Hinweise zum Hauptbuch

Sie können für jede Steuersatzart spezifische HB-Gegenbuchungen einrichten. Im System wird die in der automatischen Buchungsanweisung (ABA) PTxxxx definierte HB-Gegenbuchung verwendet, um die Journalbuchungen in unterschiedlichen MwSt.-Konten im Kontenrahmen zu buchen. So könnten Sie beispielsweise ein inländisches MwSt.-Konto und ein EU-MwSt.-Konto verwenden.

Beachten Sie außerdem, dass es bei einigen Steuersätzen für die innergemeinschaftliche Mehrwertsteuer einen nicht erstattungsfähigen Teil für die Vorsteuer gibt. Sie müssen diesen nicht erstattungsfähigen Teil in dem zu kontierenden HB-Betrag (Aufwandskonten) berücksichtigen: Zu kontierender Betrag = Steuerpflichtiger Betrag + nicht erstattungsfähige Vorsteuer.

In diesem Fall wird das Aufwandskonto mit dem zu kontierenden Betrag belastet, und der steuerpflichtige Betrag wird dem Handelskonto gutgeschrieben. Der erstattungsfähige Steuerbetrag wird dem Vorsteuerkonto (Steuersatz +) belastet, und der negative Steuerbetrag wird dem Mehrwertsteuerkonto (Steuersatz -) gutgeschrieben. Die Berechnung der nicht erstattungsfähigen innergemeinschaftlichen Steuer unterscheidet sich von der Berechnung der nicht erstattungsfähigen regulären Mehrwertsteuer. Bei der regulären Mehrwertsteuer wird die nicht erstattungsfähige Steuer auf der Grundlage der Steuersumme berechnet. Bei der innergemeinschaftlichen Mehrwertsteuer wird die nicht erstattungsfähige Steuer nur anhand der Vorsteuer (Steuersatz +) berechnet.

Steuerpflichtiger Betrag: 100.000

Steuerbetrag: 0 = [100.000 * 10%] + [100.000 * -10%]

Bruttobetrag: 100.000 = 100.000 + 0 + 0 (steuerpflichtiger Betrag + Steuer + nicht steuerpflichtiger Betrag)

Nicht erstattungsfähiger Betrag: 5.000 = 10.000 * 50% (Steuer 1. Zeile * nicht erstattungsfähige Steuer)

Zu kontierender Betrag: 105.000 = 100.000 + 5.000 (steuerpflichtiger Betrag + nicht erstattungsfähige 1. Zeile)

Im System werden die folgenden HB-Transaktionen erstellt:

Kontonummer

Soll

Haben

ABA

1.1344 (Aufwandskonto)

105.000

1.4110 (KDT-Handelskonto)

-100.000

PC

1.4430 (Akkumulierte MwSt. +)

5.000

PT+VATA

1.4431 (Akkumulierte MwSt. -)

-10.000

PT+VATB