Erläuterungen zu unzulässigen Zeichen in der Ausgabedatei
Das Programm "Zahlungsinformationen extrahieren" (R704001) für SEPA generiert eine XML-Datei, die Sie an das Banksystem übermitteln. Bestimmte Informationen, wie z.B. Adressen, werden anhand der im System eingerichteten Sprache generiert. Das Banksystem kann nicht alle Sonderzeichen in allen Sprachen verarbeiten. Wird die XML-Datei in Ihrem System von JD Edwards EnterpriseOne mit unzulässigen Zeichen generiert, können Sie Ihr System so einrichten, dass unzulässige Zeichen durch zulässige alternative Zeichen ersetzt werden.
Beim Einrichten der UDC-Liste "Zeichen in Zeichenk. ersetzen" (70/RS) werden die zulässigen Zeichen angegeben, die anstelle der unzulässigen Zeichen verwendet werden sollen. Im Programm "Zahlungsinformationen extrahieren" (R704001), Version ZJDE0002, geben Sie dann in einer Verarbeitungsoption an, dass die UDC-Liste 70/RS verwendet werden soll, um Zeichen in der XML-Ausgabedatei zu ersetzen.
Beim Einrichten der UDC-Liste 70/RS können Sie ein oder mehrere alternative Zeichen angeben. Wenn Sie eine Ersetzung durch mehrere alternative Zeichen festlegen, wird die Länge der Zeichenkette nicht verändert. Ist die ursprüngliche Zeichenkette drei Zeichen lang, gilt dies auch für die geänderte Zeichenkette. Bestimmte Zeichen der Zeichenkette werden entfernt, wenn durch das Einfügen aller alternativen Zeichen eine Zeichenkette entsteht, deren Länge über die zulässige Länge hinausgeht.
Die folgenden Beispiele verdeutlichen, wie einzelne Zeichen durch mehrere Zeichen ersetzt werden: