Networking
110 Versionshinweise
Neue Erfahrung in der Oracle Cloud-Konsole
Wir haben ein großes Update für die Oracle Cloud-Konsole für mehrere Services gestartet. Die neue Erfahrung beinhaltet intuitive Designs ...
IPv6 API-Verbesserung - Unterstützung der IP-Adress-CIDR-Maske
Verwalten Sie Ihre IPv6-Adressbereiche effizient mit unserem neuesten API-Update, das flexible CIDR-Unterstützung für Netzwerkmasken bietet. Diese Verbesserung ...
Neue Erfahrung in der Oracle Cloud-Konsole
Wir haben ein großes Update für die Oracle Cloud-Konsole gestartet. Die neue Erfahrung umfasst intuitive Designs über die ...
Privates DNS-Logging
Mit dem Oracle Cloud Infrastructure Logging-Service können Sie das Logging eines OCI-Internet- und -VCN-Service aktivieren...
Verbessern Sie die Netzwerkkontrolle mit reservierten IPs
OCI führt das Feature "Reservierte IP" ein, mit dem Sie die Kontrolle über Ihre IP-Adresszuweisung in einem virtuellen ...
Routing pro Ressource
OCI unterstützt jetzt Routing pro Ressource, mit dem Sie eine VNIC oder eine IP-Adresse einer VNIC mit ... verknüpfen können
Bring Your Own ASN (BYOASN) ist jetzt verfügbar
Bringen Sie Ihre eigene Autonomous System Number (BYOASN) in Oracle Cloud Infrastructure und verwenden Sie Ihre vorhandene ASN in OCI ...
Oracle Interconnect for Google Cloud ist jetzt in der Region "Switzerland North (Zürich)" verfügbar
Die cloudübergreifende Verbindung von Oracle Cloud Infrastructure und Google Cloud Platform wurde auf OCI Switzerland North (Zürich) und die ...
Redundanzverbesserungen für FastConnect
Mit Oracle Cloud Infrastructure FastConnect können Sie jetzt Redundanz einfacher konfigurieren. Es werden verschiedene Redundanztypen unterstützt:
...Neues Oracle Interconnnect für Google Cloud
Mit dem neuen Oracle Interconnect for Google Cloud können Sie Ihre Google Cloud-basierten Anwendungen oder Services mit Oracle verbinden ...
Einführung in IP-Adress-Insights
Verschaffen Sie sich ein umfassendes Verständnis der in Ihrem Mandanten verwendeten IP-Adressen, und ermitteln Sie ganz einfach alle Ressourcen aus mehreren Compartments. Mit IP Address Insights erhalten Sie Einblicke in die IP-Adressauslastung, um die Zuweisung von Netzwerkressourcen zu optimieren und zu wenig genutzte Ressourcen zu identifizieren.
Weitere Informationen finden Sie unter IP Address Insights.
OCI-Cachesupport für Netzwerksicherheitsgruppen (NSGs)
Sie können jetzt den Netzwerkzugriff auf OCI-Cachecluster mit Sicherheitsregeln kontrollieren, die für mindestens eine Netzwerksicherheit definiert sind ...
Network Path Analyzer in US Government Cloud mit FedRAMP-Autorisierung verfügbar
Network Path Analyzer (NPA) ist jetzt in US Government Cloud mit FedRAMP-Autorisierung verfügbar.
Weitere Informationen über die USA ...
Neues Release von VCN Flow Logs
Sie können jetzt Capture-Filter verwenden, um Flowlogs nur für den von Ihnen angegebenen Traffic zu generieren:
- Flowlogs aktivieren ...
IPv6-Adressierung beim Start von Compute-Instanzen
Sie können jetzt VNICs, die während des Starts an Ihre Compute-Instanz angehängt sind, IPv6-Adressen zuweisen. Zugewiesene IP-Adressen werden...
MACSEC auf FastConnect ermöglicht jetzt Fail-open-Modus
MACSEC für FastConnect ermöglicht jetzt Fail Open-Modus. Dadurch kann unverschlüsselter Traffic auf dem Virtual Circuit FastConnect fließen ...
IPSec über FastConnect ist jetzt verfügbar
Sie können jetzt Site-to-Site-VPN über Ihre FastConnect-Virtual Circuits und nicht über das öffentliche Internet bereitstellen. Siehe FastConnect Sicherheit ...
Generierung größerer regionaler Topologie in der Netzwerkansicht
Um die Generierung größerer regionaler Topologiekarten zu ermöglichen, werden jetzt Grenzwerte für die Anzahl der angezeigten Elemente durchgesetzt. Früher, ...
Oracle Digital Assistant verfügbar
Oracle Digital Assistant ist jetzt über einen privaten Endpunkt in Ihrem VCN sowie über vorhandene Zugriffsmethoden verfügbar. Für ...
Neue Features für Megaport-Kunden
Wenn Ihr FastConnect-Partner Megaport ist, können Sie jetzt mit der OCI-Konsole FastConnect einrichten und dann ...
Zugriff auf Microsoft Azure auf die Region {\b South Africa Central (Johannesburg)} und den Azure-Standort {\b South Africa North} erweitert
Cloudübergreifende Oracle Cloud Infrastructure- und Microsoft Azure-Verbindung wurde auf die Region Oracle Cloud Infrastructure South Africa Central (Johannesburg) und Azure erweitert ...
Vergrößerung der VCN-Routentabelle für Routingregeln
Das Standardlimit für Routingregeln in VCN-Routingtabellen wurde auf 200 erhöht und hat einen flexiblen Grenzwert festgelegt. ...
OCI unterstützt jetzt Routing innerhalb des VCN
OCI unterstützt jetzt das Intra-VCN-Routing, das lokale Routen für jedes VCN-CIDR in allen VCN-Routentabellen erstellt, neue ...
OCI unterstützt jetzt die Verwendung mehrerer IPv6-Präfixe
OCI unterstützt jetzt die Verwendung mehrerer IPv6-Präfixe in einem VCN und Subnetz sowie von IPv6-Adressen aus verschiedenen Präfixen ...
Neue Features zur Netzwerkansicht hinzugefügt
Mit Network Visualizer können Sie jetzt Topologiekarten und eine PDF mit relevanten Ressourceninformationen exportieren. Sie können auch jetzt ...
OCI führt Network Path Analyzer zur Fehlerbehebung bei der Konfiguration des virtuellen Netzwerks ein
Network Path Analyzer (NPA) bietet eine einheitliche und intuitive Funktion, mit der Sie virtuelle Netzwerkkonfigurationsprobleme identifizieren können, die ...
FastConnect Partnerbereitstellung
Der FastConnect-Provisioning-Prozess auf Partnerseite für Virtual Circuits mit den Megaport- und Colt-Partnern ist jetzt noch optimierter. Sie können ...
Oracle verfügt jetzt über einen VTAP-Service in Ihren VCNs
Heute startet Oracle den Virtual Testing Access Point-(VTAP-)Service in OCI. VTAP-Funktionalität, manchmal auch als Vollpaket bezeichnet ...
BYOIP enthält jetzt IPv6
Oracle kann jetzt mehrere IPv6-Präfixe zur Verwendung in einem VCN unterstützen.
Wenn Sie IPv6 in einem VCN aktivieren, gilt Folgendes:
Neue FastConnect-Optionen
Benutzer von Oracle FastConnect haben jetzt eine einfache Möglichkeit, eine BGP-Peering-Session über ihre ...
Suchkriterien bei der DRG-Routenverteilung
Das erforderliche Feld matchCriteria
in einer DRG-Routenverteilungsanweisung enthält jetzt eine MATCH_ALL matchType, die Terraform stattdessen verwenden kann ...
Verbesserungen beim DRG Route Advertisement und beim Filtern
Sie können jetzt VCN-CIDRs oder Subnetz-CIDRs aus einem VCN-Anhang importieren. Weitere Informationen finden Sie unter Überblick ...
FastConnect Physische und logische Geräte
Oracle Cloud Infrastructure FastConnect zeigt jetzt die Namen der physischen und logischen Geräte in FastConnect-Speicherorten an, die verwendet werden ...
Zugriff auf Microsoft Azure auf die Region für Singapur (Singapore) und den Azure-Standort für Singapur erweitert
Cloudübergreifende Oracle Cloud Infrastructure- und Microsoft Azure-Verbindung wurde auf die Region Oracle Cloud Infrastructure Singapore (Singapur) und den Standort Azure Singapore erweitert.
Zugriff auf Microsoft Azure auf die Region "South Korea Central (Seoul)" und den Azure Seoul-Speicherort erweitert
Cloudübergreifende Oracle Cloud Infrastructure- und Microsoft Azure-Verbindung wurde auf die Region Oracle Cloud Infrastructure South Korea Central (Seoul) und Azure erweitert ...
Zugriff auf Microsoft Azure auf die Region US West (Phoenix) und den Azure Phoenix-Standort ausgeweitet
Cloud-übergreifende Oracle Cloud Infrastructure- und Microsoft Azure-Verbindung wurde auf die Region Oracle Cloud Infrastructure US West (Phoenix) und Azure Phoenix erweitert ...
Network Load Balancer unterstützt IPv6
Network Load Balancer können jetzt IPv6-Adressen mit zwei Stacks unterstützen. Dadurch können Sie sowohl IPv4- als auch IPv6-Clients auf ... unterstützen
IPSec Tunnelanpassungen
IPSec-Tunnel in Site-to-Site-VPN können jetzt wie folgt angepasst werden:
- Benutzerdefinierte Phase 1 und Phase ...
Verschlüsselung bei Fastconnect
FastConnect mit Colocation oder einem Drittanbieter kann jetzt so konfiguriert werden, dass die MACsec-Verschlüsselung unterstützt wird. Weitere Einzelheiten finden Sie unter ...
Netzwerkansicht 2.0
Dieses Update des Network Visualizer-Service erweitert die Granularität der Visualisierung, um sie in Subnetzen anzuzeigen, und fügt die ...
Aktualisierungen der Netzwerkansicht
Dieses Update des Network Visualizer-Service führt die Visualisierung für DRGv2-Funktionen in der regionalen Ansicht ein, die Folgendes abdeckt ...
Ressourcenverfügbarkeitschecks sind jetzt Bestandteil der VCN- und VPN-Assistenten
Wenn Sie entweder den VCN- oder VPN-Assistenten verwenden, werden Sie proaktiv informiert, wenn Sie sich in der Nähe oder an einem relevanten ...
Ausgehiges SMTP ist blockiert
Mandanten, die nach dem 23. Juni 2021 erstellt wurden, dürfen standardmäßig keine E-Mails über den ausgehenden TCP-Port 25 an ...
Zugriff auf Microsoft Azure auf die Region "Brazil Southeast (Vinhedo)" und den Azure-Standort "Campinas" erweitert
Cloudübergreifende Oracle Cloud Infrastructure- und Microsoft Azure-Verbindung wurde auf die Region Oracle Cloud Infrastructure Brazil Southeast (Vinhedo) und Azure Campinas erweitert ...
DRG-Funktionalität wurde in allen kommerziellen Regionen erweitert
Die DRG-Funktionalität wurde um die folgenden Funktionen erweitert:
- Sie können ein DRG an mehr als ... anhängen
Melden Sie sich vom Erstellen von DNS-Datensätzen ab, wenn Sie Compute-Instanzen starten
Wenn Sie eine Compute-Instanz erstellen, können Sie jetzt das Erstellen eines DNS-Datensatzes für die VNIC der Instanz deaktivieren. ...
Erweiterte DRG-Funktionalität
Die DRG-Funktionalität wurde um die folgenden Funktionen erweitert:
- Sie können ein DRG an mehr als ... anhängen
Dashboard für Intercompany-Latenz ist jetzt verfügbar
Das Dashboard für regionsübergreifende Latenz ist jetzt in allen Regionen verfügbar. Das Dashboard für regionsübergreifende Latenz bietet die durchschnittliche Latenz für Netzwerk-Roundtrips ...
Allgemeine Verfügbarkeit von IPv6
Wir freuen uns, die allgemeine Verfügbarkeit für die Adressierung von IPv6 bekannt zu geben. Oracle weist in Zukunft ein /56 IPv6-CIDR für ... zu
Netzwerkansicht ist jetzt verfügbar
Netzwerkansicht ist jetzt in allen Regionen verfügbar.
Die Netzwerkansicht enthält ein Diagramm der implementierten ...
Routenfilterung auf FastConnect ist jetzt verfügbar
Routenfilterung auf FastConnect ist jetzt verfügbar. Mit der Routenfilterung können Sie bestimmen, wie BGP über FastConnect ausgeschriebene Routen freigibt ...
Zugriff auf Microsoft Azure auf die Region Germany Central (Frankfurt) und Azure Frankfurt und Frankfurt2 erweitert
Cloud-übergreifende Oracle Cloud Infrastructure- und Microsoft Azure-Verbindung wurde auf die Region Oracle Cloud Infrastructure Germany Central (Frankfurt) und Azure Frankfurt erweitert ...
VPN Connect Logging ist jetzt verfügbar
Sie können jetzt Logs für den VPN Connect-Service in der Konsole über VPN Connect aktivieren und anzeigen oder ...
Policy-basiertes Routing mit mehreren Verschlüsselungsdomains
IPSec-Tunnel in VPN Connect können jetzt richtlinienbasiertes Routing mit bis zu 50 Verschlüsselungsdomains unterstützen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie ...
Änderbare VCNs, Subnetze und VLANs jetzt verfügbar
Sie können die CIDR-Blockinformationen für VCN und Subnetz jetzt nach dem Erstellen aktualisieren:
- Ein VCN unterstützt jetzt bis zu ...
Privates DNS ist jetzt verfügbar
Sie können jetzt Ihre eigenen privaten DNS-Domainnamen verwenden und die zugehörigen Zonen und Datensätze vollständig verwalten, um ...
Bringen Sie Ihre eigene IP
Mit Oracle Cloud Infrastructure können Sie jetzt Ihren eigenen IP-(BYOIP-)Adressraum für Ressourcen in Oracle ...
Oracle Cloud VMware Solution
Sie können jetzt VMware-fähige SDDCs (Software Defined Data Centers) in Oracle Cloud Infrastructure mit VMware von Oracle erstellen und verwalten.
Zugriff auf Microsoft Azure auf die Region US West (San Jose) und den Azure-Speicherort Silicon Valley erweitert
Cloudübergreifende Oracle Cloud Infrastructure- und Microsoft Azure-Verbindung wurde auf die Region Oracle Cloud Infrastructure US West (San Jose) und Azure erweitert ...
Begrenzte Verfügbarkeit von IPv6-Adressen in allen kommerziellen Regionen
Wenn Sie sich ab heute in kommerziellen Regionen befinden, können Sie jetzt optional den Dual-Stack IPv4/IPv6 in Ihrem Mandanten konfigurieren, um ...
Zugriff auf Microsoft Azure auf die Region Japan East (Tokio) und den Azure-Standort Tokio erweitert
Cloudübergreifende Oracle Cloud Infrastructure- und Microsoft Azure-Verbindung wurde auf die Region Oracle Cloud Infrastructure Japan East (Tokio) und Azure erweitert ...
CPE-Konfigurations-Hub
Für Kunden, die VPN Connect (eine Site-to-Site-VPN-Verbindung zu Oracle Cloud Infrastructure) verwenden:
Die Oracle-Konsole hat eine neue...
Zugriff auf Microsoft Azure auf die Region "Niederlande Nordwesten (Amsterdam)" und den Speicherort "Amsterdam2" erweitert
Cloud-übergreifende Oracle Cloud Infrastructure- und Microsoft Azure-Verbindung auf Oracle Cloud Infrastructure Oracle Cloud Infrastructure und Microsoft Azure erweitert ...
Abhilfen für Connectivity-Redundanz
Für Kunden, die FastConnect oder VPN Connect für die Konnektivität zwischen Ihrem On-Premise-Netzwerk und dem VCN verwenden:
Die Oracle-Konsole...
Beschreibungen für Sicherheitslistenregeln und Routingregeln
Sie können jetzt Beschreibungen für die Sicherheitslistenregeln und Routingregeln eines VCN angeben. Die Bereitstellung von Beschreibungen für die Regeln kann ...
Monitoring für Servicegateways
Der Oracle Cloud Infrastructure Monitoring-Service unterstützt jetzt Servicegateways. Weitere Informationen finden Sie unter Servicegatewaymetriken.
Zugriff auf Microsoft Azure auf die Region Canada Southeast (Toronto) und den Azure-Standort Canada Central ausgeweitet
Cloud-übergreifende Oracle Cloud Infrastructure- und Microsoft Azure-Verbindung wurde auf die Region Oracle Cloud Infrastructure Canada Southeast (Toronto) und Azure Canada erweitert ...
Zusätzliche Ereignisse für Networking
Der Oracle Cloud Infrastructure Events-Service unterstützt jetzt die folgenden Networkingressourcen:
- DHCP-Optionen
- Dynamische Routinggateways ...
Virtuelle Netzwerke - Schnellstart
Es gibt einen neuen Assistenten "VCN mit Internetverbindung" in der Oracle-Konsole. Der Assistent richtet schnell ein VCN mit ... ein
Öffentliche IPs jetzt im JSON-Format verfügbar
Öffentliche IP-Adressbereiche für VCNs und das Oracle Services Network werden jetzt in einer JSON-Datei veröffentlicht, die Sie ...
VPN Connect IKEv2 und andere Ergänzungen
VPN Connect unterstützt jetzt Internet Key Exchange Version 2 (IKEv2), zusätzliche Kryptoalgorithmen und NAT-T.
Für eine Liste...
Zusätzliche Ereignisse für Networking
Der Oracle Cloud Infrastructure Events-Service unterstützt jetzt die folgende Networkingressource: Servicegateways. Weitere Informationen finden Sie in Services, die ...
Ereignisse für NAT-Gateway und Benachrichtigungen
Der Oracle Cloud Infrastructure Events-Service unterstützt jetzt Themen und Abonnements (Notifications-Service) und NAT-Gateways (Networking-Service). Weitere Informationen...
Mehr Netzwerkressourcen zwischen Compartments verschieben
Neben VCNs, Subnetzen, Routentabellen, Sicherheitslisten, Servicegateways und NAT-Gateways können Sie diese Netzwerke jetzt verschieben ...
IPv6: Nur Government Cloud
Die IPv6-Adressierung wird jetzt nur in Oracle Cloud Infrastructure Government Cloud unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Themen:
...Transitrouting für privaten Zugriff auf Oracle-Services
Es gibt ein neues Transitroutingszenario, das Ihrem On-Premise-Netzwerk privaten Zugriff auf Oracle-Services über das verbundene VCN erteilt ...
Netzwerkressourcen zwischen Compartments verschieben
Sie können VCNs, Subnetze, Routentabellen, Sicherheitslisten, Servicegateways und NAT-Gateways von einem Compartment in ein anderes verschieben. Siehe ...
Netzwerksicherheitsgruppen
Sie können jetzt Netzwerksicherheitsgruppen (NSGs) erstellen, die neben Sicherheitslisten auch eine weitere Methode zur Implementierung von Sicherheitsregeln in Ihrem virtuellen Cloud-Netzwerk (VCN) sind.
Transitrouting über eine private IP
Das erweiterte VCN-Routing-Szenario mit dem Namen Transitrouting unterstützt jetzt auch die Möglichkeit, eine Weiterleitung über eine private IP-Adresse...
Überwachung für FastConnect und VPN Connect
Der Oracle Cloud Infrastructure Monitoring-Service unterstützt jetzt sowohl FastConnect als auch VPN Connect.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Themen: ...
VPN Connect-Schnellstart-Workflow
Die Oracle-Konsole enthält jetzt einen VPN Connect-Workflow, mit dem Sie schnell eine IPSec-Verbindung zwischen Ihren ...
Zugriff auf Microsoft Azure
Oracle und Microsoft haben in bestimmten Regionen eine cloud-übergreifende Verbindung zwischen Oracle Cloud Infrastructure und Microsoft Azure erstellt. Diese Verbindung...
IPSec VPN-Verbesserungen: BGP-Unterstützung und benutzerdefiniertes Shared Secret
Mit diesem Release gibt es zwei Änderungen im Zusammenhang mit der Verwaltung eines Oracle Cloud Infrastructure-IPSec-VPN.
Dynamisches BGP-Routing ...
IPSec VPN-Verbesserungen: Ändern statischer Routen und CPE-IKE-ID
Mit diesem Release gibt es zwei Änderungen im Zusammenhang mit der Verwaltung eines Oracle Cloud Infrastructure-IPSec-VPN.
Statische Routen werden geändert...
Servicegatewayzugriff auf Oracle Services Network
Das Servicegateway bietet jetzt Zugriff auf mehrere Services im Oracle Service-Netzwerk. Das Oracle Services Network ist ...
Regionale Subnetze
Sie können jetzt regionale Subnetze erstellen, die nicht spezifisch für eine bestimmte Availability-Domain, sondern alle Availability-Domains in der Region umfassen.
Transitrouting
Sie können ein erweitertes VCN-Routingszenario mit dem Namen Transitrouting implementieren. Es ermöglicht die Kommunikation zwischen einem On-Premise-Netzwerk und ...
Subnetze bearbeiten: Verwendung von Sicherheitslisten und Routentabelle ändern
Vor diesem Release haben Sie beim Erstellen eines Subnetzes angegeben, welche Sicherheitslisten, Routentabelle und DHCP-Optionen ...
NAT-Gateway
Sie können Ihrem VCN jetzt ein NAT-Gateway zur Ausführung der Netzwerkadressübersetzung (NAT) hinzufügen. Ein NAT-Gateway gibt ...
Gelöstes bekanntes Problem: Vorhandene Instanzen in einem Subnetz erhalten keine aktualisierte Liste der DNS-Server in den DHCP-Optionen
Dieses bekannte Netzwerkdienstproblem wurde behoben:
Vorhandene Instanzen in einem Subnetz erhalten keine aktualisierte DNS-Liste...
Servicegateway mit privatem Zugriff von einem VCN auf Object Storage
Die Ressourcen in Ihrem VCN können jetzt über ein Servicegateway auf Object Storage über eine private Verbindung zugreifen, die ...
Verbindung zwischen Oracle Cloud Infrastructure Classic und Oracle Cloud Infrastructure
Sie können das Provisioning einer Verbindung zwischen Ihrer Oracle Cloud Infrastructure Classic-Umgebung und der Oracle Cloud Infrastructure-Umgebung bei Oracle anfordern. ...
Sekundäre Windows-VNICs auf bestimmten Ausprägungen
Bestimmte Windows-Instanzausprägungen unterstützen jetzt sekundäre VNICs. Für weitere Informationen und ein Skript zum Konfigurieren von Windows, um eine ...
Tags für reservierte öffentliche IPs
Sie können jetzt Tags auf reservierte öffentliche IPs anwenden. Siehe Überblick über Tags.
Tags für VNICs
Sie können jetzt Tags auf virtuelle Netzwerkkarten (VNICs) anwenden. Siehe Überblick über Tags.
Tags für weitere Networking-Serviceressourcen
Sie können jetzt Tags auf diese Networking-Serviceressourcen anwenden:
- Customer Premise Equipment-(CPE-)Objekte
- dynamische Routinggateways ...
Remote-VCN-Peering (regionsübergreifend)
Sie können VCNs jetzt per Peer remote (regionsübergreifend) erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Remote-VCN-Peering (regionsübergreifend).
Öffentliche IPs
Sie können jetzt reservierte öffentliche IPs erstellen und zwischen Ihren Instanzen in einer bestimmten Region verschieben. Sie können ...
Public Peering mit FastConnect
Sie können jetzt öffentliche Virtual Circuits mit Oracle Cloud Infrastructure FastConnect erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter FastConnect Overview.
...Einfaches Löschen des VCN
Die Konsole unterstützt jetzt eine VCN-Funktion "Alle löschen", mit der Sie auf eine Schaltfläche klicken können, um ein VCN zu löschen, dessen ...
Lokales VCN-Peering
Sie können zwei VCNs in derselben Region verbinden, damit ihre Ressourcen kommunizieren können, ohne den Traffic über die ...
Private IPs als Routingziele
Sie können den Traffic eines Subnetzes jetzt an eine Instanz in Ihrem VCN weiterleiten. Weitere Informationen finden Sie unter Privat verwenden...
Sekundäre VNICs und sekundäre private IPs
Jede Instanz wird automatisch mit einer primären VNIC und einer primären privaten IP-Adresse bereitgestellt. Jetzt können Sie...
VCN-IP-Adressenbereiche
Sie können jetzt ein VCN mit einem beliebigen gültigen IP-Adressbereich erstellen. Oracle empfiehlt die Verwendung einer der privaten IP-Adressen...
Private Subnetze
Beim Erstellen eines Subnetzes können Sie es als privat festlegen. Das bedeutet, dass Instanzen im Subnetz keine öffentliche IP haben dürfen ...
FastConnect
Das vorhandene Netzwerk und das vorhandene VCN können über eine private Verbindung kommunizieren, die das Internet nicht durchläuft. Weitere Informationen finden Sie unter ...
DHCP-Optionen
Eine neue DHCP-Option für die Suchdomain ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter DHCP-Optionen und DNS im virtuellen ...
DNS
Der Internet- und VCN-Resolver ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter DNS im virtuellen Cloud-Netzwerk.
...Zustandslose Sicherheitslistenregeln
Updates der Networking-Service-API
- Möglichkeit zum Aktualisieren von Objektnamen: Wenn Sie ein Networkingobjekt erstellen (z.B. VCN, Subnetz usw.), können Sie optional ...