Backupfehler bei Recovery Service beheben

Wenn die Datenbank kein Backup in Recovery Service erstellen kann, beheben Sie das Problem mit den Informationen in diesem Thema.

In der Regel können automatische Backups in Recovery Service aufgrund von Konfigurationsproblemen im Datenbank-VCN oder aufgrund von Netzwerkkonnektivitätsproblemen zwischen Ihrer Datenbank und dem Recovery Service nicht erfolgreich ausgeführt werden.

In diesen Abschnitten werden die allgemeinen Fehler im Zusammenhang mit Backupfehlern beschrieben, und es werden Informationen zur Fehlerbehebung bereitgestellt.

Timeout bei Verbindung

Backups an Recovery Service verlaufen möglicherweise nicht erfolgreich, wenn die Verbindung von einem Datenbankclient zu Recovery Service nicht innerhalb des Timeoutzeitraums abgeschlossen werden konnte.

Wie zu diagnostizieren

Führen Sie den Befehl tnsping vom Datenbankclient aus, um die Konnektivität zwischen der Datenbank und dem Recovery-Service zu prüfen.

Beispiele:
tnsping dbrs
Diese Meldung gibt an, dass keine Verbindung mit Recovery Service hergestellt werden konnte.
TNS Ping Utility for Linux: Version 19.0.0.0.0 - Production on 26-APR-2023 06:09:46
Used parameter files:

/u01/app/oracle/product/19.0.0.0/dbhome_1/network/admin/sqlnetdb.ora

Used TNSNAMES adapter to resolve the alias
Attempting to contact (DESCRIPTION = (FAILOVER = on) (CONNECT_TIMEOUT = 3) (RETRY_COUNT = 3) (TRANSPORT_CONNECT_TIMEOUT = 3) (ADDRESS_LIST = (LOAD_BALANCE = on) (ADDRESS = (PROTOCOL = TCPS)(HOST = sales-server)(PORT = 1421)) (ADDRESS = (PROTOCOL = TCPS)(HOST = sales-server)(PORT = 1421))) (CONNECT_DATA = (SERVER = DEDICATED) (SERVICE_NAME = sales.example.com)))
TNS-12535: TNS:operation timed out
Wahrscheinliche Ursache 1
Port 8005 ist nicht offen, um HTTP-Traffic zuzulassen.
Lösung
Fügen Sie eine Ingress-Regel hinzu, um HTTP-Traffic aus dem Zielportbereich 8005 zuzulassen. Sie müssen diese Regel der Sicherheitsliste hinzufügen, die vom VCN verwendet wird, in dem sich die Datenbank befindet.
Siehe Anforderungen an die Subnetzgröße und Sicherheitsregeln für das Recovery Service-Subnetz prüfen
Wahrscheinliche Ursache 2
Port 2484 ist nicht offen, um SQL Net-Traffic zuzulassen
Lösung
Fügen Sie eine Ingress-Regel hinzu, um SQL-Nettraffic aus dem Zielportbereich 2484 zuzulassen. Sie müssen diese Ingress-Regel zur Sicherheitsliste hinzufügen, die vom VCN verwendet wird, in dem sich die Datenbank befindet.
Siehe Anforderungen an die Subnetzgröße und Sicherheitsregeln für das Recovery Service-Subnetz prüfen
Wahrscheinliche Ursache 3
Eine Egress-Regel verhindert möglicherweise Netzwerkverkehr auf den Ports 8005 und 2484.
Lösung
Wenn das Datenbank-VCN den Netzwerktraffic zwischen Subnetzen einschränkt, müssen Sie dem von Ihnen erstellten Recovery Service-Subnetz eine Egress-Regel für die Ports 2484 und 8005 aus dem Datenbanksubnetz hinzufügen.
Siehe Anforderungen an die Subnetzgröße und Sicherheitsregeln für das Recovery Service-Subnetz prüfen
Wahrscheinliche Ursache 4
Sie können ein benutzerdefiniertes DNS-Setup verwenden, das zu einer falschen Auflösung der IP-Adresse führt.
Lösung
Führen Sie eine nslookup für die Hostnamen aus, die in der Datei dbrsnames.ora angegeben sind. Sie können die Hostnamen auch abrufen, wenn Sie den Befehl tnsping ausführen. Die IP-Adresse muss mit den IP-Adressen übereinstimmen, die in der Datei hosts.txt der geschützten Datenbank angegeben sind. Sie können die Datei hosts.txt von der Detailseite der geschützten Datenbank in der OCI-Konsole herunterladen.

Siehe Details zur geschützten Datenbanknetzwerkverbindung abrufen.

Das Subnetz verfügt über keine weiteren verfügbaren IP-Adressen

Beim Erstellen einer geschützten Datenbank kann die Arbeitsanforderung einen nicht erfolgreichen Status für das zugehörige Recovery Service-Subnetz melden.

Wahrscheinliche Ursache
Im Subnetz, das für Recovery Service-Vorgänge im Datenbank-VCN verwendet wird, sind nicht genügend nicht zugewiesene IP-Adressen vorhanden.
Lösung
Um eine Wiederholung dieses Problems zu verhindern, stellen Sie sicher, dass ausreichend freie IP-Adressen im Subnetz verfügbar bleiben, oder verwenden Sie ein anderes Recovery Service-Subnetz.
Siehe Recovery Service-Subnetz registrieren

Beim Erstellen der geschützten Datenbankressource ist ein Problem aufgetreten

Wenn beim Erstellen einer geschützten Datenbank ein Problem auftritt, wird möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt, die empfiehlt, sich an Oracle Support zu wenden.

Wahrscheinliche Ursache
Geschützte Datenbank kann aus unbekannten Gründen nicht erstellt werden.
Lösung
Versuchen Sie es später erneut. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Oracle Support.

Siehe Serviceanfrage weiterleiten.