Layouts für die IDEP/IRIS-Schnittstelle einrichten
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Layouts für die IDEP/IRIS-Schnittstelle einrichten.
Bevor Sie diese Informationen aus einem externen System, beispielsweise aus JD Edwards EnterpriseOne-Software, in IDEP/CN8 importieren, müssen Sie das Format der zu importierenden Datei angeben. Nach der Angabe des Formats müssen Sie die Struktur der Datei angeben, die in IDEP/CN8 importiert werden soll (Feldfolge, Feldnummer, Feldgröße usw.).
Die folgende Tabelle zeigt die Struktur, die Sie für eine IDEP/CN8-Datei einrichten müssen:
Feld |
Position [Länge] |
---|---|
USt-Nr. des Auskunftspflichtigen |
1-14[14] |
USt-Nr. des Drittanmelders |
16-35[20] |
Ursprüngl. Herkunftsland |
37-39[3] |
Herkunftsland |
41-43[3] |
Art des Geschäfts A |
45-45[1] |
Art des Geschäfts B |
47-47[1] |
Statistisches Verfahren |
49-53[5] |
Transportart |
55-55[1] |
Einfuhrhafen |
57-60[4] |
Ursprungsregion |
62-63[2] |
Lieferbedingungen |
65-67[3] |
Bezugsort 1 |
69-69[1] |
Warencode |
71-78[8] |
Warenbeschreibung |
80-219[140] |
Besondere Maßeinheit |
221-233[13] |
Eigenmasse |
235-248[12,2] |
Rechnungsbetrag |
250-262[13] |
Rechnungsbetrag in Fremdwährung |
264-276[13] |
Statistischer Wert |
278-289[10,2] |
Statistischer Wert in Fremdwährung |
291-302[10,2] |
Währungscode |
304-306[3] |
Meldungsart |
307-307[1] |