Block B: Gruppen-Header-Elemente

Eine SEPA-XML-Datei enthält einen Gruppen-Header. Der Gruppen-Header muss in der Datei vorhanden sein. Es gibt folgende Elemente für den Gruppen-Header:

Tagbeschreibung

XML-Tag

Datenquelle

Anmerkungen

Nachrichtenkennung

<MsgId>

Das System generiert eine interne ID, die aus der Unternehmensnummer, Bankkontonummer und fortlaufenden Nummer (74/01) besteht.

Maximal 35 Zeichen

Erstellungsdatum und -zeit

<CreDtTm>

Das System generiert einen Datums- und Zeitstempel zum Zeitpunkt der Formatierung der Nachricht.

Das Format lautet JJJJ-MM-TTThh:mm:ss

Anzahl Transaktionen

<NbOfTxs>

Eine Gesamtzahl von Transaktionsblöcken der Überweisung in der Nachricht wird vom System angegeben.

Beispiel: Eine Nachricht enthält einen Gruppen-Header, einen Zahlungsinformationsblock und 4 Überweisungsinformationsblöcke. In diesem Fall wird die Anzahl der Transaktionen auf "4" gesetzt.

Maximal 15 numerische Zeichen

Kontrollsumme

<CtrlSum>

Die Gesamtsumme aller einzelnen Eurobeträge, die in der Nachricht enthalten sind, wird vom System angegeben.

Keine

Name der initiierenden Partei

<Nm>

Das System druckt den Empfängernamen des Unternehmens, das die Lieferantenrechnung bezahlt. Das System ruft diese Informationen aus der Tabelle "Adresse nach Datum" (F0116) ab.

Maximal 70 Zeichen

Organisations-ID der initiierenden Partei

<Id>

Das System verwendet die Steuernummer der Unternehmensadressnummer.

Keine

Aussteller der ID für initiierende Partei

<Issr>

Das System verwendet den Wert in der Verarbeitungsoption "Initiiert von Partei-ID-Aussteller", um den Aussteller der initiierenden Partei zu bestimmen. Wenn Sie diese Verarbeitungsoption leer lassen, wird dieses Tag nicht im Bericht angezeigt.

Keine