Datenbank: Basisdatenbank

174 Versionshinweise

Neue Erfahrung in der Oracle Cloud-Konsole

Wir haben ein großes Update für die Oracle Cloud-Konsole gestartet. Die neue Erfahrung umfasst intuitive Designs über die ...

Unified Auditing

Sie können jetzt Unified Auditing in Base Database Service aktivieren. Es bietet selektives und effektives Auditing innerhalb von Oracle ...

Zero Trust Packet Routing (ZPR)

Sie können Ihre Ressourcen jetzt mit zusätzlicher Sicherheit mit Oracle Cloud Infrastructure Zero Trust Packet Routing (ZPR) schützen. ZPR ...

Basisdatenbank: TCPS-Integration

Sie können sich jetzt mit TCPS verbinden, wenn Sie die Unterstützung von Datenbankmanagement für Base Database Service aktivieren.

Weitere Informationen...

Oracle Database Service for Azure

Mit Oracle Database Service for Azure (ODSA) können Sie den Datenbankservice von Oracle Cloud Infrastructure einfach in Ihre Azure-Cloud integrieren ...

Grafischer Explain-Plan

Die neue Option "Grafischer Explain-Plan" enthält eine grafische Baumdarstellung des Erklärungsplans. Es zeigt einen zusammenklappbaren Baum...

Performancehubberichte

Mit dem Performancehub können Sie jetzt einen aktiven Bericht mit externen Daten zur Datenbankperformance erstellen, anzeigen und herunterladen.

Oracle APEX Application Development

Oracle APEX Application Development (APEX Service) bietet Bürgern und professionellen Entwicklern eine vollständig verwaltete Low-Code-Plattform für Anwendungsentwicklung und -bereitstellung.

Registerkarte "ADDM" in Performancehub

Die Performancehub-Registerkarte "Automatischer Datenbankdiagnosemonitor (ADDM)" enthält Kontrollen für den Zugriff auf die von ADDM gespeicherten Informationen. ADDM analysiert ...

Performancehub: AWR-Berichte herunterladen

Das Automatic Workload Repository (AWR) erfasst, verarbeitet und verwaltet Performancestatistiken zu Problemerkennungs- und Self-Tuning-Zwecken. Diese Daten befinden sich sowohl im Arbeitsspeicher als auch in der Datenbank. Im Performancehub können Sie einen Bericht über die gesammelten Daten generieren und herunterladen.

Performance Hub - Blockierte Sessions

Das Feature "Blockierende Sessions von Performancehub" enthält Informationen zum Blockieren und Warten von Sessions für eine ausgewählte Autonomous Database und umfasst ...

Patch 2020

  • Services: Basisdatenbank
  • Releasedatum: 21. Januar 2020
  • Betroffene API-Versionen: 20160918

Der Patch für Bare-Metal- und VM-DB-Systeme und -Datenbanken vom Januar 2020 ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter ...

Patch - Oktober 2019

  • Services: Basisdatenbank
  • Veröffentlichungsdatum: 21. November 2019
  • Betroffene API-Versionen: 20160918

Der Patch vom Oktober 2019 für Bare-Metal- und VM-DB-Systeme und -Datenbanken ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter ...

Juli 2019 Patch

  • Services: Basisdatenbank
  • Veröffentlichungsdatum: 19. August 2019
  • Betroffene API-Versionen: 20160918

Der Patch vom Juli 2019 für Bare-Metal- und VM-DB-Systeme und -Datenbanken ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter ...

Exadata-Basissystem

  • Services: Basisdatenbank
  • Releasedatum: 14. Juni 2019
  • Betroffene API-Versionen: 20160918

Die Ausprägungsoptionen des Exadata-DB-Systems umfassen jetzt ein Basissystem. Diese Form ähnelt einem Quarter Rack, aber mit ...

Von Exadata verwaltetes Data Guard

  • Services: Basisdatenbank
  • Releasedatum: 13. Juni 2019
  • Betroffene API-Versionen: 20160918

Sie können jetzt die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole oder -API verwenden, um Data Guard auf Exadata-DB-Systemen zu aktivieren. Für ...

Von Exadata verwaltete Backups

  • Services: Basisdatenbank
  • Releasedatum: 13. Juni 2019
  • Betroffene API-Versionen: 20160918

Sie können jetzt die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole oder -API verwenden, um Datenbankbackup- und -wiederherstellungsvorgänge auf Exadata zu verwalten ...

Oracle Linux 7 auf Exdata-DB-Systemen

  • Services: Basisdatenbank
  • Releasedatum: 14. März 2019
  • Betroffene API-Versionen: 20160918

Nach dem 14. März 2019 bereitgestellte Exadata-DB-Systeme werden unter Oracle Linux 7 (OL7) ausgeführt. Auf Systemen, die vor diesem Datum eingeführt wurden, wird Oracle ...

Patch 2019

  • Services: Basisdatenbank
  • Veröffentlichungsdatum: 27. Februar 2019
  • Betroffene API-Versionen: 20160918

Der Patch für Bare-Metal- und VM-DB-Systeme und -Datenbanken vom Januar 2019 ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter ...

Patch - Oktober 2018

  • Services: Basisdatenbank
  • Releasedatum: 17. Januar 2019
  • Betroffene API-Versionen: 20160918

Der Patch vom Oktober 2018 für Bare-Metal- und VM-DB-Systeme und -Datenbanken ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter ...

Ältere Datenbankreleaseversionen für VM-DB-Systemdatenbanken verfügbar

  • Services: Basisdatenbank
  • Releasedatum: 17. Dezember 2018
  • Betroffene API-Versionen: 20160918

Sie können jetzt VM-Datenbanken mit älteren Versionen der Oracle Database-Software bereitstellen. Für jede Datenbankedition, die für VM-DB-Systeme angeboten wird, können Sie eine Datenbank entweder mit der aktuellen Releaseversion der Software oder mit einer der beiden neuesten Releaseversionen bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Bare-Metal- und VM-DB-Systeme.

Data Guard für VM-DB-Systeme

  • Services: Basisdatenbank
  • Releasedatum: 14. Dezember 2018
  • Betroffene API-Versionen: 20160918

Sie können Data Guard jetzt mit der Konsole oder der Oracle Cloud Infrastructure-API für eine virtuelle Maschine aktivieren ...

Exadata-Sparse-Datenträger

  • Services: Basisdatenbank
  • Releasedatum: 14. Dezember 2018
  • Betroffene API-Versionen: 20160918

Sie können jetzt eine Sparse-Datenträgergruppe konfigurieren, wenn Sie ein Exadata-DB-System bereitstellen. Die Sparse Disk ermöglicht Ihnen ...

Regionales automatisches Backupfenster

  • Services: Basisdatenbank
  • Veröffentlichungsdatum: 20. November 2018
  • Betroffene API-Versionen: 20160918

Nach dem 20. November 2018 führen neu aktivierte automatische Backups tägliche Backups zwischen Mitternacht und 6:00 Uhr mit der Zeitzone aus ...

Patch für Juli 2018

  • Services: Basisdatenbank
  • Veröffentlichungsdatum: 22. August 2018
  • Betroffene API-Versionen: 20160918

Der Patch vom Juli 2018 für Bare-Metal- und VM-DB-Systeme und -Datenbanken ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter ...

Servicegatewayoption

  • Services: Basisdatenbank
  • Releasedatum: 12. Juni 2018
  • Betroffene API-Versionen: 20160918

Ihre DB-Systeme, die Object Storage für Backup und Patching verwenden, müssen sich nicht mehr in einem öffentlichen Subnetz befinden ...

Erstellung von DB-System aus Backup

  • Services: Basisdatenbank
  • Versionsdatum: 10. Mai 2018
  • Betroffene API-Versionen: 20160918

Sie können jetzt ein Bare-Metal- oder VM-DB-System mit einem Standalone-Backup erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter ...

Vom VM-DB-System verwaltete Backups

  • Services: Basisdatenbank
  • Freigabedatum: 01. November 2017
  • Betroffene API-Versionen: 20160918

Sie können jetzt mit der Konsole oder der API das Backup und die Wiederherstellung eines VM-DB-Systems verwalten ...

Datenbankerstellung aus Backup

  • Services: Basisdatenbank
  • Versionsdatum: 30. Oktober 2017
  • Betroffene API-Versionen: 20160918

Sie können jetzt ein Standalone-Backup verwenden, um eine Datenbank in einem Bare-Metal-DB-System zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter ...

Patchen

Der Patch vom April 2017 ist jetzt verfügbar, und Patching-Vorgänge mit der Konsole oder API umfassen jetzt eine Vorabprüfung. Weitere Informationen...

Verwaltete Backups

  • Services: Basisdatenbank
  • Releasedatum: 13. Oktober 2017
  • Betroffene API-Versionen: 20160918

Sie können jetzt mit der Konsole oder der API Backups in Oracle Cloud InfrastructureObject Storage verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter ...

VM-DB-Systeme

  • Services: Basisdatenbank
  • Veröffentlichungsdatum: 27. September 2017
  • Betroffene API-Versionen: 20160918

Oracle Cloud Infrastructure Database Service ist jetzt auf virtuellen Maschinen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter VM-DB-Systeme. ...

Eigene Lizenz verwenden (BYOL)

  • Services: Basisdatenbank
  • Veröffentlichungsdatum: 27. September 2017
  • Betroffene API-Versionen: 20160918

Oracle Database-Kunden mit einem unbefristeten oder unbefristeten Lizenzvertrag können ihre Lizenz mit Oracle Cloud Infrastructure verwenden. ...

Oracle Data Guard

  • Services: Basisdatenbank
  • Veröffentlichungsdatum: 27. September 2017
  • Betroffene API-Versionen: 20160918

Sie können jetzt die Konsole oder API verwenden, um die Oracle Data Guard-Funktionalität zu aktivieren und zu verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter ...

Patchen

  • Services: Basisdatenbank
  • Veröffentlichungsdatum: 18. September 2017
  • Betroffene API-Versionen: 20160918

Sie können jetzt ein DB-System und ein Datenbank-Home mit der Konsole oder API patchen.

Patchen

  • Services: Basisdatenbank
  • Releasedatum: 20. April 2017
  • Betroffene API-Versionen: 20160918

Sie können jetzt DB-Systeme mit CLI-Befehlen patchen. Weitere Informationen finden Sie unter DB-Systeme patchen. ...

Backups

  • Services: Basisdatenbank
  • Releasedatum: 20. April 2017
  • Betroffene API-Versionen: 20160918

Jetzt können Sie Datenbanken mit CLI-Befehlen in Object Storage sichern. Weitere Informationen finden Sie unter Objectstoreswift-Befehle. ...