Oracle Visual Builder Studio-Instanz der 2. Generation erstellen

Jeder muss die Anweisungen in diesem Kapitel befolgen, unabhängig davon, wie Ihre Organisation VB Studio verwenden möchte. Sie sollten zumindest Folgendes lesen:

Wie bei anderen Oracle Cloud-Services müssen Sie eine Instanz von Oracle Visual Builder Studio (VB Studio) erstellen, bevor Sie sie verwenden können. Bei der Registrierung für Oracle Cloud Infrastructure wird ein Set von Servicelimits für Ihren Mandanten (Account) konfiguriert. Dies ist die Quota, die für eine bestimmte Ressource festgelegt ist. (Weitere Informationen zu Servicelimits finden Sie unter Servicelimits.)

VB Studio der 2. Generation (2. Generation) bezieht sich auf VB Studio, das nativ auf Oracle Cloud der 2. Generation Infrastructure ausgeführt wird. In Public Cloud-Regionen sind die kommerziellen Regionen, EU Sovereign und US/UK Government-Regionen aufgeführt, in denen Visual Builder Studio der 2. Generation derzeit verfügbar ist.

Hinweis

Nachdem Sie die Erstellung und Einrichtung einer Instanz abgeschlossen haben, müssen Sie VB Studio einrichten. Informationen zum Anpassen bestimmter Oracle Cloud Applications über Erweiterungen mit VB Studio finden Sie unter VB Studio zum Erweitern von Oracle Cloud Applications einrichten. Wenn Sie responsive Anwendungen entwickeln und in Visual Builder-Instanzen bereitstellen möchten, finden Sie weitere Informationen unter VB Studio für die Entwicklung visueller Anwendungen einrichten. Informationen zum Verwalten eines großen Softwareentwicklungsprojekts, das Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Cloud-Services verwendet und weder Oracle Cloud Applications noch visuelle Anwendungen umfasst, finden Sie unter VB Studio für CI/CD einrichten.