Bekannte Probleme bei der Verwaltung von WebLogic
Diese bekannten Probleme wurden in WebLogic Management identifiziert.
- Domains
Restore-Domain-API und CLI-Vorgänge geben einen HTTP 400-Fehler mit ungültigem Parameter zurück
- Details
-
In der API-Referenz listet der Vorgang RestoreWlsDomain den Parameter serversToRestore nicht nach Bedarf auf. Und in der CLI-Referenz listet der Vorgang
wls-domain restore
den Parameterservers-to-restore
nicht wie erforderlich auf. Sie sind jedoch erforderlich.Wenn Sie entweder den API- oder CLI-Vorgang ohne den entsprechenden erforderlichen Parameter ausführen, wird ein Fehler HTTP 400 - InvalidParameter zurückgegeben.
- Workaround
-
Geben Sie den erforderlichen Parameter im API- oder CLI-Vorgang an.
API zur Aktualisierung von Domainzugangsdaten und CLI-Vorgänge geben einen HTTP 500-Fehler zurück
- Details
-
In der API-Referenz listet der Vorgang UpdateWlsDomainCredential den Strategieparameter nicht nach Bedarf auf. Und in der CLI-Referenz listet der Vorgang
wls-domain update-credential
den Parameter--strategy
nicht wie erforderlich auf. Sie sind jedoch erforderlich.Wenn Sie entweder den API- oder CLI-Vorgang ohne den entsprechenden erforderlichen Parameter ausführen, wird ein HTTP 500-Fehler zurückgegeben.
- Workaround
-
Geben Sie den erforderlichen Parameter im API- oder CLI-Vorgang an.
Wiederherstellung ist deaktiviert, da Backups während der fehlenden Heartbeat-Verarbeitung gelöscht werden
- Details
- Die Wiederherstellung ist deaktiviert, da Backups in den folgenden drei Szenarios gelöscht werden:
- Das WLMS-Plug-in ist deaktiviert, während die VMs weiterhin ausgeführt werden.
- Das WLMS-Plug-in ist deaktiviert, und die VMs werden dann heruntergefahren.
- Erforderliche Policy-Berechtigungen, mit denen DP Plug-in oder VM-Status prüfen kann, wurden entfernt.
In all diesen Szenarios werden die verwalteten Instanzen nach einiger Zeit unsichtbar, die Server werden im Status UNKNOWN angezeigt, und Backups werden aufgrund fehlender Heartbeat-Verarbeitung gelöscht. Diese Fehler werden durch fehlende Plug-in-Kommunikation verursacht. Nachdem das Plug-in wiederhergestellt wurde, werden die verwalteten Instanzen und Server beim Scannen wieder aktiv. Die zuvor erstellten Backups sind jedoch nicht mehr sichtbar und weisen darauf hin, dass sie gelöscht wurden. Daher ist der Wiederherstellungsvorgang ebenfalls deaktiviert.
- Workaround
Keine bekannte Workaround.