Bekannte Probleme bei sicheren Desktops
Diese bekannten Probleme wurden in Secure Desktops identifiziert.
- Fehler beim Verschieben von Desktoppools zwischen Compartments
- Fehlermeldung nach dem Herunterfahren des Desktops
- Wiederholter Schlüssel auf Linux-Desktop
- Benutzernamefehler beim Öffnen eines Windows-Desktops
- Die Aktualisierung der Anmeldeseite kann zu einem Fehler führen
- Mikrofon funktioniert auf Linux-Desktops nicht
- Webclient-Schnittstelle wechselt nach Inaktivität in Schleifenzustand
- Fehlende Desktop-Volumes beim Öffnen des Windows-Desktops
- DVH tritt in den Fehlerstatus ein und erfordert Neustartmigration
- Fehler beim Upgrade des von Secure Desktops Windows installierten Clients
- In Compute-Instanzkonfigurationen angezeigter inkonsistenter Windows-Lizenztyp
- Fehler beim Hibernate beim Stoppen eines Windows-Desktops über die Secure Desktops-Administratorkonsole
Fehler beim Verschieben von Desktoppools zwischen Compartments
- Details
-
Das Verschieben eines Desktoppools in ein anderes Compartment führt zu unvorhersehbaren Ergebnissen, einschließlich 500 Serverfehlern und Fehlern beim Hochfahren des Desktops.
- Zwischenlösung
-
Wir arbeiten an einer Lösung. Vermeiden Sie es, Desktoppools in verschiedene Compartments zu verschieben, während wir diese Funktion weiter entwickeln und testen.
Fehlermeldung nach dem Herunterfahren des Desktops
- Details
-
Wenn Sie einen Desktop mit der Option Herunterfahren in Windows oder der Option Ausschalten in Linux herunterfahren, wird der Desktop als Verfügbar angezeigt. Wenn Sie jedoch versuchen, den Desktop zu öffnen, erhalten Sie die Meldung "Verbindung zum Desktop nicht verfügbar, bitte warten". Der Desktop wird jedoch nie geöffnet.
- Zwischenlösung
-
Fahren Sie einen Desktop nicht manuell vom Betriebssystem herunter (Windows oder Linux). Wenden Sie sich in diesem Fall an den Desktopadministrator, um Unterstützung beim Öffnen des Desktops zu erhalten.
Sie können das Desktopbetriebssystem jedoch nach Bedarf neu starten.
Wiederholter Schlüssel auf Linux-Desktop
- Details
- Aufgrund von Kommunikationsproblemen zwischen dem lokalen System und dem Desktop scheint eine Taste möglicherweise "eingeschränkt" zu sein, und Sie sehen möglicherweise eine wiederholte Ausgabe für eine einzelne Taste.
- Zwischenlösung
-
Um dies zu verhindern, können Sie die Option zum Wiederholen der Taste in den Einstellungen für GNOME oder KDE Universal Access deaktivieren.
Benutzernamefehler beim Öffnen eines Windows-Desktops
- Details
-
Beim Öffnen eines Windows-Desktops wird möglicherweise Folgendes angezeigt:
- Fehler bei der Meldung, dass das Desktopbenutzerkennwort nicht festgelegt wurde.
- Eine Warnung, dass das System verwendet wird. Wenn Sie fortfahren, wird der andere Benutzer abgemeldet.
- Zwischenlösung
- Öffnen Sie den Desktop erneut, um das Problem zu beheben.
Die Aktualisierung der Anmeldeseite kann zu einem Fehler führen
- Details
- Wenn Sie die Browserseite während der Anmeldung bei Oracle Cloud Infrastructure aktualisieren, kann dies zu folgendem Fehler führen:
"code" : "NotFound", "message" : "Not Found"
- Zwischenlösung
- Versuchen Sie, sich erneut mit einer neuen Browserregisterkarte oder einem neuen Fenster anzumelden.
Mikrofon funktioniert auf Linux-Desktops nicht
- Details
- Audio-In (Mikrofon) funktioniert auf Linux-Desktops nicht. Dieses Problem ist sowohl auf dem Webclient als auch auf dem installierten Client vorhanden.
- Zwischenlösung
- Wir arbeiten an einer Lösung.
Webclient-Schnittstelle wechselt nach Inaktivität in Schleifenzustand
- Details
-
Wenn Sie sich bei der Webclientoberfläche von Secure Desktops anmelden, kann eine längere Inaktivität dazu führen, dass die IDCS-Session abläuft. Infolgedessen kann die Clientschnittstelle in einen Endlosschleifenstatus für das erneute Laden übergehen.
- Zwischenlösung
-
Schließen Sie die Registerkarte im Browser, und laden Sie die Webclient-URL für Secure Desktops erneut.
Fehlende Desktop-Volumes beim Öffnen des Windows-Desktops
- Details
-
Cloudebase-Init wird als Teil der Windows Desktop Image Vorbereitung installiert. Bei der Installation von Cloudbase-Init wird empfohlen, dass Sie die Option zum Ausführen des Cloudbase-Init-Service als LocalSystem nicht auswählen. Wenn Cloudebase-Init mit dieser Option installiert wurde, treten möglicherweise fehlende Desktop-Volumes auf, wenn Sie den Desktop öffnen.
- Zwischenlösung
-
Führen Sie das Skript attach_volume.ps1 aus.
- Öffnen Sie die Anwendung PowerShell ISE (x86) im Windows-Desktop.
- Führen Sie das Skript aus:
PS C:\Users\DesktopUser> powershell -ExecutionPolicy Bypass -File C:\ProgramData\Oracle\OCI\Desktops\attach_volume.ps1
- Stellen Sie sicher, dass das Desktop-Volume vorhanden ist. Beispiel:
PS C:\Users\DesktopUser> Get-Disk
Number Friendly Name Serial Number HealthStatus OperationalStatus Total Size Partition Style ------ ------------- ------------- ------------ ----------------- ---------- --------------- 1 ORACLE BlockVolume Healthy Online 50 GB MBR 0 ORACLE BlockVolume Healthy Online 64 GB MBR
PS C:\Users\DesktopUser> Get-Volume
DriveLetter FriendlyName FileSystemType DriveType HealthStatus OperationalStatus SizeRemaining Size ----------- ------------ -------------- --------- ------------ ----------------- ------------- ---- System Reserved NTFS Fixed Healthy OK 17.32 MB 50 MB C NTFS Fixed Healthy OK 22.64 GB 63.95 GB D OCI Volume NTFS Fixed Healthy OK 49.91 GB 50 GB
DVH tritt in den Fehlerstatus ein und erfordert Neustartmigration
Wenn das Desktoppoolimage für Windows-Desktops vorgesehen ist, werden Desktops im Pool standardmäßig auf dedizierten Hosts für virtuelle Maschinen (DVH) gehostet. Wenn ein DVH in den Status "Nicht erfolgreich" wechselt, führen Sie die entsprechenden Aktionen aus, um Cloud-Speicherressourcen beizubehalten.
- Details
-
Wenn der DVH aufgrund einer geplanten Wartung in den Status "Nicht erfolgreich" wechselt:
- Zwischenlösung
-
Endbenutzeraktion: Öffnen Sie den Windows-Desktop, und speichern Sie alle Daten im Desktopspeicher (Laufwerk), wenn im Pool Desktopspeicher aktiviert ist. Wenn Desktop Storage nicht aktiviert ist, können Sie Daten auf einem lokalen Laufwerk speichern, das mit CDM (Clientlaufwerkzuordnung) oder NFS auf OCI Volume (D:) zugeordnet ist.
Administratoraktion:- Informieren Sie Benutzer, dass ihre Desktops gelöscht werden.
- Löschen Sie alle zugewiesenen und nicht zugewiesenen Desktopinstanzen, die auf dem ausgefallenen DVH vorhanden sind.
- Fordern Sie an, dass Endbenutzer ihre Desktops öffnen. Dadurch wird eine neue DVH-Instanz erstellt und neue Desktops auf der neuen DVH-Instanz platziert. Wenn ein Block-Volume mit einem bestimmten Benutzer verknüpft ist, wird es automatisch an den neuen Desktop für diesen Benutzer angehängt.
- Stellen Sie alle gespeicherten Daten auf dem D-Laufwerk oder dem lokalen Laufwerk wieder her, das mit CDM oder NFS zugeordnet ist.
- Details
-
Wenn der DVH aufgrund eines zugrunde liegenden Hardwarefehlers in den Status "Failed" wechselt:
- Zwischenlösung
-
Endbenutzeraktion: Keine.
Administratoraktion:
- Informieren Sie Benutzer, dass ihre Desktops gelöscht werden.
- Löschen Sie alle zugewiesenen und nicht zugewiesenen Desktopinstanzen, die auf dem ausgefallenen DVH vorhanden sind.
- Fordern Sie an, dass Endbenutzer ihre Desktops öffnen. Dadurch wird eine neue DVH-Instanz erstellt und neue Desktops auf der neuen DVH-Instanz platziert. Wenn ein Block-Volume mit einem bestimmten Benutzer verknüpft ist, wird es automatisch an den neuen Desktop für diesen Benutzer angehängt.
Fehler beim Upgrade des von Secure Desktops Windows installierten Clients
- Details
- Beim Versuch, ein Upgrade auf eine neue Version des unter Windows installierten Secure Desktops-Clients durchzuführen, tritt der folgende Fehler auf und die neue Version kann nicht installiert werden:
There is a problem with this Windows Installer package. A program run as part of the setup did not finish as expected.
- Zwischenlösung
- Löschen Sie die vorherige Clientversion, und installieren Sie die neuere Version.
In Compute-Instanzkonfigurationen angezeigter inkonsistenter Windows-Lizenztyp
- Details
- Wenn Sie Instanzdetails für einen Windows BYOL-Desktoppool auf der Seite mit den Konfigurationsdetails der OCI Compute-Instanz anzeigen, weist der Lizenztyp möglicherweise fälschlicherweise auf "OCI bereitgestellt" statt auf "Eigene Lizenz bereitstellen" hin.
- Workaround
- Ignorieren Sie diesen Fehler, da er keine Auswirkungen auf die Funktionalität hat.
Fehler beim Hibernate beim Stoppen eines Windows-Desktops über die Secure Desktops-Administratorkonsole
- Details
-
Wenn der Desktopadministrator einen Desktop, der für den Ruhezustand aktiviert ist, manuell in der Secure Desktops-Administratorkonsole stoppt, kann die OCI Compute-Instanz für den Desktop möglicherweise nicht in den Ruhezustand versetzt werden.
-
Auf der Seite Desktoppools in der Administratorkonsole bleibt der einzelne Desktop über einen längeren Zeitraum im Status Wird aktualisiert.
-
In OCI Compute bleibt die Desktopinstanz über einen längeren Zeitraum im Status Wird gestoppt.
-
Schließlich wechselt der Desktop in den Status Inaktiv. Der Desktop ist jedoch nicht im Ruhezustand.
Möglicherweise wird eine Fehlermeldung für die Arbeitsanforderung angezeigt, die der Stoppaktion zugeordnet ist:
IncorrectState - Desktop failed to transition to the expected state
-
- Workaround
-
Eine Lösung für dieses Problem ist in Arbeit. Wenn dieser Fehler auftritt, muss der Desktopbenutzer seine Anwendungen neu starten, wenn er das nächste Mal auf den Desktop zugreift.