Autonomous Database on Dedicated Exadata Infrastructure mit Database Actions verwalten und überwachen

Tipp:

Als Alternative können Sie Lab 7: Database Actions Console im Oracle Autonomous Database Dedicated for Developers and Database Users Workshop ausführen, um diese Anweisungen auszuprobieren.
Oracle Database Actions ist eine browserbasierte Anwendung, die viele Features zur Entwicklung, Verwaltung und Überwachung von Datenbanken bereitstellt und in Autonomous Database on Dedicated Exadata Infrastructure integriert ist. Daher müssen Sie für die Verwendung keine zusätzliche Software herunterladen oder auf Ihrem System installieren. Database Actions wurde früher als SQL Developer Web bezeichnet.

Hinweis:

Database Actions kann nicht aus einer Standbydatenbank in einer Autonomous Data Guard-Konfiguration gestartet werden.

Mit den Monitoringfeatures von Database Actions, wie Performancehub, können Sie die Performance Ihrer Datenbank anzeigen und analysieren. Informationen zum Herstellen einer Verbindung zu Database Actions finden Sie unter Mit Oracle Database Actions verbinden.

Alertlogs sind in Database Actions verfügbar. Sie können v$diag_alert_ext abfragen, um die Logdaten abzurufen. Beispiel: Wenn Sie die Daten aus diesen Logs in eine andere Analyselösung zum Tracing von ORA-Fehlern wie ORA-600, ORA-7445 usw. exportieren möchten. Beachten Sie jedoch, dass diese Informationen nur für Sie zugänglich sind, da Oracle auf diese Probleme reagiert und eine Lösung bereitstellt.

Informationen zu den umfangreichen Features von Database Actions finden Sie unter Database Actions.