Ksplice-Updates werden nicht angewendet

Wenn keine Ksplice-Updates auf eine Instanz eingespielt werden, kann es zu einem Problem mit den Ksplice-Softwarequellen, dem Ksplice-Clientpackage oder den Userspace-Prozessen kommen.

Wenn Sie einen Aktualisierungsjob mit ausgewähltem Ksplice erstellt haben und der Job erfolgreich ausgeführt wurde, aber keine Ksplice-Joblogs für die Instanz angezeigt werden oder der effektive Ksplice-Kernel der Instanz nicht aktualisiert wurde, kann dies durch eines der folgenden Probleme verursacht werden.

Wenn Sie einen Aktualisierungsjob mit ausgewähltem Ksplice erstellt haben und der Userspace-Job nicht erfolgreich war, ist das Ksplice-Clientpackage wahrscheinlich nicht installiert.

Ksplice-Softwarequellen sind nicht angehängt

OS Management Hub erstellt nur dann Ksplice-Aktualisierungsjobs für eine Instanz, wenn die entsprechenden Softwarequellen an die Instanz oder Gruppe angehängt wurden.

Siehe Ksplice-Softwarequellen zum Service hinzufügen.

Ksplice-Clientpackage ist nicht installiert

Für die Instanz muss das Ksplice-Clientpackage installiert sein, damit OS Management Hub Ksplice-Updates einspielen kann. Das erforderliche Package unterscheidet sich zwischen OCI-Instanzen und On-Premises- oder Cloud-Instanzen von Drittanbietern.

Ksplice-Clientpackage:

  • OCI-Instanzen: Package ksplice
  • On-Premise- oder Drittanbieter-Cloud-Instanzen: Package ksplice-offline

Entfernen Sie vor der Installation des Ksplice-Clientpackages das unvereinbare Package uptrack. Beispiel: Die folgenden Fehler geben an, dass das unvereinbare Package uptrack installiert ist:

exit status 1: Error: Transaction test error:
file /usr/lib/uptrack/regenerate-crontab from install of uptrack-offline-<version>.noarch conflicts with file from package uptrack-<version>.noarch
...

exit status 1: Error: Transaction test error:
file /usr/lib/uptrack/regenerate-crontab conflicts between attempted installs of uptrack-<version>.noarch and uptrack-offline-<version>.noarch
...
Hinweis

Wenn der Installationsjob für die Gruppe nicht erfolgreich verläuft, kann für eine einzelne Instanz in der Gruppe ein unvereinbarer Ksplice-Client installiert sein. Siehe Gruppenmanifest weist kein Uptrack auf, die Installation von ksplice-offline verläuft jedoch nicht erfolgreich.

So installieren Sie den richtigen Ksplice-Client:

  1. Prüfen Sie, ob das unvereinbare Package uptrack installiert ist, und entfernen Sie es (bei Nicht-OCI-Instanzen ist uptrack-offline in Ordnung).

    Siehe Folgendes (suchen Sie nach uptrack):

  2. Installieren Sie die neueste Version des Ksplice-Clientpackages (ksplice für OCI und ksplice-offline für Nicht-OCI).

    Siehe: (Suchen Sie nach ksplice oder ksplice-offline):

Ksplice-Softwarequellen wurden nicht synchronisiert

Wenn der Spiegelinhalt auf Ihrer Managementstation mit der Softwarequelle veraltet ist (entweder die Synchronisierung war nicht erfolgreich oder wurde kürzlich nicht durchgeführt), verteilt die Managementstation möglicherweise nicht die neuesten Ksplice-Updates.

  1. Identifizieren Sie die zugehörige Managementstation, indem Sie Instanzdetails anzeigen.
  2. Wählen Sie den Namen der Managementstation aus, um den Status der Spiegelsynchronisierung zu prüfen.
  3. Suchen Sie in der Liste der gespiegelten Softwarequellen nach ksplice.
  4. Wenn der Status nicht "Synchronisiert" lautet oder vor Kurzem nicht synchronisiert wurde, synchronisieren Sie die Softwarequelle jetzt erneut.
  5. Wenn die Synchronisierung nicht erfolgreich verläuft, zeigen Sie die Fehlerdetails an, indem Sie auf den Abwärtspfeil rechts neben der Zeile klicken. Ein mögliches Problem könnte sein, dass der Spiegelspeicher zu klein ist, da die Ksplice-Softwarequellen groß sein können.

Userspace-Prozesse sind ausgelastet

Der folgende Fehler weist darauf hin, dass die Userspace-Prozesse zu ausgelastet waren, um Ksplice-Patches einzuspielen.

Ksplice was unable to patch the process as one of the patched functions is continuously in use by the process.

Wiederholen Sie das Ksplice-Update, wenn die Zielinstanz weniger ausgelastet ist.