Patches auf eine Domain einspielen

Verwenden Sie den Management-Service WebLogic, um die neuesten Patches für die Oracle WebLogic Server- und Fusion Middleware-Infrastruktur in WebLogic-Domains zu installieren. Es werden nur die Patches eingespielt, die für die WebLogic-Version und den Middlewaretyp gelten. Der Patchvorgang aktualisiert auch das Utility OPatch.

Jedes Mal, wenn Sie eine Domain patchen, wird ein Middlewarebackup erstellt, falls Sie die Domain wiederherstellen müssen.

  • Bevor Sie beginnen

    Bevor Sie Patches einspielen, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

    • Domäne scannen, um neue Server in der Domain zu identifizieren und den Status der Domain und ihrer Server zu aktualisieren.
    • Prüfen Sie die Patchbereitschaft der Domain und ihrer Server:
      • Patchbereitschaftsstatus: Gibt den Patchbereitschaftsstatus der Domain an. Um eine Domain zu patchen, muss ihr Status Bestanden lauten.
      • Empfohlene Patches: Klicken Sie auf diese Option, um die neuesten verfügbaren Patches anzuzeigen, die Sie für die Domain einspielen können.
      • Serverpatchbereitschaft: Gibt die Anzahl der Server in den Patchbereitschaftsstatus Bestanden, Warnung oder Nicht erfolgreich an. Um eine Domain zu patchen, müssen für alle Server Bereitschaftsprüfungen bestanden sein.
      • Serverpatchebene: Gibt die Anzahl der Server auf den neuesten verfügbaren Patches an.

    Patches einspielen

    1. Suchen Sie auf der Listenseite Domains die Domain(s), mit denen Sie arbeiten möchten.
    2. Starten Sie den Patching-Prozess mit einer der folgenden Optionen.
      • Option 1: Prüfen Sie mindestens eine Domain, und wählen Sie unter Weitere Aktionen die Option Empfohlene Patches einspielen aus.
      • Option 2: Wählen Sie für eine Domain im Menü "Aktionen" (Symbol "Aktionen") die Option Empfohlene Patches einspielen aus.
      • Option 3: Wählen Sie den Namen einer Domain aus, und klicken Sie auf der Detailseite auf Empfohlene Patches einspielen.
    3. Prüfen Sie im Bereich Empfohlene Patches einspielen die Patches, und klicken Sie auf Einspielen.

      Es wird eine Meldung angezeigt, dass der Patch in Bearbeitung ist, und der Domainstatus ändert sich von ACTIVE zu UPDATING.

    4. (Optional) Prüfen Sie den Patching-Fortschritt auf der Seite mit den Domaindetails:
      • Sehen Sie, wie die Server der Domain die Status Gestoppt, Gepatcht und Neu gestartet durchlaufen.
      • Verfolgen Sie den Fortschritt des Vorgangs, indem Sie Arbeitsanforderungsdetails anzeigen.

    Wenn der Patching-Prozess abgeschlossen ist, wird die Seite aktualisiert und zeigt Änderungen an den Domains an.

    Nächste Schritte

    Nach dem Patchen einer Domain können folgende Schritte ausgeführt werden:

    • Domainstatus wurde wieder in ACTIVE geändert.
    • Serverstatus sind Wird ausgeführt.
    • Patches wurden erfolgreich auf alle Server eingespielt.
      • Im Abschnitt Serverpatchebene entspricht die Anzahl der Server, die für Bei empfohlenen Patches identifiziert wurden, der Anzahl der Server in der Domain.
      • In der Tabelle Server zeigen alle Server True für Bei empfohlenen Patches an.
  • Verwenden Sie den Befehl oci wlms wls-domain install-latest-patches und die erforderlichen Parameter, um die neuesten Patches in einer WebLogic-Domain zu installieren.

    oci wlms wls-domain install-latest-patches --wls-domain-id ocid [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang InstallLatestPatchesOnWlsDomain aus, um die neuesten Patches in einer Domain zu installieren.