Compute
179 Versionshinweise
Neue Erfahrung in der Oracle Cloud-Konsole
Wir haben ein großes Update für die Oracle Cloud-Konsole für mehrere Services gestartet. Die neue Erfahrung beinhaltet intuitive Designs ...
Neue Erfahrung in der Oracle Cloud-Konsole
Wir haben ein großes Update für die Oracle Cloud-Konsole gestartet. Die neue Erfahrung umfasst intuitive Designs über die ...
Oracle Linux 9 ist jetzt das Standard-OCI-Plattformimage
Ab dem 27. Mai 2025 ist Oracle Linux 9 das standardmäßige Oracle Cloud Infrastructure-Plattformimage.
Oracle Linux 7 steht jetzt unter Extended Support
Am 1. Januar 2025 wechselte Oracle Linux 7 vom Premier Support zum Oracle Linux Extended Support. Oracle Cloud-Kunden ...
Oracle Linux 6 steht jetzt im Rahmen des Sustaining Supports
Der Oracle Linux Extended Support für Oracle Linux 6 endete am 31. Dezember 2024. Oracle Linux ist auf Sustaining umgezogen ...
Windows Server: Microsoft Bring Your Own License
Sie können jetzt von Ihrem Microsoft Flexible Virtualization Benefit profitieren, um Ihre eigene Lizenz für Windows Server mitzubringen. ...
Oracle Linux 7 wechselt zum Extended Support, Januar 2025
Ab Januar 2025 wechselt Oracle Linux 7 von Oracle Linux Premier Support zu Oracle Linux Extended Support. Für mehr...
Oracle Linux 6 Extended Support endet im Dezember 2024
Der Oracle Linux Extended Support für Oracle Linux 6 endet im Dezember 2024. Weitere Informationen finden Sie in Lifetime Support Policy. ...
Clusterplatzierungsgruppen verwenden
Mit Oracle Cloud Infrastructure-Clusterplatzierungsgruppen können Sie Ressourcen in unmittelbarer Nähe erstellen, um Anwendungsfälle zu unterstützen ...
Allgemeine Verfügbarkeit der Ersetzung von Boot-Volumes für VM-Instanzen
Heute freuen wir uns, die allgemeine Verfügbarkeit von Boot Volume Replacement for Virtual Machine Instance bekannt zu geben! Diese Funktion...
Oracle Ksplice in US Federal Cloud mit DISA Impact Level 5-Autorisierung verfügbar
Oracle Ksplice ist jetzt in US Federal Cloud mit DISA Impact Level 5-Autorisierung verfügbar.
Weitere Informationen...
Simultanes Multithreading kann jetzt auf VM-Instanzen deaktiviert werden
Sie können jetzt das gleichzeitige Multithreading (SMT) auf Ihren VM-Instanzen deaktivieren. Siehe Gleichzeitiges Multithreading deaktivieren.
Verbesserte Zustandsmonitorerfahrung für dedizierten VM-Host
Heute freuen wir uns, die allgemeine Verfügbarkeit von Enhanced Health Monitor Experience for Dedicated Virtual Machine Host bekannt zu geben! ...
Neustartmigration und Änderung der Ausprägung für dedizierte VM-Hostinstanzen jetzt verfügbar
Wir freuen uns, die allgemeine Verfügbarkeit von zwei neuen Features für dedizierte VM-Hostinstanzen bekannt geben zu können.
-
...
High Performance Computing ist jetzt verfügbar
High Performance Computing (HPC) führt komplexe Berechnungen aus und verarbeitet Daten schneller als herkömmliches Computing. HPC verwendet Bare Metal-Server, ultralow ...
IPv6-Adressierung beim Start von Compute-Instanzen
Sie können jetzt VNICs, die während des Starts an Ihre Compute-Instanz angehängt sind, IPv6-Adressen zuweisen. Zugewiesene IP-Adressen werden...
Erhöhtes Limit für Block-Volume-Anhänge für mehrere Instanzen
Sie können jetzt bis zu 32 Instanzen an ein gemeinsam verwendetes Volume anhängen, wenn das Volume nicht für die ...
E5-basierte AMD-Ausprägungen für Compute-Instanzen
Eine E5-basierte AMD-Ausprägung mit anpassbarem Speicher und OCPU-Anzahl ist jetzt für virtuelle Maschinen verfügbar. Für Bare Metal-Instanzen ist ein ...
Oracle Ksplice in US Government Cloud mit FedRAMP-Autorisierung verfügbar
Oracle Ksplice ist jetzt in US Government Cloud mit FedRAMP-Autorisierung verfügbar.
Für weitere Informationen über die US-Regierung ...
Softstopp für Instanzpools und Autoscaling, weitere Einstellungen für Instanzkonfigurationen
Die Soft-Stop-Power-Aktion (ACPI-Abschaltung und -Einschaltung) ist jetzt für Instanzpools und planbasierte Autoscaling verfügbar. Softstop ...
Mit Erweiterungsspeicher-VMs Instanzen mehr Speicher und Cores hinzufügen
VMs mit erweitertem Speicher sind VM-Instanzen, die mehr Speicher und Cores bereitstellen als mit Standardausprägungen verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie unter ...
Instanzen in einem Cluster-Netzwerk durch Verwendung von Compute-Cluster unabhängig verwalten
Mit einem neuen Clusternetzwerktyp, dem sogenannten Compute-Cluster, können Sie Instanzen in einem Clusternetzwerk unabhängig verwalten. A ...
X9-basierte VM-GPU-Ausprägungen für Compute-Instanzen
Zwei neue Intel X9-basierte GPU-Ausprägungen sind jetzt für VM-Instanzen verfügbar.
- VM.GPU.GU1.1 (auch als VM.GPU.A10.1 bezeichnet) ...
Oracle Autonomous Linux 8 jetzt als Plattformimage verfügbar
Oracle Autonomous Linux 8 ist jetzt als Plattformimage verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Plattformimages.
Confidential Computing
Confidential Computing verschlüsselt und isoliert verwendete Daten und die Anwendungen, die diese Daten verarbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Confidential Computing ....
Statusmetrik zur Instanzzugänglichkeit für Compute-VM-Instanzen
Sie können mit einer neuen Metrik für den Status der Barrierefreiheit einer Instanz überwachen, ob eine VM-Instanz reagiert. Compute sendet eine...
Clusternetzwerke jetzt in zusätzlicher Region verfügbar
Clusternetzwerke für High Performance Computing sind jetzt in der Region "US Midwest (Chicago)" verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten ...
Livemigration wird für Windows-basierte Compute-Instanzen unterstützt
Die Livemigration wird jetzt für Compute-Instanzen unterstützt, die Windows-Images verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Infrastrukturwartung.
X9-basierte (Intel) und E4-basierte (AMD) Ausprägungen für Compute-Instanzen
Zwei neue GPU-Ausprägungen sind jetzt für Bare-Metal-Instanzen verfügbar.
- BM.GPU.GU1.4 (auch als BM.GPU.A10.4 bezeichnet): X9-basierte GPU-Compute-Ausprägung. ...
Windows Server 2022 ist jetzt als Plattformimage verfügbar
Windows Server 2022 ist jetzt als Plattformimage verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter von Oracle bereitgestellte Images.
Benachrichtigung länger vor dem Löschen von präemptiven Compute-Instanzen
Präemptive Instanzen geben jetzt zwei Minuten vor dem Beenden der Instanz ein instancepreemptionaction
-Ereignis aus. Weitere Informationen über ...
Oracle Linux 9 jetzt als Plattformimage verfügbar
Oracle Linux 9 ist jetzt als Plattformimage verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter von Oracle bereitgestellte Images.
Windows Defender Credential Guard für abgeschirmte Instanzen
Sie können Windows Defender Credential Guard jetzt beim Provisioning abgeschirmter Instanzen aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Wie abgeschirmte Instanzen funktionieren und So erstellen Sie ...
Bare Metal Compute-Instanzen: bedarfsgesteuerte Neustartmigration und Verlängerung der Wartungsfälligkeit
Wenn eine Bare-Metal-Instanz aufgrund einer geplanten Infrastrukturwartung für die Neustartmigration geplant ist, können Sie sie jetzt proaktiv neu starten ...
Termin der Neustartmigration für Compute-VM-Instanzen mit geplanter Infrastrukturwartung verlängern
Sie können jetzt das Wartungsfälldatum für Compute-VM-Instanzen verlängern, die für die Neustartmigration geplant sind. Grund:
Erweiterte BIOS-Einstellungen für Bare-Metal-Compute-Instanzen
Beim Erstellen einer Bare-Metal-Compute-Instanz können Sie jetzt erweiterte BIOS-Einstellungen konfigurieren, mit denen Sie die Performance optimieren können ...
Neustartmigration für Bare Metal Compute-Instanzen
Bei Infrastrukturwartungsereignissen ist die Neustartmigration jetzt für unterstützte Bare-Metal-Ausprägungen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Infrastrukturwartung ...
Kontextbezogene Benachrichtigungen
Sie können jetzt Schnellstartvorlagen und fokussierte Optionen verwenden, um kontextbezogene Benachrichtigungen für Compute-Instanzen zu erstellen. Siehe Einrichten...
CentOS Stream 8 als Plattformimage verfügbar
CentOS 8 ist jetzt als Plattformimage verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter von Oracle bereitgestellte Images.
Compute-Dense-I/O-VMs unterstützen die Neustartmigration
Compute-Dense I/O-VM-Ausprägungen unterstützen jetzt die Neustartmigration bei Infrastrukturwartungsereignissen. Weitere Informationen finden Sie unter Infrastruktur ...
E4-basierte Dense I/O-Ausprägungen für Compute-Instanzen jetzt verfügbar
Eine neue AMD E4-basierte Dense I/O-Ausprägung mit anpassbarem Speicher und OCPU-Anzahl ist jetzt für virtuelle Maschinen verfügbar. Sie ...
Compute-Instanzen mit diagnostischem Neustart neu erstellen
Sie können jetzt mit einem Diagnoseneustart eine nicht erreichbare Compute-VM-Instanz neu erstellen, wenn andere Fehlerbehebungsschritte ausgeführt werden ...
Fehlerbehebungs- und Diagnose-Tool für Compute-Instanzen in der Konsole
Mit einem neuen Tool zur Fehlerbehebung und Diagnose in der Konsole können Sie Probleme mit Compute-Instanzen identifizieren und beheben. Der ...
Dedizierte VM-Hosts unterstützen optimierte E4-, X9- und X9-Ausprägungen
Sie können jetzt dedizierte Hosts für virtuelle Maschinen für Instanzen erstellen, die VM.Standard.E4 verwenden. Flex, VM.Standard3. Flex und VM.Optimized3. Flex-Ausprägungen. Weitere Informationen...
Für die VM-Ausprägungen Standard3 und Standard.E4 werden burstfähige Compute-Instanzen unterstützt
Burstfähige Compute-Instanzen werden jetzt für die folgenden Ausprägungen unterstützt:
- VM.Standard3. FlexFeld
- VM.Standard.E4. FlexFeld
Weitere Informationen finden Sie unter Burstfähige Instanzen.
Cluster-Netzwerke jetzt in zusätzlichen Regionen verfügbar
Clusternetzwerke für High Performance Computing sind jetzt in den folgenden Regionen verfügbar:
- Brazil Southeast (Vinhedo)
- Indien ...
Für präemptive Instanzen werden zusätzliche Compute-Ausprägungen unterstützt
Präemptive Instanzen werden jetzt auf allen Compute-VM-Ausprägungen (mit Ausnahme von VM.Standard.E2.1) unterstützt. Mikroform. Weitere Informationen finden Sie unter ...
Instance-Konfiguration für ein Cluster-Netzwerk aktualisieren
Sie können jetzt die Instanzkonfiguration aktualisieren, die der zugrunde liegende Instanzpool eines Clusternetzwerks beim Erstellen von Instanzen verwendet. Weitere Informationen...
Standard3-basierte Intel-Ausprägungen für Compute-Instanzen sind jetzt verfügbar
Eine neue Standard3-basierte Intel-Ausprägung mit anpassbarem Arbeitsspeicher und OCPU-Anzahl ist jetzt für virtuelle Maschinen verfügbar.
Für nackte ...
Cluster-Netzwerke jetzt in zusätzlichen Regionen verfügbar
Clusternetzwerke für High Performance Computing sind jetzt in den folgenden kommerziellen Regionen verfügbar:
- Brazil East (Sao Paulo) ...
Instanzkonfigurationen aus einer Liste der Einstellungen in der Konsole erstellen
Sie können jetzt mit der Konsole eine Instanzkonfiguration erstellen, indem Sie eine Liste mit Konfigurationseinstellungen angeben. Sie können ...
Abgeschützte Instanzen sind jetzt verfügbar
Abgeschirmte Instanzen härten die Firmware-Sicherheit auf Bare-Metal-Hosts und virtuellen Maschinen (VMs) zum Schutz vor böswilliger...
Neue Cloud Shell-Integration für die serielle Konsole
Mit der Cloud Shell-Integration können Sie jetzt schnell und einfach eine Verbindung zur Serienkonsole herstellen.
Management Agent: Oracle Cloud Agent-Plug-in
Sie können jetzt Management-Agents mit dem Oracle Cloud Agent-Plug-in auf Compute-Instanzen bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen ...
Konsolenhistorie jetzt in der OCI-Konsole verfügbar
Sie können jetzt Konsolenhistorienerfassungen in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole verwalten.
Oracle Linux Cloud Developer-Plattformimage für AMD- und Intel-Compute-Instanzen
Oracle Linux Cloud Developer ist jetzt als Plattformimage für AMD- und Intel-Compute-Instanzen verfügbar.
Oracle Linux ...
Verschlüsselung während der Übertragung für Bare-Metal-Instanzen
Der Block Volume-Service unterstützt jetzt die Verschlüsselung während der Übertragung für die folgenden Bare-Metal-Ausprägungen:
- BM.Standard.E3.128
- BM.Standard.E4.128 ...
Arm-basierte Ampere A1 Compute-Ausprägung für Bare Metal-Instanzen ist jetzt verfügbar
Die Arm-basierte Ampere A1-Compute-Ausprägung für Bare-Metal-Instanzen ist jetzt verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie unter ARM-basierte Compute-Ausprägungen ...
Oracle Linux Cloud Developer jetzt als Plattformimage verfügbar
Oracle Linux Cloud Developer ist jetzt als Plattformimage für Arm-basierte Compute-Instanzen verfügbar.
Oracle Linux Cloud Developer ...
Arm-basierte Ampere A1 Compute-Ausprägung ist jetzt verfügbar
Eine neue ARM-basierte Ampere A1 Compute-Ausprägung mit anpassbarem Speicher und OCPU-Anzahl ist jetzt für virtuelle Maschinen verfügbar.
...Melden Sie sich vom Erstellen von DNS-Datensätzen ab, wenn Sie Compute-Instanzen starten
Wenn Sie eine Compute-Instanz erstellen, können Sie jetzt das Erstellen eines DNS-Datensatzes für die VNIC der Instanz deaktivieren. ...
Clusternetzwerke skalieren
Sie können jetzt die Anzahl der Instanzen in einem Cluster-Netzwerk aktualisieren, indem Sie den zugrunde liegenden Instanzpool skalieren. Das lässt ...
Optimized3-basierte Intel-Ausprägungen für Compute-Instanzen
Eine neue Optimized3-basierte Intel-Ausprägung mit anpassbarem Arbeitsspeicher und OCPU-Anzahl ist jetzt für virtuelle Maschinen verfügbar.
Für nackte ...
Neue Live-Migrationsoption
Sie können jetzt festlegen, dass Ihre Instanzen ohne Benachrichtigung oder Unterbrechung live auf fehlerfreie physische VM-Hosts migriert werden.
Präemptive Instanzen sind jetzt verfügbar
Bevorzugte Instanzen verhalten sich wie normale Compute-Instanzen, aber die Kapazität wird wiederhergestellt, wenn sie anderswo benötigt wird, und die ...
Burstfähige Compute-Instanzen für kleine Anwendungen oder solche mit geringer Nutzung
Mit burstfähigen Instanzen können Sie Ihre Kosten für Workloads optimieren, die normalerweise eine geringe CPU-Auslastung mit gelegentlichen Nutzungsspitzen aufweisen.
Dedizierte VM-Hosts unterstützen die Ausprägungen E2, E3 und DenseIO2
Sie können jetzt dedizierte Hosts für virtuelle Maschinen für Instanzen erstellen, die die Serien VM.Standard.E2, VM.Standard.E3 und VM.DenseIO2 verwenden. Weitere Informationen...
Planbasiertes Autoscaling für Lebenszyklusstatus
Mit planbasiertem Autoscaling können Sie jetzt Instanzen in einem Plan stoppen und starten. Weitere Informationen finden Sie unter Planbasiertes Autoscaling ...
Kapazitätsreservierungen für Compute-Instanzen
Mit Kapazitätsreservierungen können Sie Compute-Kapazität vorab reservieren, damit die Kapazität für Ihre Workloads verfügbar ist, wenn ...
Recovery bei VM-Hostfehler
Wenn die zugrunde liegende Infrastruktur einer Standard- oder GPU-VM-Instanz ausfällt, versucht Oracle Cloud Infrastructure automatisch, die ...
E4-basierte AMD-Ausprägungen für Compute-Instanzen
Eine neue E4-basierte AMD-Ausprägung mit anpassbarem Speicher und OCPU-Anzahl ist jetzt für virtuelle Maschinen verfügbar.
Für nackte ...
Compute-Instanzen in Instanzpools anhängen und trennen
Sie können jetzt eine vorhandene Instanz zu einem Instanzpool hinzufügen (anhängen). So können Sie Instanzen unabhängig erstellen, aber verwalten ...
Metriken zu System- und Speicherzuweisungsverzögerungen für Compute-Instanzen
Der Metrik-Namespace oci_computeagent
für Compute-Instanzen enthält neue Metriken für die durchschnittliche Systemauslastung und Speicherzuweisungsställe. Weitere Informationen...
Imagebezogene Berechtigungen für benutzerdefinierte Images
Sie können jetzt eine IAM-Policy schreiben, die Benutzern das Erstellen von Instanzen aus benutzerdefinierten Images auf einem ...
Compute-Images in zusätzliche Formate exportieren
Sie können benutzerdefinierte Images jetzt in die folgenden Formate exportieren:
- QEMU Copy On Write (.qcow2)
- Virtual Disk ...
Clernetze jetzt in West (San Jose) verfügbar
Clusternetzwerke für High Performance Computing sind jetzt in der Region "US West (San Jose)" verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter ...
Cluster-Netzwerke jetzt in South Korea Central (Seoul) verfügbar
Cluster-Networking für High Performance Computing ist jetzt in der Region South Korea Central (Seoul) verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter ...
Individuelle Verwaltung von Compute-Instanz-Plug-ins mit Oracle Cloud Agent
Sie können die Plug-ins, die Oracle Cloud Agent auf Compute-Instanzen ausführt, jetzt einzeln aktivieren und deaktivieren. Diese Plugins sind: ...
E3 Compute-Ausprägungen in allen kommerziellen Regionen verfügbar
VM.Standard.E3. Flex-Form und die BM.Standard.E3.128-Ausprägung sind jetzt in allen kommerziellen Regionen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Flexible Ausprägungen ...
Compute-Befehlsausführungsfeature unter Windows Server unterstützt
Das Ausführungsbefehlsfeature für Compute-Instanzen wird jetzt auf Windows Server-Images unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Befehle ausführen ...
CentOS 8 als Plattformimage verfügbar
CentOS 8 ist jetzt als Plattformimage verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter von Oracle bereitgestellte Images.
E3 Compute-Ausprägungen in United Kingdom Government Cloud-Regionen verfügbar
VM.Standard.E3. Die flexible Ausprägung und die BM.Standard.E3.128-Ausprägung sind jetzt in den Cloud-Regionen der britischen Regierung verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter ...
Livemigration für Compute-VM-Instanzen
Während eines Infrastrukturwartungsereignisses, das sich auf einen physischen Compute-Host auswirkt, migriert Oracle Cloud Infrastructure VM-Instanzen live ...
E3 Compute-Ausprägungen in US Government Cloud-Regionen verfügbar
VM.Standard.E3. Die flexible Ausprägung und die BM.Standard.E3.128-Ausprägung sind jetzt in den US Government Cloud-Regionen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter ...
Compute-Befehlsausführungsfeature in allen kommerziellen Regionen verfügbar
Das Befehlsausführungsfeature für Compute-Instanzen ist jetzt in allen Regionen in der kommerziellen Oracle Cloud Infrastructure-Realm verfügbar.
Neue Faultklassen für Zustandsüberwachung der Bare-Metal-Infrastruktur
Das Infrastrukturzustandsmonitoring gibt jetzt die folgenden Faultklassen für Compute-Bare-Metal-Instanzen aus:
PCI-NIC
: Ein Fehler...
Ausführungsbefehle innerhalb von Compute-Instanzen
Sie können Compute-Instanzen remote konfigurieren und verwalten sowie damit beheben, indem Sie Skripte innerhalb der Instanz mit dem Feature "Befehl ausführen" ausführen. ...
Stacks auf der Seite "Compute-Instanz erstellen" erstellen
Sie können jetzt Resource Manager-Stacks mit Konfigurationen erstellen, die Sie auf den folgenden Seiten zum Starten von Ressourcen angeben, die in ...
Instanzmetadatenservice v2 bietet höhere Sicherheit für Compute-Metadatenanforderungen
Eine aktualisierte Version des Instanzmetadatenservice (IMDS) ist jetzt für Compute-Instanzen verfügbar. IMDSv2 bietet eine erhöhte Sicherheit im Vergleich ...
Lebenszyklusstatusmetriken für Instanzen in Compute-Instanzpools
Sie können den Lebenszyklusstatus von Instanzen in Ihren Compute-Instanzpools mit Metriken im Metrik-Namespace oci_instancepools
überwachen.
AMD-basierte Compute-GPU-Ausprägung mit lokalem NVMe-Speicher
Eine AMD-basierte GPU-Ausprägung mit lokal angeschlossenem, NVMe-basiertem SSD-Speicher ist jetzt für Compute-Bare-Metal-Instanzen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter ...
Flexible Ausprägungen unterstützen jetzt flexiblen Arbeitsspeicher
Mit flexiblen Ausprägungen können Sie jetzt sowohl die Anzahl der OCPUs als auch die Arbeitsspeichermenge beim Starten oder ...
Diagnoseunterbrechung senden, um nicht reagierende Compute-Instanzen zu debuggen
Sie können eine nicht reagierende oder nicht erreichbare VM-Compute-Instanz debuggen, indem Sie eine Diagnoseunterbrechung senden. In einer konfigurierten Instanz...
Autoscaling für Compute Bare Metal Instance Pools
Autoscaling ist jetzt für Compute Bare Metal-Instanzpools verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Autoscaling.
Geben Sie an, ob VM-Instanzen nach physischer Hostwartung automatisch neu gestartet werden
Sie können jetzt Compute Virtual Machine-(VM-)Instanzen so konfigurieren, dass sie gestoppt bleiben, nachdem ein Wartungsereignis sich auf die zugrunde liegende Infrastruktur auswirkt.
E3 Compute-Ausprägungen sind in der Region India South (Hyderabad) verfügbar
VM.Standard.E3. Flex-Ausprägung und BM.Standard.E3.128-Ausprägung sind jetzt in der Region "India South (Hyderabad)" verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter ...
Oracle Linux 8 als Plattformimage verfügbar
Oracle Linux 8 ist jetzt als Plattformimage für Compute-Instanzen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter von Oracle bereitgestellte Images. ...
Oracle Cloud VMware Solution
Sie können jetzt VMware-fähige SDDCs (Software Defined Data Centers) in Oracle Cloud Infrastructure mit VMware von Oracle erstellen und verwalten.
Wartungsstatuskennzahl für Compute-Instanzen
Mit einer neuen maintenance_status
-Metrik können Sie prüfen, ob eine Compute-VM-Instanz für die Wartung des Neustarts geplant ist...
Instanzeigenschaften bearbeiten - Faultdomain, Startoptionen, Verschlüsselung während der Übertragung und Verbesserungen bei der Änderung von Ausprägungen
Sie können jetzt die Eigenschaften einer Compute-VM-Instanz bearbeiten, ohne die Instanz neu erstellen oder Ihr ...
Imagefunktionen konfigurieren
Compute unterstützt jetzt die Anpassung der Konfigurationsoptionen zum Starten von Instanzen aus benutzerdefinierten Images mit Imagefunktionsschemas. Weitere Informationen finden Sie unter ...
Automatisch generierte SSH-Schlüsselpaare für Compute-Instanzen
Wenn Sie mit der Konsole eine Compute-Instanz erstellen, können Sie jetzt ein Secure Shell-(SSH-)Schlüsselpaar verwenden ...
Servicegrenzwerte für Compute-Ausprägungen durch Pro-Core-Grenzwerte und Quota ersetzt
Die Servicelimits für Compute-Instanzen gelten jetzt auf OCPU-Ebene für eine Ausprägungsreihe und nicht auf ...
E3 Compute-Ausprägungen sind in der Region India West (Mumbai) verfügbar
VM.Standard.E3. Die flexible Form und die BM.Standard.E3.128-Ausprägung sind jetzt in der Region "India West (Mumbai)" verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter ...
Begrenzte Verfügbarkeit von IPv6-Adressen in allen kommerziellen Regionen
Wenn Sie sich ab heute in kommerziellen Regionen befinden, können Sie jetzt optional den Dual-Stack IPv4/IPv6 in Ihrem Mandanten konfigurieren, um ...
Clusternetzwerke jetzt in US Gov East (Ashburn) und UK Gov South (London) verfügbar
Clusternetzwerke für High Performance Computing sind jetzt in den folgenden Government Cloud-Regionen verfügbar:
- UK Gov Süd ...
E3 Compute-Ausprägungen in weiteren Regionen verfügbar
VM.Standard.E3. Die flexible Ausprägung und die BM.Standard.E3.128-Ausprägung sind jetzt in den folgenden Regionen verfügbar:
- Saudi Arabia West (Dschidda) ...
E3 Compute-Ausprägungen sind in der Region "Brazil East (Sao Paulo)" verfügbar
VM.Standard.E3. Die flexible Form und die BM.Standard.E3.128-Ausprägung sind jetzt in der Region Brazil East (Sao Paulo) verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter ...
Planbasiertes Autoscaling für Compute-Instanzpools
Das planbasierte Autoscaling ist jetzt für Compute-Instanzpools verfügbar.
Bei planbasierter Autoscaling skaliert der Instanzpool automatisch an der ...
E3 Compute-Ausprägungen in weiteren Regionen verfügbar
VM.Standard.E3. Die flexible Ausprägung und die BM.Standard.E3.128-Ausprägung sind jetzt in den folgenden Regionen verfügbar:
- Australia East (Sydney) ...
Clusternetzwerke jetzt in Niederländischer Nordwesten (Amsterdam) verfügbar
Cluster-Networking für High Performance Computing ist jetzt in der Region Niederlande Nordwesten (Amsterdam) verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten ...
Clusternetzwerke jetzt in Australia Southeast (Melbourne) verfügbar
Clusternetzwerke für High Performance Computing sind jetzt in der Region Australia Southeast (Melbourne) verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten ...
Ubuntu 20.04 als Plattformimage verfügbar
Ubuntu 20.04 ist jetzt als Plattformimage verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter von Oracle bereitgestellte Images.
Statusmetrik für "Hochgefahren"/"Heruntergefahren" für Compute-Instanzen
Sie können prüfen, ob eine ausgeführte VM- oder Bare-Metal-Instanz verfügbar (hochgefahren) oder nicht verfügbar (heruntergefahren) ist.
Flexible E3-Compute-Ausprägung mit einer anpassbaren OCPU-Anzahl
Eine neue AMD-Ausprägung mit einer anpassbaren OCPU-Anzahl ist jetzt für virtuelle Maschinen verfügbar. Sie können die Zahl ...
Benutzerdefinierte Images aus Marketplace-Images erstellen
Sie können jetzt benutzerdefinierte Images aus einigen Marketplace-Images wie dem Microsoft SQL Server Enterprise-Image erstellen. Marktplatz und ...
Instanzpools unterstützen Bare Metal Compute-Instanzen
Sie können jetzt Intanzpools mit Bare-Metal-Instanzen erstellen. Dies ermöglicht Unterstützung für Workloads, die eine große Anzahl ...
Windows Server 2019 als Plattformimage verfügbar
Windows Server 2019 ist jetzt als Plattformimage verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter von Oracle bereitgestellte Images.
Abrechnung pro Sekunde für Compute-Instanzen
Compute-Instanzen werden jetzt pro Sekunde und nicht pro Stunde abgerechnet. Dies hilft Ihnen, Kosten zu senken, wenn Sie ...
Clusternetzwerke jetzt in Japan Central (Osaka) verfügbar
Clusternetzwerke für High Performance Computing sind jetzt in der Region Japan Central (Osaka) verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten ...
Autoscaling ist jetzt in der Region "UK Gov South (London)" verfügbar
Die automatische Compute-Skalierung ist jetzt in der Region "UK Gov South (London)" verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Autoscaling.
Clusternetzwerke jetzt in Region "US West (Phoenix)" verfügbar
Clusternetzwerke für High Performance Computing sind jetzt in der Region "US West (Phoenix)" verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten ...
Ausprägung einer Compute-Instanz ändern
Sie können die Ausprägung einer Virtual-Machine-(VM-)Instanz ändern, ohne Ihre Instanzen neu erstellen oder Ihre ...
Boot-Volume-Backups regionsübergreifend kopieren
Sie können jetzt Boot-Volume-Backups zwischen Regionen kopieren. Weitere Informationen finden Sie unter Boot-Volume-Backups zwischen Regionen kopieren. ...
Oracle Autonomous Linux als Plattformimage verfügbar
Oracle Autonomous Linux ist jetzt als Plattformimage verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter von Oracle bereitgestellte Images.
Importierte Images auf AMD-Ausprägungen unterstützt
Sie können jetzt benutzerdefinierte importierte Images auf AMD-Ausprägungen starten. Sie müssen den paravirtualisierten Startmodus verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter ...
Clernetze jetzt verfügbar in Australia East (Sydney)
Clusternetzwerke für High Performance Computing sind jetzt in der Region Australia East (Sydney) verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten ...
Gleichmäßig verteilte Platzierung von Faultdomains für Instanzpools
Sie können jetzt festlegen, dass die Instanzen in einem Instanzpool gleichmäßig auf alle Faultdomains verteilt werden ...
Compute-Instanzmetriken für Instanzpools verfügbar
Auf der Seite "Instanzpooldetails" werden jetzt Instanzmetriken für alle Instanzen in der Instanz angezeigt ...
Paravirtualisiertes Netzwerk zum Starten von Images, die von Oracle bereitgestellt wurden
Sie können jetzt paravirtualisiertes Networking auswählen, wenn Sie eine VM-Instanz starten. Die Ausprägungen VM.Standard2 und VM.DenseIO2 verwenden paravirtualisiertes Networking durch ...
Windows-Images exportieren
Sie können jetzt Windows-Images exportieren. Auf diese Weise können Sie benutzerdefinierte Images mandanten- und regionsübergreifend freigeben. Weitere Informationen finden Sie unter ...
Zusätzliche Ereignisse für Compute
Der Oracle Cloud Infrastructure Events-Service unterstützt jetzt die folgenden Compute-Ressourcen: Autoscaling-Konfigurationen und Autoscaling Policys, Clusternetzwerke, Konsole ...
Im Rahmen von Free Tier verfügbare Ressourcen vom Typ "Always Free"
Das Free Tier von Oracle Cloud Infrastructure enthält jetzt eine Reihe von Ressourcen vom Typ "Immer kostenlos", mit denen Sie die Cloud von Oracle erkunden können ...
Bild- und Stapelauflistungen zeigen jetzt Preisinformationen an
Images und Stacks, die Sie jetzt mit Oracle Cloud Infrastructure Compute oder Oracle Cloud Infrastructure Marketplace bereitstellen können ...
Clusternetzwerke für High Performance Computing
Ein Cluster-Netzwerk ist ein Pool aus High-Performance-Computing-(HPC-)Instanzen, die mit einer hohen Bandbreite und extrem geringer Latenz verbunden sind ...
Dedizierte VM-Hosts
Dedizierte VM-Hosts bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Compute-VM-Instanzen auf dedizierten Servern auszuführen ...
Infrastrukturzustandsmetriken
Sie können den Zustand der Infrastruktur für Ihre Bare-Metal-Instanzen mit einer neuen Infrastrukturzustandsmetrik überwachen. Für ...
Compute-Instanzen zwischen Compartments verschieben
Sie können Compute-Instanzen von einem Compartment in ein anderes verschieben. Siehe Compartments verwalten und Compute-Ressourcen in eine andere verschieben ...
Compartment Quotas
Sie können Compartment-spezifische Limits für eine Ressource oder Ressourcenfamilie mit Compartment Quotas festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Compartment Quotas ...
Netzwerksicherheitsgruppen
Sie können jetzt Netzwerksicherheitsgruppen (NSGs) erstellen, die neben Sicherheitslisten auch eine weitere Methode zur Implementierung von Sicherheitsregeln in Ihrem virtuellen Cloud-Netzwerk (VCN) sind.
Compute-Ressourcen zwischen Compartments verschieben
Sie können Instanzpools, Instanzkonfigurationen, Autoscaling-Konfigurationen und benutzerdefinierte Images von einem Compartment in ein anderes verschieben. Siehe Compartments verwalten...
Arbeitsanforderungen für den Compute-Service
Benutzerdefinierte Windows-Images im paravirtualisierten Modus importieren
Sie können nun benutzerdefinierte Windows-Images importieren und auf VMs mit paravirtualisierter Hardware ausführen. Siehe Benutzerdefinierte Windows-Images importieren...
Minimale Ubuntu-Images
Für Ubuntu 18.04 und Ubuntu 16.04 sind jetzt minimale Ubuntu-Images verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter von Oracle bereitgestellte Images.
...Load Balancer an Instanzpools anhängen
Sie können jetzt einen Load Balancer mit einem Instanzpool verknüpfen. Wenn Sie dies tun, wird beim Hinzufügen einer Instanz ...
Autoscaling für Instanzpools
Sie können jetzt die Anzahl der Compute-Instanzen in einem Instanzpool basierend auf Performancemetriken wie ... automatisch anpassen
VNC-Konsolenzugriff für Bare-Metal-Instanzen
Der Compute-Service bietet jetzt VNC-Konsolenzugriff auf Bare-Metal-Instanzen, sodass Sie Fehler in Instanzen remote beheben können. Für ...
Regionale Subnetze
Sie können jetzt regionale Subnetze erstellen, die nicht spezifisch für eine bestimmte Availability-Domain, sondern alle Availability-Domains in der Region umfassen.
AMD Virtual Machine-(VM-)Ausprägungen für Windows Server-Plattformimages verfügbar
AMD-VM-Ausprägungen sind jetzt für Windows Server 2016- und Windows Server 2012-Plattformimages verfügbar. Siehe ...
Compute-API v1 wird nicht mehr unterstützt
Compute-API v1 wird nicht mehr unterstützt und funktioniert nicht. Verwenden Sie stattdessen die Compute-API-Version 20160918
. Siehe Coreservices ...
Neues OCI-Format für exportierte Images
Aus Oracle Cloud Infrastructure exportierte Images werden jetzt im OCI-Format exportiert. Dabei handelt es sich um eine TAR-Datei, die ...
Paravirtualisierte Boot-Volume-Anhänge für VM-Instanzen
Standardmäßig werden Virtual-Machine-(VM-)Instanzen, die aus von Oracle bereitgestellten Images erstellt wurden, jetzt mit einem paravirtualisierten Anhang für das Boot-Volume gestartet. ...
Unterstützung für Images im emulierten Modus für X7-Ausprägungen
Oracle Cloud Infrastructure unterstützt jetzt den Start von Images mit dem emulierten Modus auf X7-Ausprägungen in allen Regionen. Wenn Sie ...
Paravirtualisierter Modus für virtuelle Maschinen (VMs)
Sie können nun benutzerdefinierte Images importieren und auf VMs mit paravirtualisierter Hardware ausführen. Siehe Eigenes benutzerdefiniertes Image erstellen ...
Partnerimages und Oracle-Images
Sie können jetzt Compute-Instanzen aus vertrauenswürdigen Images von Drittanbietern erstellen, die von Oracle-Partnern veröffentlicht wurden, oder aus vordefinierten Oracle-Unternehmensimages und ...
AMD Virtual Machine (VM) und Bare Metal-Ausprägungen
AMD Virtual Machine-(VM-) und Bare Metal-Ausprägungen sind jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Compute-Ausprägungen.
Instanzpools und Instanzkonfigurationen
Die Verwaltung Ihrer Compute-Instanzen wurde jetzt mit den neuen Instanzpools und Instanzkonfigurationsfeatures für Oracle vereinfacht ...
Aktualisierbare Instanzmetadaten
Sie können jetzt die benutzerdefinierten Metadaten für eine Instanz aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Instanzmetadaten aktualisieren.
Faultdomains
Sie können jetzt Faultdomains verwenden, um Ihre Instanzen so zu verteilen, dass sie sich nicht auf derselben physischen Hardware befinden ...
WinRM und cloudbase-init auf Windows-Images
Von Oracle bereitgestellte Windows-Images umfassen jetzt cloudbase-init und WinRM. Weitere Informationen finden Sie unter von Oracle bereitgestellte Images - Details zu Windows-Images.
...Unterstützung für das Importieren benutzerdefinierter Windows-Images
Sie können nun benutzerdefinierte Windows-Images importieren und auf VMs mit emulierter Hardware ausführen. Siehe Bring Your Own Custom ...
Windows Server 2016 Datacenter-Image
Ein Bare-Metal-Image der Windows Server 2016 Datacenter-Edition ist jetzt zum Starten von Instanzen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Von Oracle bereitgestellt ...
VNC-Konsolenzugriff
Emulierter Modus für virtuelle Maschinen (VMs)
Sie können nun benutzerdefinierte Images importieren und auf VMs mit emulierter Hardware ausführen. Siehe Eigenes benutzerdefiniertes Image erstellen ...
Instanz mit Image-OCID starten
Sie können jetzt eine Compute-Instanz starten, indem Sie die Image-OCID angeben. Weitere Informationen finden Sie unter Instanz starten. ...
Bare-Metal- und VM-Ausprägungen der X7-Plattform
Der Compute-Service unterstützt jetzt X7-Ausprägungen. Die Images, die X7-Ausprägungen unterstützen, finden Sie unter Von Oracle bereitgestellte Images. Weitere Informationen finden Sie unter ...
Zugriff über serielle Konsole
Der Compute-Service bietet jetzt seriellen Konsolenzugriff auf Bare-Metal-Instanzen, sodass Sie fehlerhafte Instanzen remote beheben können. Für ...
Serieller Konsolenzugriff
Der Compute-Service bietet jetzt seriellen Konsolenzugriff auf VM-Instanzen (Virtual Machine), sodass Sie fehlerhafte Instanzen remote beheben können. ...
Oracle Ksplice
Oracle Linux-Images, Versionen 6.9-2017.08.17-0, 7.3-2017.08.17-0 und neuer, enthalten jetzt Oracle Ksplice, mit dem Sie wichtige Sicherheit und ...
Windows Server 2008 R2 - Virtual Machine (VM)
Ein Windows Server 2008 R2 Virtual Machine-(VM-)Image ist jetzt zum Starten von Instanzen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Von Oracle bereitgestellt ...
Imageimport/-export
Mit dem Compute-Service können Sie benutzerdefinierte Images in allen Mandanten und Regionen freigeben, indem Sie die Images importieren oder exportieren. Siehe Images importieren/exportieren. ...
Chef Knife-Plug-in
VM-Ausprägungen
Drei DenseIO-VM-Ausprägungen sind verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Überblick über Compute-Service.
Windows-Images
Sie können jetzt Instanzen mit Windows-Images starten. Weitere Informationen finden Sie unter von Oracle bereitgestellte Images und Instanz starten.
...Zusätzliche VM-Compute-Instanzen
Zwei neue VM-Instanzen sind jetzt mit dem Compute-Service in der Konsole oder API verfügbar (LaunchInstance ...)
Ubuntu-Image
Ein Ubuntu-Image ist jetzt in der Vorschau verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter von Oracle bereitgestellte Images.
CentOS-Images
Zwei CentOS-Images sind jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter von Oracle bereitgestellte Images.
Zusätzliche VM-Compute-Instanzen
Zwei neue Virtual-Machine-(VM-)Instanzen sind jetzt mit Compute in der Konsole oder API (LaunchInstance) verfügbar. Für ...
VM-Compute-Instanzen
Sie können jetzt Virtual-Machine-(VM-)Instanzen starten, die auf derselben Hardware wie Bare-Metal-Instanzen ausgeführt werden, und ...