Desktop konfigurieren

Benutzerordner in OCI Storage Volume umspeichern (nur Windows)

Bei einem virtuellen Windows-Desktop befinden sich zunächst die Benutzerordner (Downloads, Dokumente usw.) auf der lokalen Festplatte des virtuellen Desktops (C:). Es wird empfohlen, diese Ordner in das OCI-Volume (D:) zu verschieben, um Ihre Dateien vor Datenverlust zu schützen.

  1. Öffnen Sie auf dem virtuellen Desktop den File Explorer.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element, das verschoben werden soll (z. B. Dokumente).
  3. Wählen Sie Eigenschaften und dann die Registerkarte Speicherort.
  4. Ändern Sie den Speicherort in OCI Volume (D:). Beispiel: Ändern Sie C:\Users\DesktopUser\Documents in D:\Users\DesktopUser\Documents, und wählen Sie OK aus.
  5. Wählen Sie Ja, um die Erstellung des Ordners zu bestätigen.
  6. Wählen Sie Ja, um die vorhandenen Dateien vom alten Speicherort in den neuen Speicherort zu verschieben.
  7. Wiederholen Sie den Vorgang für alle Ordner, die Sie verschieben möchten (wie Downloads, Bilder, Musik usw.).

Warum sollte ich die Benutzerordner verschieben?

Das OCI-Volume (D:) ist das Block-Volume von Oracle Cloud Infrastructure, das mit Ihrem Benutzernamen verknüpft ist (siehe Desktopdateisystem). Durch das Umspeichern der Ordner auf das Block-Volume wird sichergestellt, dass Ihre Dateien in einem Verzeichnis gespeichert werden, das regelmäßig gesichert wird (je nach der vom Desktopadministrator ausgewählten Backup-Policy). Darüber hinaus bleibt das Block-Volume bestehen, wenn der Desktop beendet wird, und kann bei Bedarf auf einen anderen Desktop übertragen werden.

Ändern der Desktopumgebung in XFCE oder KDE (nur Linux)

Bei virtuellen Linux-Desktops, die Basisimages verwenden, ist die Standard-Desktopumgebung GNOME. Optional können Sie stattdessen XFCE oder KDE konfigurieren.

Der folgende Prozess richtet sich an einzelne Benutzer, die eine andere X11-Umgebung verwenden möchten. Wenn ein Administrator ein benutzerdefiniertes Image für eine bestimmte Umgebung konfigurieren möchte, muss er /etc/sysconfig/desktop bearbeiten, um die Umgebung anzugeben. Beispiel: DESKTOP=KDE.

Achtung

Wenn Sie die Berechtigungen für die Datei .Xclients falsch festlegen, können Sie den Zugriff auf den Desktop dauerhaft verlieren. Gehen Sie bei der folgenden Prozedur vorsichtig vor, und prüfen Sie die Berechtigungen, bevor Sie sich vom Desktop abmelden.
  1. Stellen Sie sicher, dass die Desktopumgebung, zu der Sie wechseln möchten, installiert wurde.
  2. Erstellen Sie $HOME/.Xclients, um den folgenden Inhalt aufzunehmen:

    Für XFCE:

    #!/bin/sh
    DESKTOP=$(type -p startxfce4)
    
    if [ -n "$DESKTOP" ];then
    exec $DESKTOP
    else
       # XFCE4 not installed, fallback
       exec /etc/X11/xinit/Xclients
    fi

    Für KDE:

    #!/bin/sh
    
    DESKTOP=$(type -p startkde)
    
    if [ -n "$DESKTOP" ];then
    exec $DESKTOP
    else
       # KDE not installed, fallback
       exec /etc/X11/xinit/Xclients
    fi
  3. Ändern Sie die Berechtigung der Datei:
    chmod a+x .Xclients
  4. Wichtig: Prüfen Sie die Dateiberechtigungen. Falsche Berechtigungen führen dazu, dass auf den Desktop nicht mehr zugegriffen werden kann.
    $ ls -l .Xclients
    -rwxrwxr-x. 1 desktopuser desktopuser 156 Aug 24 14:39 .Xclients
  5. Melden Sie sich ab, und öffnen Sie den Desktop erneut.

Dateien zwischen dem lokalen System und dem virtuellen Desktop verschieben

Wenn der Desktopadministrator den vollständigen Zugriff auf die Laufwerkszuordnung aktiviert hat, können Sie Dateien zwischen Ihrem lokalen System und dem virtuellen Desktop verschieben.

  1. Sie müssen den installierten Client verwenden. Der Webclient unterstützt keine Laufwerkszuordnung.
  2. Eine Beschreibung der Laufwerkpositionen finden Sie unter Desktopdateisystem.
  3. Verwenden Sie Standardfunktionen zur Dateiverwaltung (wie Drag-and-Drop, Kopieren und Einfügen oder den Befehl cp), um Inhalte zwischen Systemen zu verschieben:
    • Windows-Desktops: Dateien zwischen C (rw) oder My Home (rw) und OCI Volume (D:) verschieben
    • Linux-Desktops: Dateien zwischen /home/desktopuser und 'My SGD Drives' verschieben