Managementstationsdetails anzeigen
Zeigen Sie die Details für eine Managementstation in OS Management Hub an, wie das Compartment, in dem sie sich befindet, den Mirror-Synchronisierungsplan und die letzte Mirror-Synchronisierung.
Tipp
Verwirrt darüber, was gespiegelt wird? Informationen hierzu finden Sie unter Managementstationen.
Navigieren
Informationen zur Managementstation
- Compartment: Compartment, in dem sich die Managementstation befindet.
- Beschreibung: Beschreibung der Managementstation, sofern vorhanden.
- BS-Version: BS-Version, die auf der Managementstation ausgeführt wird.
- Architektur: Prozessorarchitektur, die auf der Managementstation verwendet wird.
- Softwarequellen: Anzahl der gespiegelten Softwarequellen, die auf der Managementstation synchronisiert werden.
- Speicherort: Der Speicherort der Instanz. Für Managementstationen kann dies On-Premises oder eine Cloud von Drittanbietern sein.
- Spiegelspeicher: Größe des mit der Station verknüpften Spiegelspeichers.
- Letzter Check-in: Datum und Uhrzeit des letzten Check-ins der Managementstation mit OS Management Hub. Managementstationen checken alle 2 Minuten ein.
- Spiegelsynchronisierungsplan: Häufigkeit der Spiegelsynchronisierungen. Wählen Sie Bearbeiten aus, um die Häufigkeit zu ändern.
- Nächste Spiegelsynchronisierung: Datum und Uhrzeit der nächsten geplanten Spiegelsynchronisierung.
- Station-verwaltete Instanz: Name der Instanz, der die Rolle einer Managementstation zugewiesen ist. Wählen Sie den Namen der Instanz aus, um Instanzdetails anzuzeigen.
- Peerstationen: Eine Liste anderer Managementstationen, die sich hinter demselben Load Balancer in einer High Availability-Konfiguration befinden. Stationen werden als Peers identifiziert, wenn sie denselben Hostnamen und dasselbe Compartment haben. Siehe High Availability für Management Stations konfigurieren.
- OCID: Die der Managementstation zugewiesene Oracle Cloud-ID.
Konfiguration
- Hostname: Der Hostname oder die IP-Adresse, die mit Ihrer On-Premise- oder Cloud-Instanz eines Drittanbieters verknüpft sind. Oder, wenn High Availability konfiguriert wird, der Hostname oder die IP-Adresse des Load Balancers.
- Proxyadressbereich: Adressbereiche in Ihrem Netzwerk, die diese Managementstation als Proxy zum OS Management Hub-Service verwenden dürfen. Beispiel: Mit 192.168.0.0/16 können alle Instanzen in Ihrem Data Center mit einer IP-Adresse von 192.168.x.x die Verwaltungsstation als Proxy verwenden. Mit 0.0.0.0/0 können alle IP-Adressen die Verwaltungsstation als Proxy verwenden.
- Proxy-Listening-Port: Der TCP-Port für die Managementstation, um Proxyanforderungen zu empfangen. Beispiel: Port
16080
. Die Verwaltungsstation hört auf diesem Port auf eingehende Verbindungen von Instanzen im Data Center. - Proxyweiterleitung: Die URL, der Hostname oder die IP-Adresse des externen Weiterleitungs-HTTP-Proxys oder der Firewall. Die Verwaltungsstation verwendet diesen Proxyhost, um sich über das Internet mit OCI zu verbinden.
- Automatische Konfiguration: Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Stationssetupskript automatisch ausgeführt, um die Firewall und die SELinux-Einstellungen auf der Station zu konfigurieren.
- Speicherpfad: Vollständiger Verzeichnispfad zum Daten-Volume auf der Verwaltungsstation, in der die Spiegel der Softwarequelle gespeichert sind. Zum Beispiel
/mnt/mirror
. - Mirror Listening Port (HTTP): Ein verfügbarer TCP-Port für die Managementstation zum Empfang von HTTP-yum-Anforderungen. Beispiel: Port
17080
. Die Verwaltungsstation horcht auf diesen Port auf Verbindungen von On-Premise- oder Cloud-Instanzen von Drittanbietern. - Mirror Listening-Port (HTTPS): Ein verfügbarer TCP-Port für die Managementstation zum Empfang von HTTPS-yum-Anforderungen. Beispiel: Port
17443
. Die Verwaltungsstation horcht auf diesen Port auf Verbindungen von On-Premise- oder Cloud-Instanzen von Drittanbietern. - SSL-Zertifikatspfad: Der vollständige Pfad zum SSL-Zertifikat. Wenn dieses Feld leer ist, verwendet OS Management Hub ein selbstsigniertes Zertifikat.
- SSL-Zertifikate prüfen: Wenn diese Option aktiviert ist, prüfen Instanzen das SSL-Zertifikat, wenn Packages aus den auf der Managementstation gespiegelten Softwarequellen installiert oder aktualisiert werden.
Ressourcen
- Status: Zeigt den Mirror-Synchronisierungsstatus, die Volume-Kapazität und den Status gespiegelter Softwarequellen an.
- Jobs: Mit dem Arbeitsplatz verknüpfte Jobs.
- Zugeordnete Instanzen: Zeigt eine Liste der Instanzen an, die den Arbeitsplatz verwenden.
- Zugeordnete Profile: Zeigt eine Liste der Profile an, die dem Arbeitsplatz zugeordnet sind.
Verwenden Sie den Befehl oci os-management-hub management-station get und die erforderlichen Parameter, um Details zur Managementstation anzuzeigen.
oci os-management-hub management-station get --management-station-id ocid [OPTIONS]
Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.
Führen Sie den Vorgang GetManagementStation aus, um detaillierte Informationen zu einer Managementstation abzurufen.