Scaneinstellungen ändern
Ändern Sie die Standardeinstellungen für die Scanhäufigkeit und die Domainscanpfade, die von WebLogic Management beim Scannen nach neuen WebLogic-Domains und Änderungen an vorhandenen Domains verwendet werden. Diese Einstellungen gelten für alle verwalteten Instanzen in der Region und im Mandanten. Sie können sie jedoch auf der Ebene der verwalteten Instanz außer Kraft setzen.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Ändern Sie auf der Seite Einstellungen für den WebLogic-Managementservice in dieser Region (Region-Name) unter Domainscaneinstellungen die Standardeinstellungen:
- Häufigkeit des Domainscans WebLogic (in Stunden): Geben Sie eine Zahl ein, um anzugeben, wie oft das Plug-in nach WebLogic-Domains scannt.
- Domain-Home-Pfad(e): Geben Sie den Dateisystempfad ein, der für Domains gescannt werden soll (eine Ebene tiefer). Beispiel:
/u01/data/
. - Weitere Pfad hinzufügen: Geben Sie zusätzliche Suchpfade für Dateisysteme ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
Nächste Schritte
Nachdem Sie die Neustartreihenfolge für Server geändert haben, können die folgenden Schritte ausgeführt werden:
Verwenden Sie den Befehl oci wlms configuration update und die erforderlichen Parameter, um das Discovery-Intervall der WebLogic-Domain und die Suchpfadeinstellungen für den Service zu ändern.
oci wlms configuration update --compartment-id tenancy-ocid
Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.
Führen Sie den Vorgang UpdateConfiguration aus, um das Domain-Discovery-Intervall WebLogic und die Suchpfadeinstellungen für den Service zu ändern.