellen Sie eine SSH-Verbindung zur Instanz her.
-
Führen Sie Folgendes aus:
curl -s https://osmh.<region>.oci.oraclecloud.com &>/dev/null ; [ $? == 0 ] && echo "Success" || echo "Failure"
Beispiel:
curl -s https://osmh.us-ashburn-1.oci.oraclecloud.com &>/dev/null ; [ $? == 0 ] && echo "Success" || echo "Failure"
-
Wenn der Test "Fehler" meldet, könnte dies bedeuten:
- Die von der Instanz verwendete Managementstation verfügt nicht über Konnektivität zum Internet oder OCI (siehe Kommunikation zu OCI)
- Ihr Netzwerk oder Ihre Firewall lässt keinen Traffic zum OCI-Endpunkt zu (siehe Kommunikation zu OCI)
Testen der Spiegel- und Proxyports
- Stellen Sie eine SSH-Verbindung zur Instanz her.
-
Führen Sie Folgendes aus:
STATION=`sudo grep GatewayServerHost /opt/oracle/mgmt_agent/agent_inst/config/emd.properties | awk -F"=" '{print $2}'` ; export STATION STATION_PROXY_PORT=`sudo grep GatewayServerPort /opt/oracle/mgmt_agent/agent_inst/config/emd.properties | awk -F"=" '{print $2}'` ; export STATION_PROXY_PORT STATION_MIRROR_PORT=`sudo grep baseurl /etc/yum.repos.d/osmh.repo | awk -F"/" '{print $3}' | awk -F":" '{print $2}' | uniq` ; export STATION_MIRROR_PORT echo -n "Probing $STATION proxy port $STATION_PROXY_PORT : " nc -zv $STATION $STATION_PROXY_PORT &>/dev/null ; [ $? == 0 ] && echo "Success" || echo "Failure" echo -n "Probing $STATION mirror port $STATION_MIRROR_PORT : " nc -zv $STATION $STATION_MIRROR_PORT &>/dev/null ; [ $? == 0 ] && echo "Success" || echo "Failure"
-
Wenn der Test "Fehler" meldet, könnte dies bedeuten:
- Ports sind in Ihrem Netzwerk nicht geöffnet (siehe Interne Netzwerkkommunikation)
- Station führt Apache nicht aus (Status mit
systemctl status httpd
prüfen) - Station ist offline (siehe Management Station-Details anzeigen)