Erläuterungen zum Programm "DBT-Verzugszinsenjournal"
Folgende Programme werden automatisch ausgeführt, wenn Sie das Programm "Verzugszinsen" (R03B525) ausführen:
Programm für das Verzugszinsenjournal (R03B22)
Programm für das DBT-Verzugszinsenjournal (R74P3B22)
Programm für Verzugszinsen für überfällige Zahlungen (R03B21)
Vom System wird die Tabelle mit Historiendetails für DBT-Verzugszinsen (F74P3B23) gelesen und ein Bericht erstellt, in dem die Standardinformationen aufgeführt werden, die in den Bericht für das Programm für das Verzugszinsenjournal aufgenommen werden. Zusätzlich sind ausgewählte Informationen aus der Tabelle F74P3B23 enthalten.
In der folgenden Tabelle werden die Felder in der Tabelle F74P3B23 beschrieben:
Überschrift |
Beschreibungen |
In Bericht R74P3B22 enthalten |
---|---|---|
Richtliniennummer/Positionsnummer |
Listet den Namen der Policy auf, der zum Ermitteln der Verzugszinsenberechnung verwendet wird. Zudem wird die Positionsnummer aufgeführt, wenn für die Policy mehrere Positionen generiert werden. Die Richtliniennummer wird im Standardbericht angezeigt, die Positionsnummer gilt nur für den polnischen Prozess. |
Ja |
Verzugszinsen - Verwendungsdatum (Datenelement P74DBEG) |
Wenn Sie die Methode mit der 30-Tage-Regel verwenden, wird vom System als Anfangsdatum das zuletzt liegende Datum aus Rechnungs-, Versand- oder Lieferdatum plus 30 Tage berechnet. Dieses Feld enthält eine 1, wenn das Anfangsdatum der Berechnung auf dem Rechnungsdatum plus 30 Tage basiert, eine 2, wenn das Anfangsdatum auf dem Versanddatum plus 30 Tage basiert, und eine 3, wenn das Anfangsdatum auf dem Lieferdatum plus 30 Tage basiert. |
Ja |
Periodennummer (Datenelement P74PN) |
Wenn Sie die Methode mit der 30-Tage-Regel verwenden, werden Sie vom System benachrichtigt, wenn während der Periode, in der ein Zinssatz gültig ist, mehrere Zahlungseingänge verarbeitet werden. Für den ersten Zahlungseingang innerhalb des gültigen Datumsbereichs eines Zinssatzes wird in dieses Feld eine 1 geschrieben, für den zweiten Zahlungseingang eine 2 usw. |
Nein |
Anfangsperiode (Datenelement P74BPE) und Endperiode (Datenelement P74EPE) |
Wenn Sie die Methode mit der 30-Tage-Regel verwenden, werden vom System Perioden für jeden Zahlungseingang im Datumsbereich generiert. Zudem werden das Anfangs- und das Enddatum angegeben, die für die Berechnung der Verzugszinsen verwendet werden. |
Ja |
Regelnummer (Datenelement P74NRUL) |
Wenn die Rechnung einen überfälligen Zeitraum oder offene Beträge aufweist, die sich über mehrere Zinssatzperioden erstrecken (Regel), wird vom System angegeben, für welche Periode der Datensatz geschrieben wird. Das System schreibt 1, wenn der Datensatz für die erste Regel erstellt wurde, 2, wenn er für die zweite Regel erstellt wurde usw. |
Nein |
Anfangsdatum Gebührenberechnung (Datenelement P74FFC) und Enddatum Gebührenberechnung (Datenelement P74TFC) |
Die Anfangs- und Enddaten für die Periode, für die Verzugszinsen berechnet werden, werden vom System angegeben. |
Ja |