1. Erstellen Sie ein leeres VB Studio-Projekt. |
- Melden Sie sich bei VB Studio an. Siehe Über die Oracle Cloud-Homepage auf VB Studio zugreifen.
- Klicken Sie auf der Seite "Organisation" auf + Erstellen.
- Geben Sie auf der Seite Projektdetails einen eindeutigen Namen und eine Beschreibung für das Projekt ein.
- Wählen Sie unter Sicherheit die Datenschutzeinstellung des Projekts aus.
Ein privates Projekt ist nur für eingeladene Benutzer zugänglich. Nicht eingeladene Benutzer können nicht darauf zugreifen oder Änderungen daran vornehmen. Sie können Benutzer nach dem Erstellen des Projekts einladen.
Ein freigegebenes Projekt ist für alle Benutzer der Organisation zugänglich. Jeder Benutzer kann den Quellcode anzeigen, Probleme erstellen oder aktualisieren, Wiki-Seiten bearbeiten und mit Projekt-Builds interagieren. Nur eingeladene Benutzer können jedoch Aktualisierungen am Quellcode in Git-Repositorys vornehmen, Build-Jobs erstellen und ausführen sowie Deployment-Vorgänge ausführen.
- Geben Sie unter Bevorzugte Sprache die Sprache für die E-Mail-Benachrichtigungen an, die Ihre Projektbenutzer erhalten. Sie können die Sprache ändern, in der die Benutzeroberfläche in Ihren Benutzereinstellungen angezeigt wird.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie auf der Seite Vorlage die Vorlage Leeres Projekt aus, und klicken Sie dann auf Weiter.
- Wählen Sie auf der Seite "Eigenschaften" den Wiki-Markup-Typ aus, und klicken Sie auf Fertigstellen.
Nachdem das Projekt bereitgestellt wurde, wird die Projekt-Homepage geöffnet, auf der eine Zusammenfassung der Provisioning-Aktivitäten des Projekts angezeigt wird. Prüfen Sie den Aktivitätsfeed auf Fehler.
|
2. Erstellen Sie im Projekt eine Umgebung mit Ihrer Visual Builder-Instanz. |
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Umgebungen
und dann auf + Umgebung erstellen.
- Geben Sie unter Umgebungsname und Beschreibung einen eindeutigen Namen und eine Beschreibung ein, und klicken Sie auf Erstellen.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Serviceinstanzen der Umgebung auf Instanz hinzufügen.
- Suchen Sie die Visual Builder-Instanz, und fügen Sie sie hinzu:
- Stellen Sie sicher, dass der Instanztyp auf Visual Builder gesetzt ist und dass "Instanz hinzufügen mit" auf Instanzliste gesetzt ist. Dies ist der bevorzugte Ansatz.
- Klicken Sie neben OCI-Details auf
, wählen Sie die Region und das Compartment aus, in der sich Ihre Visual Builder-Instanz befindet, und klicken Sie auf Aktualisieren.
- Wählen Sie die Visual Builder-Instanz aus der Instanzliste des ausgewählten Compartments aus, und klicken Sie auf Hinzufügen.
Wenn die hinzuzufügende Instanz nicht angezeigt wird (weil sie mit einem anderen OCI-Account verbunden ist), wählen Sie unter "Instanz hinzufügen mit" die Option Visual Builder-Zugangsdaten aus. Geben Sie unter Basis-URL die URL der Visual Builder-Instanz ein, aktualisieren Sie bei Bedarf den Instanznamen, geben Sie die Zugangsdaten eines Benutzers ein, der auf die Visual Builder-Instanz zugreifen kann, unter Benutzername und Kennwort, und klicken Sie auf Hinzufügen. Beachten Sie jedoch, dass Sie mit diesem Ansatz nicht OAuth für diese Umgebung im Deployment-Build-Job einrichten können, der von der Veröffentlichungsaktion im Designer verwendet wird.
-
Wenn die Zielinstanz eine andere Identitätsdomain als die VB Studio-Instanz verwendet, werden OAuth-Token (über dreibeinige OAuth-Abläufe) zum Sichern des programmatischen Zugriffs auf die Instanz verwendet. Bevor OAuth-Token erstellt werden können, müssen Sie die Berechtigung zum Erfassen von OAuth-Token erteilen. Klicken Sie auf Autorisieren, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und melden Sie sich mit Zugangsdaten an, um eine Verbindung zur Zielinstanz herzustellen und sie bereitzustellen.
Wenn Sie fertig sind, wird im Feed "Letzte Aktivitäten" auf der Projekthomepage die neu erstellte Umgebung zusammen mit der hinzugefügten Visual Builder-Instanz aufgeführt.
|
3. Wenn Benutzer bereit sind, können sie einen Workspace im Projekt erstellen. |
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Workspaces
.
- Klicken Sie auf Neu, und wählen Sie Neue visuelle Anwendung aus.
- Fügen Sie unter Workspace-Name einen Namen für Ihren Workspace hinzu.
- Wählen Sie unter Entwicklungsumgebung die Umgebung aus, die Sie im vorherigen Schritt erstellt haben.
- Ändern Sie unter Visuelle Anwendungsvorlage den Standardwert (Standard-VB-Anwendung) nicht.
- Wählen Sie unter Git-Repository die Option Neues Repository erstellen aus, und geben Sie einen Repository-Namen und einen Verzweigungsnamen in Bearbeitung ein.
|
4. Der Benutzer, der die visuelle Anwendung erstellt hat, muss seinen Deployment-Job konfigurieren. |
- Klicken Sie im Navigationsmenü von Visual Builder Studio auf Builds
.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Jobs auf den Deployment-Job.
- Klicken Sie auf Konfiguration, und klicken Sie auf die Registerkarte Schritte.
- Stellen Sie unter Zielinstanz sicher, dass die in Schritt 2 erstellte Umgebung ausgewählt ist.
-
Geben Sie im Abschnitt "Autorisierung" den Autorisierungstyp an, um diesen Build-Schritt auszuführen. Wenn OAuth verwenden standardmäßig ausgewählt ist, wird die Meldung Authorization is required angezeigt, die angibt, dass dieser Build-Schritt eine einmalige Autorisierung benötigt, um OAuth-Anforderungen an die Visual Builder-Instanz Ihrer Umgebung zu verarbeiten. Klicken Sie auf Autorisieren, und geben Sie Zugangsdaten für den Zugriff auf die Visual Builder-Instanz ein. Sie können den Job auch manuell ausführen und die Zugangsdaten eingeben, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
In beiden Fällen wird empfohlen, die OAuth-Verbindung während der anfänglichen Konfiguration zu autorisieren. Wenn Sie diesen Schritt überspringen, können Sie Ihre Änderungen nicht im Designer veröffentlichen und müssen die erforderliche Autorisierung abschließen, bevor Sie versuchen, Änderungen bereitzustellen.
Nach der Autorisierung wird die Meldung Authorization has been provided angezeigt.
Hinweis
OAuth ist der empfohlene Autorisierungstyp. Verwenden Sie die Basisauthentifizierung nur, wenn beim Einrichten einer OAuth-Verbindung Probleme auftreten. Um die Basisauthentifizierung zu verwenden, wählen Sie Basic verwenden aus, und geben Sie die Zugangsdaten eines Benutzers ein, der auf die Visual Builder-Instanz zugreifen kann, in Benutzername und Kennwort.
OAuth-Token (Zugriff und Aktualisierung) werden während der regulären Verwendung neu gestartet. Ein Aktualisierungstoken wird verwendet, um ein Zugriffstoken abzurufen, wenn ein Benutzer auf die Zielinstanz zugreift. Dieses Aktualisierungstoken ist in der Regel sieben Tage lang gültig. (Die Tokenablaufzeit wird in der IDCS-Ressourcen-App festgelegt und kann je nach Ihren Sicherheitsanforderungen unterschiedlich sein.) Wenn sich der Benutzer innerhalb des Zeitraums von sieben Tagen bei der Zielinstanz authentifiziert, generiert das aktive Aktualisierungstoken ein neues Zugriffstoken und ein neues Aktualisierungstoken. Dieser Zyklus wird unbegrenzt fortgesetzt, solange das Aktualisierungstoken gültig bleibt. Wenn das Aktualisierungstoken während längerer Inaktivitätszeiträume abläuft (z.B. im Urlaub), klicken Sie auf Autorisierung erneuern (oder führen Sie den Job manuell aus, sodass Sie aufgefordert werden, abgelaufene OAuth-Token zu autorisieren).
- (Optional) Wählen Sie Benutzerdefinierte Dateinamen verwenden aus, und fügen Sie Details zu benutzerdefinierten Dateinamen hinzu.
- (Optional) Um die Standardversion der Anwendung zu überschreiben, geben Sie die neue Version in der Anwendungsversion an. Lassen Sie das Feld leer, um die in der Datei
visual-application.json der Anwendung definierte Version zu verwenden.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Anwendungsversion in URL einschließen nicht.
- (Optional) Geben Sie unter Anwendungsprofil das Profil der Entwicklungsanwendung an. Lassen Sie das Feld leer, um das Standardprofil der Anwendung zu verwenden.
Mit Anwendungsprofilen können Sie verschiedene Kombinationen von Servern und Sicherheitseinstellungen für jede Ihrer Umgebungen definieren und diese beim Deployment der Anwendung in einer Umgebung verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Was sind Anwendungsprofile?
- (Optional) Um die Datenbank der vorhandenen Anwendung zu verwenden, wählen Sie in Data Management die Option Vorhandene Umgebungsdaten beibehalten aus. Um eine bereinigte Datenbank für die Anwendung zu verwenden, wählen Sie in Data Management die Option Bereinigte Datenbank verwenden aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
|
5. Fügen Sie dem Projekt Benutzer hinzu. |
Damit Ihre Teammitglieder auf das visuelle Anwendungsprojekt zugreifen können, laden Sie sie ein, dem Projekt beizutreten. Siehe Benutzer zum Projekt hinzufügen.
|