Domains scannen

Wenn Sie eine Domain scannen, führt WebLogic Management eine Reihe von Prüfungen aus, um festzustellen, ob die Domain WebLogic gepatcht werden kann. Scans suchen auch nach Änderungen an der Domain, wie neuen WebLogic-Servern.

Tipp

Bevor Sie eine Domain scannen, sollten Sie den Status der Domain und ihrer Server prüfen, um sicherzustellen, dass sie aktiv sind und ausgeführt werden.
    1. Suchen Sie auf der Listenseite Domains die Domain(s), mit denen Sie arbeiten möchten.
    2. Verwenden Sie eine der folgenden Optionen, um einen Domänenscan zu starten.
      • Option 1: Prüfen Sie mindestens eine Domain, und klicken Sie auf Scannen.
      • Option 2: Wählen Sie für eine Domain im Menü "Aktionen" (Symbol "Aktionen") die Option Scannen aus.
      • Option 3: Wählen Sie den Namen einer Domain aus, und klicken Sie auf der Detailseite auf Scannen.
    3. Prüfen Sie im Dialogfeld Domain scannen, ob dies die zu scannenden Domains sind, und klicken Sie auf Scannen.

      Eine Scanmeldung wird in Bearbeitung angezeigt, und der Domainstatus ändert sich in Wird aktualisiert.

    4. (Optional) Klicken Sie auf der Seite mit den Domaindetails unter Ressourcen auf Arbeitsanforderungen, um den Fortschritt des Scans anzuzeigen.
    5. Wenn der Scan abgeschlossen ist, werden die Detailseiten aktualisiert und alle Änderungen an der Domain- und Serverpatchbereitschaft angezeigt. Prüfen Sie die Patchbereitschaft der Domain und ihrer Server.
      • Wenn der Patchbereitschaftsstatus der Domain Bestanden lautet, kann die Domain gepatcht werden. Klicken Sie auf Empfohlene Patches, um die Patches anzuzeigen, die zum Einspielen verfügbar sind.
      • Wenn der Patchbereitschaftsstatus der Domain Nicht erfolgreich lautet oder in der Serverpatchbereitschaft Warn- oder Fehlgeschlagen-Server angezeigt werden, lesen Sie den Abschnitt Server. Klicken Sie im Menü "Aktionen" (Symbol "Aktionen") auf Details zur Patchbereitschaft anzeigen, um zu erfahren, warum ein bestimmter Server keine Bereitschaftsprüfungen bestanden hat, und um Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.
  • Verwenden Sie den Befehl oci wlms wls-domain scan und die erforderlichen Parameter, um eine WebLogic-Domain auf Patchfähigkeit zu scannen.

    oci wlms wls-domain scan --wls-domain-id ocid [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang ScanWlsDomain aus, um eine Domain auf Patchbarkeit zu scannen.

    Führen Sie den Vorgang ListWlsDomainScanResults aus, um die Ergebnisse eines Domainscans anzuzeigen.