Erläuterungen zu Fehlermeldungen im Programm "Zahlungsinformationen extrahieren" (R704001) für SEPA
Im System wird in folgenden Fällen eine Fehlermeldung angezeigt:
Die Verarbeitungsoption "Anweisungspriorität" ist leer.
Die Verarbeitungsoption "Kategoriezweck" ist leer.
Die Verarbeitungsoption "Zahlungszweck" ist leer.
Das Element für die initiierende Partei ist leer.
Das Element für die ID der initiierenden Partei ist leer.
Das Element für den Schuldner ist leer.
Das Element für die Schuldner-ID ist leer.
Das Element für den letzten Schuldner ist leer.
Hinweis: Wenn die Adressbuchnummer des letzten Schuldners der Adressbuchnummer des Schuldners entspricht, wird dieses Tag nicht gedruckt oder keine Fehlermeldung angezeigt.Das Element für die ID des letzten Schuldners ist leer.
Das Element für den Gläubiger ist leer.
Das Element für die Gläubiger-ID ist leer.
Das Element für den letzten Gläubiger ist leer.
Hinweis: Wenn die Adressbuchnummer des letzten Gläubigers der Adressbuchnummer des Gläubigers entspricht, wird dieses Tag nicht gedruckt oder keine Fehlermeldung angezeigt.Das Element für die ID des letzten Gläubigers ist leer.
Das Element für die Adresszeile ist leer.
Das Bankkonto des Unternehmens und/oder das Bankkonto des Lieferanten sind nicht als SEPA-Konten eingerichtet.
Die Zahlungswährung, die in der Verarbeitungsoption "Währungscode" für R704001, Version ZJDE0002 angegeben wurde, weicht von der Währung der Zahlungsgruppe ab.
Die Elemente für IBAN und BIC (SWIFT-Code) des Schuldners und des Gläubigers sind leer. Diese Fehlermeldung wird nur angezeigt, wenn Sie in den Verarbeitungsoptionen angeben, dass IBAN und BIC für die Bankkonten des Schuldners und des Gläubigers validiert werden sollen.
Wenn Fehler vorhanden sind, wird der nächste Status der Zahlungsgruppe nicht in "UPD" (Aktualisieren) geändert. Ein PDF-Bericht wird generiert, aus dem hervorgeht, dass die Verarbeitung mit Fehlern abgeschlossen wurde. Außerdem werden die Fehlermeldungen an den Arbeitsplatz gesendet.
Fehlermeldungen, die an den Arbeitsplatz gesendet werden, enthalten die Zahlungsgruppen-Kontrollnummer. Anhand dieser Nummer können Sie fehlerhafte Zahlungen bestimmen.
Wenn festgestellt wird, dass kein Land für das Unternehmen oder den Lieferanten angegeben ist, wird eine Warnmeldung an den Arbeitsplatz gesendet, und der Status der Zahlungen wird vom Ausstellungsstatus in den Aktualisierungsstatus geändert. Im PDF-Bericht ist vermerkt, dass eine Warnmeldung an den Arbeitsplatz gesendet wurde.
Wenn eine Zahlungskontrollgruppe mindestens zwei Zahlungen enthält und einige dieser Zahlungen Fehler aufweisen, werden die Zahlungen ohne Fehler in den Aktualisierungsstatus versetzt. Die Zahlungen mit Fehlern werden jedoch nicht in den Aktualisierungsstatus versetzt. In diesem Fall wird die XML-Datei nur für die ausgestellten Zahlungen (ohne Fehler) generiert.